Teve067 – Die Neuhausrichtung von Union
Eigentlich wollten wir uns in Ruhe über Unions Saison unterhalten und zum Schluss das Phrasenschwein schlachten. Aber es kam mal wieder alles anders. Christian Beeck wurde entlassen. Nico Schäfer wurde angestellt. Wir ordnen das ein und überlegen, welche Auswirkungen dieser Wechsel auf die Weiterentwicklung des Vereins hat. Deswegen ist der ganze Podcast auch etwas länger geworden.
Das Phrasenschwein wurde trotzdem geschlachtet:
O-Töne im Podcast
00:20 Min – Dirk Zingler entlässt versehentlich Pressesprecher Christian Arbeit
01:35 Min – Dirk Zingler erklärt die Trennung von Christian Beeck
36:11 Min – Nico Schäfer spricht über seine Aufgaben bei Union
38:11 Min – Nico Schäfer erläutert Arbeit mit Verbänden
38:47 Min – Nico Schäfer redet über die Kaderzusammenstellung
Reste-Essen.
Noch in der letzten Spielzeit wurde bei jeder Neuverpflichtung gründlich wie die Steuerfahndung nach einem Berlinbezug gesucht. In nächster Zeit empfiehlt man sich…
Der Gesichtsverlust.
Bisher hat sich Uwe Neuhaus gegen das Wort Umbruch gewehrt. Aber spätestens seit heute ist der Umbruch in Köpenick offensichtlich. U23-Trainer Theo Gries…
Krönung ohne Titel.
Manche Dinge passieren einfach. Mit dem Abpfiff im Berliner Olympiastadion beim Stande von 1:2 für den 1. FC Union bei Hertha BSC ist…
Teve055 – Medizin nach Noten
Über die Notenvergabe für die Spieler wird ebenso erbittert gestritten wie sie von anderer Seite belächelt und abgetan wird. Wir haben uns die…
Teve053 – Wir verderben die Preise. Ihre Presse.
Neues Jahr und neuer Podcast. Erstes Thema ist naheliegenderweise der Sieg gegen Alemannia Aachen. In die Einzelkritik kommt vor allem Paul Thomik, aber auch Michael Parensen. Klar, denn es geht um die beiden Außenbahnen, die Unions Angriffsspiel variabler machen sollen. Der Rest wird dann ganz viel Glaskugel. Wird der Verein in der Transferperiode noch tätig werden? Was ist dran an dem Vorurteil, in der Presse gehandelte Spieler würden teurer werden? Und wo landet Union am Saisonende?
Bei Transfers geht es auch um John-Jairo Mosquera, dessen Ausleihe an Union im Sommer endet. Verpflichten? Zu welchem Preis? Außerdem diskutieren wir anhand „Mossi“, wer wem warum Spitznamen verteilt. Ihr ahnt es schon: Auch hier gibt es die Presse. Dazu fällt auch der Name eines Klubs, den nicht jeder kennt: Sherrif Tiraspol. Auch dort war Mosquera bereits. Sebastian auch. Und hat sich dort eine Fahne gekauft. Vielleicht sogar zur geichen Zeit.
„Man muss die Regionalliga unterstützen.“
Im Vorfeld des DFB-Bundestages am 21. und 22.Oktober 2010 haben wir uns mit der kontrovers diskutierten Möglichkeit einer erneuten Regionalligareform beschäftigt. Auf einem…
Rede und Antwort stehen
Der Stadtteil Oberschöneweide war einmal so etwas wie der industrielle Pulsschlag von Berlin. Wo aber einst Läden standen, finden sich nun Automatencasinos und…
Teve 032 – Es gibt nur zwei Vereine an der Spree
In die Schwalbe im Prenzlauer Berg kamen zur ersten in dieser Saison vom Journalisten Thorsten Poppe organisierten Sportstunde der Präsident des Berliner Fußballverbandes,…
In der immergrünen Alten Försterei
„Der Platz ist in einem guten Zustand.“ Das war die einleitende Bemerkung von Christian Beeck auf der Pressekonferenz am Mittwoch. Übersetzt auf die…