#499 – Die Andrich-Wendeschleife und die Awoniyi-Tribüne
Wir sprechen über das 1:0 gegen Köln, die Vertragsverlängerung von Robin Knoche, ungerechte Gelbe Karten und über mehr Gelassenheit.
Nur ein Punkt gegen Freiburg, aber das Boonesche Gesetz wurde ergänzt
Das 1:1 gegen Freiburg hätte aus Unionsicht ein besseres Ergebnis verdient gehabt. Doch die meiste Aufmerksamkeit wurde den Zuschauern zuteil, die statt Gesang mit Klatschen und Trommeln die Mannschaft anfeuerten.
Israel verurteilt antisemitischen Tweet und damit erreicht das Thema eine zwischenstaatliche Ebene
Ich bin einerseits entsetzt und andererseits froh, welch Kreise dieser unsägliche von Rassismus und Gewaltfantasien geleitete Tweet vom Freitag zieht. Wie der Deutschlandfunk…
#364 – Schmiedebachs Tuschekreisel
Union gewinnt 2:0 gegen Ingolstadt und bleibt damit im Monat der Wahrheit an den Aufstiegsplätzen dran. Ingolstadt vergab nicht nur beste Chancen, sondern regte sich auch über den Schiedsrichter auf, der zwei ihrer Spieler vom Feld verwies und noch einen Elfmeter für Union pfiff. Außerdem thematisieren wir den antisemitischen Tweet gegen Almog Cohen.
Ein Tor, das nicht nur einfach ein Treffer war, sondern vor allem Erleichterung
Ich kann heute schreiben, was ich will, am Ende dürften wir alle doch nur dieses eine Tor von Toni Kroos im Kopf haben.…