„Horst Heldt wird Manager des Jahres“
Jetzt geht es wieder los für beide Profi-Teams des 1. FC Union Berlin. Auch für uns beim Textilvergehen heißt es: Raus aus der Sommerpause. Aber wir gehen es langsam an und starten erst einmal mit einer kleinen Verlosung.
State of the Union: Zweite Liga – Union ist nicht gekommen, um zu bleiben
Doppelaufstieg, yeah, yeah! Unions Frauen steigen in Entscheidungsspielen in die Zweite Bundesliga und in die Regionalliga auf. Doch das ist nicht das Ende des ambitionierten Weges. Außerdem: Eine Becherstrafe und ein Becher-Experiment.
#581 – Was ist besser als ein Aufstieg? Zwei Aufstiege!
Wir waren beim 2:0 von Unions Frauen im Rückspiel in Henstedt-Ulzburg und feiern das Team, aber auch den SV HU, der alles dafür gemacht hat, das wir eine hervorragende Auswärtsfahrt hatten.
State of the Union: „Und danach? Am Stadion einen trinken!“
Schaffen Unions Frauen den Doppelaufstieg am Sonntag? Bleibt das Profiteam auch im letzten Spiel unbesiegt? Wieviele Zuschaue kommen wirklich nach Henstedt-Ulzburg? Fragen über Fragen. Bei den Männern gibt es dagegen zwei Zugänge zu vermelden: Leopold Querfeld für die Profis und Marcel Höttecke kommt zurück. Als Trainer für die U19.
State of the Union: Endlich wieder Parkplatz-Party
Das Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg steht für Unions Frauen an. Aufgrund des 8:0 im Hinspiel wird bereits die Parkplatzparty in Köpenick geplant. Bei den Männern gibt es dagegen mit Ivan Prtajin endlich den ersten Zugang. Ein Mittelstürmer. Dieses Mal wirklich. Außerdem: Ein paar Veranstaltungstipps in Berlin.
#580 – Dina Orschmann so: „Hold my Beer!“
8:0. Ein magisches Union-Ergebnis im ersten Aufstiegsspiel gegen Henstedt-Ulzburg. Dazu noch eine Rekordkulisse im Stadion an der Alten Försterei. Logisch, dass wir unseren Podcast dann gleich im Biergarten Waldseite aufgenommen haben.
So gut sieht euer Aufstiegsrasen 5 Jahre später aus
Wie sieht euer Aufstiegsrasen nach 5 Jahren aus? Die Antwort lautet: Sehr gut! Jedenfalls meistens :) Wir haben eure Bilder und Geschichten rund um eure Rasenstücke vom 27. Mai 2019 gesammelt. Es ist alles dabei: Katzen, Osterhasen, Gartenzwerge und ein Kunststück.
Wie ich beinahe nach Henstedt-Ulzburg in ein Möbelhaus gefahren wäre
Unions Frauen spielen am Sonntag die Aufstiegsrelegation zur Zweiten Liga im Stadion an der Alten Försterei. Da gibt es Tickets im Fanshop. Doch wie sieht es mit dem Rückspiel in Henstedt-Ulzburg aus? Mangels Angebot blieb da nur die „Expedition ins Möbelhaus nach Schleswig-Holstein“.
#579 – Diese Minute bleibt für immer
Die abgelaufene Bundesliga-Saison des 1. FC Union Berlin werden wir nicht so schnell vergessen, denn es ist so viel passiert wie sonst in drei bis fünf Spielzeiten. Trainerentlassungen, eine beispiellose Niederlagenserie, Skandale, legendäre Fahrten, Enttäuschungen und natürlich eine Rettung in letzter Sekunde. Wir wählen in verschiedenen Kategorien unsere persönlichen Highlights.
5 Jahre später: Was ist aus eurem Aufstiegsrasen geworden?
Union nahm nicht an der Relegation teil, weshalb wir entspannt und glücklich das 5-jährige Aufstiegsjubiläum feiern konnten. Was aus Union in 5 Jahren Bundesliga geworden ist, wissen wir. Doch wie sieht es mit dem heiligen Rasen aus, der beim Bundesliga-Aufstieg nach Hause genommen wurde?