Kollektivstrafe für Union bei Union und das Duell Letzter gegen Erster
Vor dem Spiel Letzter gegen Erster erreichen uns von der UEFA schlechte Nachrichten. Für das Europa League-Gruppenfinale in Belgien dürfen keine Gästekarten verkauft werden.
Auch Micha Parensen kann nur ein Problem lösen
Der ein oder andere hat sich trotz Unions Ungeschlagen-Serie ja darüber beschwert, dass in dieser Serie zu wenige Siege vorgekommen sind. Aber es…
Ein Weg aus der Krise
Einen Satz musste sich Union in dieser Saison immer wieder anhören, vor allem von gegnerischen Spielern oder Trainern: „Auch wenn sie gerade nicht…
Unlucky
Die entscheidende Szene zum 1:2 des VfL Bochum in der Alten Försterei habe ich verpasst. Fünf Minuten vor Spielende lief ich um das…
Teve150 – Mit Tschipski in die Bundesliga
Ein Auswärtssieg im letzten Saisonspiel und schon erscheint die Saison im anderen Licht.
Teve133 – Bochum: Ein Fall von Identität
Huch, so furious hat Union in der Englischen Woche gar nicht gespielt, dass das Team plötzlich auf Platz sieben steht. Aber die sieben Punkte reichen für das erstmalige Erreichen des ausgegebenen Saisonziels (Platz 5 bis 7). Alles dufte also. Deswegen beschäftigen wir uns mit unserem Bochumer Gast Ralf vor allem mit dem Ruhrpottverein, der in der direkten Nachbarschaft von Borussia Dortmund und Schalke 04 seine Identität bewahren muss. Ralfs innigster Wunschkandidat für den Trainerposten ist überraschenderweise Peter Neururer.
Das Schweigen im Walde
Bilder in der Audio Slideshow von unveu.de und union-foto.de Komisch war die Totenstille hier. Auf der Bank dachte ich, das ist wie früher,…
Teve099 – Innenverteidiger: Die Bass-Spieler der Fußballwelt
Elfer en masse. Tusche. Verletzt. Quiring. Verletzt. Belaid. Ein- und wieder ausgewechselt. Menz fliegt vom Platz. Ede fliegt auch. Das wiederum bringt wieder einen Elfer. Die 4:2 Niederlage beim VfL Bochum war sicherlich vieles, aber nicht langweilig. Aber gegen Hexerei ist auch der 1.FC Union machtlos.
Teve075 – Wir kommen nicht über’s Reden ins Spiel
Ein 2:1 Sieg gegen Bochum und alles ist gut. Wirklich? Gemeinsam mit Hans-Martin und Mathias diskutieren wir die Grundstimmung beim 1.FC Union. Neben dem Spielgeschehen geht es aber auch um die Frage, ob es nur mit einem solchem Kraftakt wie gegen den VfL in der zweiten Liga geht. Schließlich gingen einige Spieler die letzten zehn Minuten arg auf dem Zahnfleisch. Ein bisschen Boulevard-Inhalt gibt es zum Schluss: Warum wechselte Marcel Höttecke die Frisur?
Teve065 – Austrudeln lassen
Union hat wieder auswärts verloren. Wieder 3:0. Aber dieses Mal gab es kein Straftraining. Dafür einen lachenden Trainer Uwe Neuhaus. Das stellt uns im Podcast vor Probleme. Wir versuchen zu ergründen, was da los war. Vor allem aber stellen wir uns die Frage, warum bei so vielen angeblich feststehenden Abgängen nicht den Nachwuchsspielern eine Bewährungschance gegeben wird.
Letzten Endes geht es uns aber so wie der Mannschaft. Wir lassen etwas austrudeln. Und da wir noch keine SMS von Team-Manager Christian Beeck zu abgeschlossenen Transfers erhalten haben, reden wir über die Gegner der nächsten Saison. Die finden wir persönlich nicht alle toll, aber immerhin garantieren sie eine mehrfach ausverkaufte Alte Försterei.