Foul oder nicht Foul?
In der entscheidenden Frage nach dem 1:1 wollen sich die Berliner Medien lieber nicht festlegen: Wurde Steven Skrzybski kurz vor Spielende von Oliver Barth…
Teve207 – Nichtabstieg durch Aufstieg
Das 2:1 in Aalen ist Unions zweiter Sieg in Folge. Um es mit Eroll Zejnullahu zu sagen: „Saugeil.“
Teve187 – Hipstertreffen an der Uniontanke
Alles war toll in Aalen: Das Treffen der Exil-Unioner, das Wetter – nur das Spiel nicht. 0:3 verliert Union. Wir sind etwas betroffen, freuen uns aber auf ein kleines Hörertreffen vor dem letzten Saisonspiel gegen 1860.
Teve146 – Draufhauen ist auch keine Lösung
Ehrlich gesagt haben wir gerade keine Lust darauf, hier etwas hinzuschreiben. Nehmen wir das Positive aus dem 0:3 in Aalen mit: Martin Dausch (kommt im Sommer) hat ein Tor vorbereitet und Takuma Abe (war im Winter bei Union zum Probetraining) hat einen sehenswerten Treffer erzielt. Über den Rest (Spiel, Ansage des Trainers, Rückfahrt mit Video, Straftraining, und das ganze Gedöns) hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens.
Teve130 – Hätte, hätte Fahrradkette.
Gleiche Elf wie beim 2:0-Sieg in Dresden und trotzdem nur ein 0:0 gegen Aalen. Wo liegt eigentlich Aalen? Genau dort. Wir sind uns aber einig, dass das Problem des 1. FC Union nicht die nichttreffenden Stürmer sind. Auch andere Spieler können Tore schießen. Andere Schiedsrichter hätten in dem Spiel auch durchaus den einen oder anderen Elfmeter geschossen. Gero, Hans-Martin und Sebastian landen am Ende bei der guten alten Spielplatzweisheit: Hätte, hätte Fahrradkette.