Es geht beides: kritischer Realismus und Zuversicht
Unions Männerteam wird häufiger als Abstiegskandidat genannt als wir das aus vorangegangenen Spielzeiten kennen. Doch was ist da dran und sollten wir die Hoffnung deshalb jetzt schon fahren lassen? Die Antwort könnte lauten: Vielfach ist die Kritik berechtigt, aber der Klassenerhalt ist ebenso drin.
#615 – Elons Flex-Schneise
9 Kategorien für jedes Team: Wir beenden die Union-Saison, indem wir noch einmal auf die Spielzeit der Männer und Frauen zurückblicken.
#601 – Ausverkauft und ausgetrunken
Die Frauen gewinnen ihr erstes Rückrundenspiel 2:1 beim HSV nach großem Kampf und bleiben auf Aufstiegskurs. Die Männer gewinnen 4:0 in Hoffenheim und alle Tore kommen von Stürmern. Wir wären gerne super euphorisch, freuen uns aber wie Steffen Baumgart auch etwas nach innen.
#600 – Prunk & Graupen
Keine Tore, aber viel Hoffnung. Union schickt uns mit einem sehr guten Auftritt gegen Rasenballsport Leipzig weiter auf die emotionale Achterbahn.
State of the Union: „Und danach? Am Stadion einen trinken!“
Schaffen Unions Frauen den Doppelaufstieg am Sonntag? Bleibt das Profiteam auch im letzten Spiel unbesiegt? Wieviele Zuschaue kommen wirklich nach Henstedt-Ulzburg? Fragen über Fragen. Bei den Männern gibt es dagegen zwei Zugänge zu vermelden: Leopold Querfeld für die Profis und Marcel Höttecke kommt zurück. Als Trainer für die U19.