Schlagwort: Sicheres Stadionerlebnis

Podcast

Teve134 – Pimmelpropeller mit Wolfgang Niersbach

Das letzte Heimspiel vor der Winterpause. Nicht nur gewonnen, sondern schön gewonnen. Nicht nur Tore, sondern schöne Tore. Beneidet werden alle, die das Spiel gegen Kaiserslautern im Stadion sehen durften. Es war selbst am ruckeligsten Stream zu erkennen, dass es das Spiel war, auf das wir seit dem furiosen Auftakt der Saison gewartet haben. Damals in Kaiserslautern, als die Saison noch in Ordnung war – die älteren Zuschauer werden sich erinnern. Wir finden nicht nur nichts an dem Spiel auszusetzen, wir sind glücklich. Einfach so. Das ist eine schöne Abwechslung, wir hatten schon vergessen, wie das geht.

Ein Podcast ohne Kritik wäre aber nur der halbe Spaß, also wenden wir uns im zweiten Teil dem unerfreulichen Thema Sicherheitspolitik zu. Das war ein Hörerwunsch, beschäftigt uns aber auch.

Podcast

Teve128 [extra] – Fangipfel: Mehr Dialog wagen

Am 1. November trafen sich über 200 Fanvertreter beim 1. FC Union, um über ihre Position zum Konzeptpapier „Sicheres Stadionerlebnis“ zu debattieren. Wie die Veranstaltung ablief, kann in der Chronologie des Fangipfels nachgelesen werden. Im Podcast reden Steffi und Sebastian darüber, wie der Fangipfel einzuordnen ist. Es geht um das „Diktat der Politik“, wahrgenommenen Druck bei den Verbänden und die Sexyness von Maßnahmen wie den 10-Punkte-Plan (pdf).