Teve091 – wiestehendieaktien.de
Fürth. 5:0. Alle Vergleiche mit Orkantiefs wurden gezogen. Interessanter beim 1.FC Union Berlin ist gerade der Aktienverkauf, dem wir uns noch einmal intensiv widmen. Präsident Dirk Zingler schreibt allen Mitgliedern: „Die angestrebte Mehrheit von 51% ist noch nicht erreicht.“ Da uns interessiert, ab wieviel verkauften Aktien diese Mehrheit erreicht wird, haben wir den Taschenrechner angeschaltet. Als Zinglersche Zahl wird also in Berlins Schulen die 7286 gelehrt werden. Denn mit 7286 verkauften Aktien würden Unions Mitglieder die Mehrheit an der Stadionbetriebs AG übernehmen.
Aus dem aktuellen Podcast entstand eine neue Website, die Robert erstellt hat: www.wiestehendieaktien.de
Themen:
Intro; Einwortzusammenfassungen (O-Ton Christian Stuff, 02:43 Min); ein Drittel aller Gegentore gegen Fürth kassiert; wer fährt so spät durch Schnee und Wind? Es ist der Bunki…; Playmobil hält nur bis Windstärke 9; Christian Stuff findet keinen Zugriff auf Fürth (O-Ton, 11:06 Min); Mike Büskens ärgert sich über Videotext (O-Ton, 12:05 Min); Uwe Neuhaus hat ein anderes Spiel erwartet (O-Ton, 15:44 Min); Bunki will lieber graue Maus sein, als oben zu kratzen; Klassenerhalt ist fast sicher; Hansa Rostock und die Regionalliga; Uwe Neuhaus und Mike Büskens sind bestürzt wegen Parensens erneuter Verletzung (O-Ton, 35:56 Min); Wissenswertes über Bad Driburg (Allerdings spielt TuS Bad Driburg nicht Bundesliga-Volleyball, sondern Bezirksliga. Dafür ist der Verein Rote Raben aus Markus Karls Heimat Vilsbiburg ein Bundesligist); Ist Parensen zu verletzungsanfällig?; Glinker muss für einen neuen Vertrag nach Spanien fliegen; Dirk Zingler hat wieder einen Brief geschrieben; Was passiert, wenn nicht alle Aktien verkauft werden?; Wofür wird das Geld ausgegeben? (Aufstellung der Haupttribünenfinanzierung); Grundstückskauf wäre auch möglich; Wir bauen einen Countdown: www.wiestehendieaktien.de; Textilvergehen investiert und ihr könnt dabei sein; Wie funktioniert Flattr?; Wir bringen zum Weihnachtssingen Plätzchen mit
Teve084 – Eine innere Aktionärsversammlung
Irgendwie ist das schade. Da schaffen die Jungs ohne gelernten Stürmer (okay, Christian Stuff) nach sieben Monaten endlich einen Auswärtssieg und hinterher interessiert sich kaum einer dafür. Andererseits müssen wir aber auch zugeben: Zu Recht! Denn was Dirk Zingler der Berliner Zeitung erzählt hat, ist der feuchte Fantraum: Occupy Dein Stadion. Oder wie Bunki es formuliert: „Kauf auf, kauf auf, 1.FC Union!“
Themen:
Begrüßung; Bunki war in Braunschweig, auch dort wird gebaut; Unions Aufstellung ohne echten Stürmer: Defensiv oder mal was anderes?; Schapapang (Video); Ede quasi ein Weltstar; Spielanalyse; Zoundi die neue Allzweckwaffe?; Union aggressiv; Was die fehlende Direktverbindung zwischen Tirana und Baku mit der Alten Försterei zu tun hat; Braunschweig spielt wie Union in der Aufstiegssaison; Stadionbetriebsgesellschaft: Aus einer GmbH wurde eine AG; Wer ist Mitglied im Aufsichtsrat (wir lesen die Namen vor); Ziel und Zweck der AG; Bisherige Anteilseigner der AG: 1.FC Union 57,26%, Röfa 19,5%, Hinze Stahl 16,49%, VierC 6,56% und Thomas Koch 0,19%; Kapitalerhöhung mittels vinkulierter Namensaktien an Mitglieder und Sponsoren; Der Fan gibt wieder Geld. Aber gerne; 10.000 Aktien sind machbar; Kalkulierte Wachstumsgrenze zur Identifikationsbewahrung; Wir alle wünschen uns Club-Mate als Brustsponsor; Verwirrung, wie die Kapitalerhöhung funktioniert. So erklärt es Wikipedia, Wir haben irrtümlich angenommen, der Verein würde seine Anteile verkaufen. Das stimmt aber nicht; Wir werden alle Aktionäre; Nächste Podcasts nur noch mit unseren Bankberatern.