Die T-Frage und ein Berliner feiert Karneval im Rheinland
Heute Abend um 18.30 Uhr spielt Union beim 1. FC Kaiserslautern. Dann ist auch die „T-Frage“ beantwortet und wir können uns dann an tatsächlichen…
Gegen die offiziellen Spieltags-Hashtags von Twitter
Twitter, wir müssen reden. Wer um Himmels Willen kam denn auf die glorreiche Idee, die Abkürzung FCK für den 1. FC Kaiserslautern auf Twitter als Hashtag für…
Teve230 – Besorgte Unioner
Union spielt zu Hause 2:2 Unentschieden gegen Lautern. Eine gefühlte Niederlage, mit der wir mit ein wenig Abstand vom Schlußpfiff aber doch letztlich leben können. Trotzdem gibt es Redebedarf – gerade zur ersten Halbzeit.
Nebenbei überlegen wir noch ein wenig am Anspruchsdenken vom Verein, den Vereinsmitgliedern und der gefühlten Diskrepanz dazwischen herum, bemängeln den Schiri und überlegen wo auf einmal Pfiffe gegen das eigene Team herkommen.
Bitterer Punkt
Hallo Superman, ich weiß, ich habe Dir schon lange nicht mehr geschrieben. Als ich heute morgen auf meiner Matratze im Keller des Textilvergehen…
Norbert Düwels Henne-Ei-Problem
Norbert Düwel hat gestern seinen 18er-Kader für die Partie gegen Kaiserslautern am Sonntag (13.30 Uhr) bekanntgegeben. Warum zwei Tage vor dem Spiel, wurde…
Teve219 – Wie der Storch im Salat
Norbert Düwel zieht personelle Konsequenzen, die überraschenderweise auch einen Torwartwechsel von Daniel Haas zu Mo Amsif beinhalten. Heraus springt ein 0:0 gegen Kaiserslautern.
Teve203 – Kaiserslautern ist wie Hoyerswerda. Nur mit Betzenberg.
Die Idee lag nahe: Kaiserslautern mit der Leipzig-Taktik besiegen. Aber zack! Kommt die Realität an und streckt die Zunge heraus. Union verliert 0:1. Weil der FCK sich geschickt angestellt hat und den Jungs von Norbert Düwel offensiv nicht viel einfiel.
Teve186 – Warum hasst Du Holger Stanislawski?
Uwe Neuhaus wird nicht mehr Trainer des 1. FC Union sein. Dadurch rückte das 1:1 gegen Kaiserslautern etwas in den Hintergrund. Wir arbeiten uns einfach an allem ab. An den Pfiffen gegen den Ex-Unioner Markus Karl bis hin zu möglichen neuen Trainern. Alles natürlich mit dem gebotenen Respekt und voller Erwartung auf den emotionalen Neustart.
Markus Karls Signal: Es reicht nicht
Pruuuuust! Das war meine Reaktion heute morgen, als ich die Meldung von Bild und Kicker las, dass Markus Karl den 1. FC Union noch in…
Teve134 – Pimmelpropeller mit Wolfgang Niersbach
Das letzte Heimspiel vor der Winterpause. Nicht nur gewonnen, sondern schön gewonnen. Nicht nur Tore, sondern schöne Tore. Beneidet werden alle, die das Spiel gegen Kaiserslautern im Stadion sehen durften. Es war selbst am ruckeligsten Stream zu erkennen, dass es das Spiel war, auf das wir seit dem furiosen Auftakt der Saison gewartet haben. Damals in Kaiserslautern, als die Saison noch in Ordnung war – die älteren Zuschauer werden sich erinnern. Wir finden nicht nur nichts an dem Spiel auszusetzen, wir sind glücklich. Einfach so. Das ist eine schöne Abwechslung, wir hatten schon vergessen, wie das geht.
Ein Podcast ohne Kritik wäre aber nur der halbe Spaß, also wenden wir uns im zweiten Teil dem unerfreulichen Thema Sicherheitspolitik zu. Das war ein Hörerwunsch, beschäftigt uns aber auch.