#529 – “Zuhause hätte ich jeden genommen”
Kaum erscheint eine Woche keine Podcast-Episode, sind schon drei Spiele vergangen. Wir reden über die beiden unterschiedlichen 0:0 der Männer in Amsterdam bei Ajax und zu Hause gegen Schalke. Dazu geht es auch um das spektakuläre 3:4 der Frauen gegen Viktoria und dem wahrscheinlichen Ende der Aufstiegsträume in dieser Saison. Und dann war da noch die Pokal-Auslosung, die für Daniel den kürzesten Anreiseweg bereithält.
Selbst wenn nichts geht, kann sich Union auf seine defensive Stabilität verlassen
Offensiv gelingt Union beim 0:0 gegen Schalke fast gar nichts. Doch statt sich über eine verpasste Tabellenführung zu ärgern, sollte man sich darüber freuen, dass sich die Mannschaft auch in solchen Situationen auf ihre defensive Stabilität verlassen kann. Eine große Stärke in dieser Saison.
Derbysieg für Unions Frauen und bei den Männern gibt es nichts am Saisonziel zu korrigieren
Unions Frauen gewinnen den Saisonauftakt beim ungleichen Liga-Konkurrenten Viktoria. Bei den Männern geht derweil langsam die Schere zwischen medialer und Eigenwahrnehmung langsam auseinander. Von Meisterschaft und Bayern-Jäger ist Urs Fischers Team jedenfalls weit entfernt.
Europa League für Union: Jetzt geht’s Los!
Die Auslosung für die Europa League überschattet ein wenig das kommende Bundesligaspiel gegen Schalke 04. Doch wer, wenn nicht Trainer Urs Fischer, kann dafür sorgen, dass sein Team und wir den Fokus behalten. Außerdem: Der Sonntag hat aus Union-Sicht enormes Freizeitstress-Potenzial.
Just do it gegen Think Big: So startet Union in die Professionalisierung des Frauen-Fußballs
Professionalisierung des Frauen-Fußballs beim 1. FC Union: In einem Pressegespräch erzählt Chef-Trainerin Ailien Poese, wie sie diesen Auftrag mit ihrem Team umsetzt. Dabei kommt Union zugute, dass mit dem Investoren-Club Viktoria ein Gegenspieler erwächst.
In dieser Saison gleichzeitig: Stürmer schießen Tore und digitale Tickets werden gescannt
Union gewinnt das erste Testspiel bei Viktoria und verpflichtet wohl gleichzeitig einen neuen Angreifer und Scanner für digitale Eintrittskarten.
Wo liegt Unions Schmerzgrenze bei einem möglichen Transfer von Robert Andrich?
Robert Andrich ist sich mit Leverkusen einig, doch Union hat bisher einem vorzeitigen Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht zugestimmt. Das liegt am sportlichen Wert Andrichs, aber vielleicht auch an den Kosten für einen möglichen Ersatz. Außerdem: Max Kruse in Tokio, Bundesliga-Preise beim Test gegen Viktoria und ein abgeschlagener letzter Platz für Union bei den Local-Player-Spielminuten.