#368 – Die Polterssons
Union spielt 2:2 gegen Regensburg und kommt im Aufstiegskampf einfach nicht vom Fleck. Wir diskutieren den Handelfmeter gegen Florian Hübner und wie Union sich gegen das Stören im Spielaufbau wehren könnte.
Was nützt es, über verschüttete Milch zu jammern?
Mut (Morgenpost), Druck (Bild/BZ) und Angst (Tagesspiegel) sind die beherrschenden Themen in den Berliner Medien, wenn es um die Rolle von Union geht.…
Union hat den Aufstieg gestern höchstens zu sehr gewollt
Das Gute an dem 2-2 von Union gestern Abend gegen Regensburg ist, dass endlich niemand mehr reden darüber muss, ob Union (und irgendein…
Dirk Zingler gibt den Anheizer für die Stimmung im Aufstiegskampf
Heute Abend um 18.30 Uhr beim Spiel gegen Regensburg gilt es. Das sage ich nicht, um dieses Spiel zu dramatisieren, sondern weil ich…
Es kann nur ein Ziel geben
Auf der Pressekonferenz gestern haben Urs Fischer und die Berliner Medien ihren Diskurs über die Ansprüche, Ergebnisse und Leistungen von Union im Rennen…
„Schwachstellen habe ich bei Union keine gefunden“
Von Dortmund nach Regensburg. Nach einem fetten Menü wieder Schwarzbrot. So oder so ähnlich sehen es die Berliner Medien (BZ, Morgenpost und RBB). Und…
„Ich bin immer mit im Boot und da möchte ich auch gerne sein“
Wenn es Spieler gab, denen wir am Samstag die Tore wirklich von ganzem Herzen gegönnt haben, dann waren es Felix Kroos und Philipp…
Teve324 – Es hat gezogen unterm Deckchen
Union kassiert kurz vor Schluss das 2:2 durch einen Elfmeter, dabei hatten sich Mannschaft und Fans durchaus erholt gezeigt vom 0:0 gegen Aue. Wir sprechen außerdem noch einmal über Pfiffe und das Sky-Interview mit Lutz Munack.
Wie wir alle lernen, mit Enttäuschung klarzukommen
Ich habe viele Gedanken zum 2:2 gegen Regensburg, einem Spiel, in dem man als Anhänger lernen kann, wie man mit Enttäuschung umgeht. Sei…
Die Regensburg Anomalie
Spätestens mit der Pressekonferenz mit André Hofschneider heute Mittag richtet sich der Blick auf das Spiel gegen Regensburg. Anders als beim ersten der…