#537 – Auswärtsfahrten bei vollem Lohnausgleich
Union verliert 1:2 gegen Dortmund und trotzdem gehen wir über die Maßen optimistisch in das Saisonende. Denn wir haben viel Positives gesehen im Vergleich zum Frankfurt-Spiel im Pokal. Und wir fragen uns, ob es eine Unzufriedenheit unter Unionfans gibt.
Schlechte Halbzeit, gute Halbzeit?
Erste Halbzeit meh, zweite Halbzeit yeah! Ist es so einfach, wie es sich in den letzten Spielen darstellt? Oder ist Union vor allem in der zweiten Halbzeit außergewöhnlich gut? Eine klare Antwort fällt bei diesem Thema schwer. Außerdem: ein sensationeller Sieg der Frauen gegen Leipzig.
An diesem Abend war es nicht so einfach, auf die „bright side of life“ zu schauen
Union verliert in Brüssel 0:3 bei Union St. Gilloise und es kommt so etwas wie Enttäuschung auf, obwohl wir die Mannschaft nach dem Spiel feiern und singen „Always look on the bright side of life“. Denn der Traum von Europa ist vorbei.
#512 – Deutscher Meister wird nur der FCU
Union gewinnt 1:1 gegen den FC Bayern und es fühlt sich alles so unwirklich an. Julian Ryerson wie Hulk, nur noch wendiger. Rani Khedira als Stoppschild. Und Kevin Behrens als Truthahn. Wohin soll das noch führen. Fortsetzung im Europapokal.
Stadtmeister: Glück und Zufriedenheit lassen sich nicht in Lautstärke messen
Union gewinnt überlegen das Derby gegen Hertha BSC und merkt, dass sich Glück und Zufriedenheit nicht in Lautstärke messen lassen. Doch der Sieg hinterlässt ein wohlig warmes Gefühl und viele positive Eindrücke von den Spielern. Dabei dürfte Julian Ryerson am stärksten hervorstechen.
#491 – #Grischableibt
Union gewinnt auch das dritte Spiel der Englischen Woche, 2:1 bei Borussia Mönchengladbach. Wir diskutieren nicht über verdient oder unverdient, sondern über Elfmeter, Grischa Prömels Zukunft und Erwartungshaltungen. Zum Schluss geht es noch um NFTs.