|
21.02.2021
59 Minuten
Union gewinnt nach 5 sieglosen Spielen wieder und zeigt dabei eine sehr reife Partie. Dazu trugen auch Umstellungen von Urs Fischer bei. Trotzdem gab es auch in diesem Spiel diskussionswürdige Momente, wie das Foul von Niko Gießelmann.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
14.02.2021
1 Stunde
23 Minuten
Union spielt 0:0 gegen Schalke und besonders Taiwo Awoniyi steht wegen vergebener Torchancen im Fokus. Wir diskutieren, ob das wirklich gerechtfertigt ist.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
07.02.2021
58 Minuten
Union verliert 0:1 gegen Mainz. Und eigentlich wollten wir uns gar nicht aufregen, weil Urs Fischers Team selbst nicht gut genug gespielt hat, aber dann tun wir es doch. Aber für die gute Laune sorgen die Eisernen Müggelheimer mit neuen Liedern.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
31.01.2021
1 Stunde
54 Minuten
Union holt beim 1:1 gegen Mönchengladbach wieder etwas gegen einen Champions-League-Teilnehmer. Der Torwartwechsel und ein Interview von Loris Karius, sowie der Weggang von Christopher Lenz und die virtuelle Mitgliederversammlung beschäftigen uns mehr.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
24.01.2021
1 Stunde
21 Minuten
Union verliert 1:2 gegen Augsburg, dabei fing das Spiel ganz gut an und es gab sogar genug Chancen. Außerdem diskutieren wir das Urteil des DFB-Sportgerichts gegen Florian Hübner das Recht sprach, aber kein Gerechtigkeitsgefühl aufkommen ließ.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
17.01.2021
1 Stunde
44 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen Leverkusen, doch das beherrschende Thema war der Vorwurf einer rassistischen Beleidigung gegen Florian Hübner. Wir versuchen, das zu sortieren und sprechen dann trotzdem über das Spiel. Und wir freuen uns am Ende auch.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
10.01.2021
1 Stunde
46 Minuten
Union spielt in einem aufregenden Spiel 2:2 gegen Wolfsburg und es gab die eine oder andere diskussionswürdige Schiedsrichterentscheidung. Außerdem reden wir über Oliver Ruhnert im Sportstudio und die Gefahr einer Entwöhnung vom Fußball.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
03.01.2021
1 Stunde
24 Minuten
Union gewinnt souverän 2:0 in Bremen und handelt sich durch den eigenen Erfolg in der Bundesliga eine Diskussion über höhere Saisonziele ein.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Nadine Hornung
|
|
24.12.2020
Union verliert im Pokal gegen Paderborn. Wir diskutieren kurz das Thema Karius vs. Luthe und stellen fest, dass diese eine Partie nichts aussagt. Außerdem hören wir dem Weihnachtsmann zu und machen unseren Jahresrückblick.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Renke Bruhn
|
|
20.12.2020
Union gewinnt 2:1 gegen Borussia Dortmund und wir freuen uns darüber, wie Sebastian Griesbeck und Cedric Teuchert auf ihren Positionen gespielt haben und diskutieren, wo Wintertransfers nötig wären, wenn es finanziell möglich wäre.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
17.12.2020
1 Stunde
31 Minuten
Die Sendung nach dem Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart
Daniel Roßbach, Tim Pritlove, Dennis Morhardt
|
|
14.12.2020
Union überzeugt auch ohne Robert Andrich und Max Kruse gegen den FC Bayern und hätte durchaus mehr als nur einen Punkt gegen den Rekordmeister holen können. Außerdem diskutieren wir eine mögliche Satzungskommission bei Union.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
07.12.2020
2 Stunden
9 Minuten
Union verliert nicht nur das Derby gegen Hertha, sondern auch Robert Andrich und Max Kruse. Außerdem geht es um die Neuverteilung der Fernsehgelder und den Doppelpass bei Sport1.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
29.11.2020
1 Stunde
53 Minuten
Union spielt spektakulär 3:3 gegen Eintracht Frankfurt und wir sehen ein Traumtor von Max "Tsubasa" Kruse. Außerdem sprechen wir über Banner im Stadion und Kommunikation und über positive Coronafälle im Betreuerteam.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig, Tim Pritlove
|
|
23.11.2020
1 Stunde
16 Minuten
Unsere Nachlese des 1:2 Auswärtssiegs beim 1. FC Köln
Tim Pritlove, Nadine Hornung, Daniel Roßbach
|
|
08.11.2020
1 Stunde
20 Minuten
Lauter gute News. Das 5:0 gegen Bielefeld ist der höchste Bundesligasieg. Union steht auf Platz 5. Sheraldo Becker und Keita Endo schießen ihre ersten Tore und Max Kruse holt sich den Elfmeterrekord. Wir sind unfassbar gut drauf.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Tim Pritlove
|
|
03.11.2020
1 Stunde
18 Minuten
Union gewinnt überraschend und halbwegs überzeugend in Hoffenheim mit 3:1 und wir bewundern die schnelle Entwicklung des Teams. Und wir klären, wer bei Union wirklich zeitlos gekleidet ist.
Tim Pritlove, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
25.10.2020
1 Stunde
25 Minuten
Wir sprechen nach Unions 1:1 gegen Freiburg über das gute Spiel und die selbst für Corona-Bedingungen sehr ungewohnte Atmosphäre.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
20.10.2020
1 Stunde
25 Minuten
Union holt sich auf Schalke einen Punkt und der Verein hadert mit der Öffentlichkeit und die Öffentlichkeit mit Union.
Daniel Roßbach, Tim Pritlove, Dominik Mayer
|
|
14.10.2020
2 Stunden
15 Minuten
Christoph Biermann hat 1 Jahr lang Union während der ersten Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte begleitet und durfte überall dabei sein. Auf dem Trainingsplatz, in der Kabine und auch im Quarantäne-Trainingslager.
Christoph Biermann, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
04.10.2020
1 Stunde
56 Minuten
Union gewinnt 4:0 gegen Mainz. Wir alle lernen den Namen Pohjanpalo richtig auszusprechen und hoffen, dass sich Nico Schlotterbeck nicht schlimm verletzt hat. Außerdem sind wir genervt von Hygienekonzept-Diskussionen angesichts von Stehplatzfotos.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
27.09.2020
2 Stunden
20 Minuten
Union holt einen Punkt bei Borussia Mönchengladbach und uns freut Unions Spielweise fast noch mehr als der Punktgewinn. Außerdem diskutieren wir die Aufregung über Unions Wunsch, mit präventiven Tests Veranstaltungen trotz Corona "normal" durchzuführen.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
20.09.2020
1 Stunde
21 Minuten
Union verliert 1:3 gegen Augsburg und wir lernen dank Daniel neue Begriffe wie "das U des Todes" und fragen uns, wie Union den Verlust von Zielspieler Sebastian Andersson kompensieren wird.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
13.09.2020
Union gewinnt 1:0 nach Verlängerung beim Karlsruher SC und erreicht die zweite Pokalrunde. Doch das Spiel wirft mehr Fragen zur neuen Saison auf, als uns lieb ist.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
06.09.2020
2 Stunden
13 Minuten
Zum Start in die neue Saison beteiligen wir uns am "Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest" und machen einen Union-Vorentscheid, in dem wir das beste Union-Lied küren.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, David Scribane
|
|
07.08.2020
2 Stunden
13 Minuten
Vor gut einem Jahr saßen wir mit André zusammen und haben versucht, ein bisschen Licht ins Dunkel der Finanzkennzahlen zu bringen. Dieses Jahr haben wir uns mit Marcus fachkundige Verstärkung eingeladen, um Unions Finanzsituation erneut abzuklopfen.
Robert Schmidl, André Kühnlenz, Marcus Witzky
|
|
19.07.2020
1 Stunde
12 Minuten
Philipp Rother und Tobias Potratz sind die Reporter des Audio-Guides für Sehebehinderte beim 1. FC Union Berlin. Sie erzählen, wie das Angebot entstanden ist und was der Unterschied zum Fanradio ist, das bei den Geisterspielen wegen Corona zu erleben war.
Philipp Rother, Tobias Potratz, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
11.07.2020
1 Stunde
28 Minuten
Im Herbst erscheint der Film "Dit is Union, verstehste!", der die erste Bundesliga-Saison des 1. FC Union Berlin dokumentiert. Wir haben mit den Machern Marc Rademacher und Daniel Becht über den Dokumentarfilm gesprochen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Becht, Marc Rademacher
|
|
28.06.2020
2 Stunden
24 Minuten
Union landet durch das 3:0 gegen Düsseldorf auf Platz 11 der Bundesliga und wir machen einen klassischen Saisonrückblick-Podcast mit großen Momenten, Kommen-Gehen-Bleiben und allem Bums, der dazu gehört.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
21.06.2020
1 Stunde
30 Minuten
Union verliert 0:4 in Hoffenheim und wir sinnieren darüber was Union im Tor vor hat. Außerdem geht es um Oliver Ruhnert im ZDF Sportstudio, DFL-Geldstrafen und den Abstiegskampf.
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
17.06.2020
1 Stunde
25 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen den SC Paderborn und hat so schon zwei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt sicher. Wir reden über ungewöhnliche Feiern und überlegen, ob wir die Hygieneregeln so bewerten, wie es uns passt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
15.06.2020
2 Stunden
16 Minuten
Union gewinnt 2:1 in Köln und hat den Klassenerhalt fast sicher. Wir analysieren die Partie und diskutieren über Auf- und Absteiger. Außerdem überlegen wir, ob die Corona-App helfen kann, wieder Zuschauer ins Stadion zu lassen.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Robert Schmidl, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
08.06.2020
1 Stunde
21 Minuten
Union zeigt sich gegen Schalke wieder spielstärker, erreicht aber nur ein 1:1. Wir reden außerdem noch über Gesänge im Wald, Nadelspieler, die neue Frisur von Uwe Neuhaus und Unterstützung für Black Lives Matter.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
07.06.2020
2 Stunden
35 Minuten
Mit "Wir. Bilder aus der Alten Försterei" ist ein ganz besonderes Buch entstanden, das die aktuelle Union-Zeit einfängt. Wir sprechen mit Ute Arbeit, Jan Hollants und Erik Lautenschläger, die dieses Buch veröffentlicht haben.
Sebastian Fiebrig, Stefanie Fiebrig, Ute Arbeit, Erik Lautenschläger, Jan Hollants
|
|
01.06.2020
2 Stunden
17 Minuten
Wir sprechen über das 1:4 bei Mönchengladbach und über die Position des DFB beim Thema Rassismus. Außerdem geht es natürlich sehr lange um Sebastian Polter und die vielen Dimensionen des Falles und zuletzt um Zukunftsangst.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
24.05.2020
1 Stunde
38 Minuten
Union verliert das Derby gegen Hertha deutlich mit 0:4. Wir diskutieren, woran das im Spiel gelegen haben dürfte und was sich ändern sollte. Aber wir prüfen auch unseren persönlichen Abstiegspanik-Faktor. Denn der Abstand nach unten schmilzt.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Till Oppermann, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
18.05.2020
1 Stunde
36 Minuten
Union verliert das Geisterspiel gegen Bayern München und wir diskutieren sehr gegensätzlich, wie die Partie aus Sicht von Urs Fischers Team zu bewerten ist. Außerdem geht es darum, ob wir das Derby sehen können und den Verzicht auf Ticketrückerstattung.
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
11.05.2020
1 Stunde
12 Minuten
Die DFL hat die Erlaubnis bekommen, unter den vorgeschlagenen Bedingungen den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Wir machen uns Gedanken, besprechen unter dem Eindruck der letzten zwei Wochen nochmal das Konzept der DFL und sind insgesamt mäßig erfreut.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
03.05.2020
1 Stunde
42 Minuten
Obwohl Union weiter nicht spielt, gehen uns die Themen nicht aus: Rafal Gikiewicz wird Union im Sommer verlassen, beim 1. FC Köln gibt es Corona-Fälle und wir sprechen über das erste Union-Theaterstück und was es uns heute noch sagt.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl
|
|
27.04.2020
2 Stunden
40 Minuten
Wir besprechen das Geisterspiel-Konzept der DFL und versuchen die Diskussion etwas einzuordnen. Außerdem schlägt uns die Fußballabwesenheit in der Coronakrise aufs Gemüt. Dafür freuen wir uns über den Film "Union fürs Leben".
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
20.04.2020
1 Stunde
56 Minuten
Wir erfreuen uns am neuen Union-Lied "Irgendwann, irgendwann einmal ...", reden darüber wie in schwierigen Zeiten immer gute Sachen bei Union entstehen wie jetzt die Plattform "Wir - Union vereint" und besprechen den Film "Und freitags in die Grüne Hölle"
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
13.04.2020
2 Stunden
17 Minuten
Wir sprechen über Dirk Zinglers Aussage, dass Union nicht akut existenziell bedroht sei und wie er die Situation mit dem Neustart der Bundesliga empfindet. Außerdem reden wir über Grundrechte und Datenschutz bei Corona-Apps und den Film "Eisern vereint".
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
05.04.2020
1 Stunde
32 Minuten
Wir sprechen über mögliche Liquiditätsprobleme von Cubs in der Bundesliga und Zweiten Liga und machen uns Sorgen um Union. Und dann schwelgen wir angesichts des Films "Kiek an!!!" in Erinnerungen an den Stadionbau und den Auswärts-Aufstieg.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
29.03.2020
2 Stunden
39 Minuten
Wir haben den Film "Das Rudel" von 2009 noch einmal gesehen und weil uns das nicht reicht, bewerten wir danach alle Instagram-Accounts der Union-Profis. Natürlich streng wissenschaftlich mit Tabelle und Durchschnittspunkten.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
23.03.2020
1 Stunde
43 Minuten
In der zweiten Woche der fußballlosen Zeit erinnern wir uns dank Relive an das 2:1 im Stadtderby 2011 zurück, bekommen von Steffi aus Fußballbüchern vorgelesen und reden über unsere Fußballleichen im persönlichen Keller vor Union.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
17.03.2020
1 Stunde
29 Minuten
Innerhalb von wenigen Tagen ist Fußball in Deutschland von der schönsten zur unwichtigsten Nebensache der Welt geworden. Wir besprechen das Aussetzen der Bundesligasaison, wie wir uns mit Union verbunden halten und was die Corona Pandemie mit uns macht.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
08.03.2020
1 Stunde
22 Minuten
Union verliert 1:3 in Freiburg und spielt dabei leider auch nicht gut. Außerdem diskutieren wir das Interview von Dirk Zingler und das Bild, das der DFB zur Zeit abgibt. Zusätzlich geht es noch um mögliche Geisterspiele durch das Corona-Virus.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
05.03.2020
2 Stunden
23 Minuten
Union verliert unglücklich 1:3 bei Leverkusen und scheidet im DFB-Pokal aus. Wir reden über die Partie und die Art der Gegentore. Länger reden wir mit Andi, der mit "Tore für Neven" Geld für die Neven-Subotic-Stiftung sammelt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Andreas Zeidler
|
|
03.03.2020
2 Stunden
8 Minuten
Union spielt 2:2 gegen Wolfsburg, doch für das Ergebnis interessiert sich hinterher kaum jemand. Stattdessen geht es um die Proteste gegen Kollektivstrafen, um 3-Stufen-Pläne, Dietmar Hopp oder Unionfans, die erst miteinander, dann gegeneinander rufen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
25.02.2020
1 Stunde
42 Minuten
Union gewinnt durch skurrile Tore 2:1 in Frankfurt. Wir reden aber nicht nur über das Spiel, sondern auch über Proteste gegen Montagsspiele, Sebastian Polters Abschieds-Interview in der Morgenpost und allgemein über Proteste gegen Dietmar Hopp.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
16.02.2020
1 Stunde
40 Minuten
Union macht spielerisch sicher die beste Partie der Saison, verliert aber in der Nachspielzeit 2:3 gegen Leverkusen. Wir reden über die Partie, über Moussa Diabys Unsportlichkeit und über Pyro. Außerdem geht es um die Wurst, nämlich die Krakauer.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
10.02.2020
2 Stunden
40 Minuten
Union gewinnt 2:0 in Bremen in einem Spiel, in dem der eigene Plan nahezu perfekt aufgeht. Wir haben Michael Parensen und Christian Arbeit zu Gast und sprechen nicht nur über die Partie, sondern auch über Union seit 2009.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Christian Arbeit, Michael Parensen
|
|
06.02.2020
47 Minuten
Union gewinnt das erwartet schwere Spiel im DFB-Pokal in Verl mit 1:0. Wir sprechen über die Platzverhältnisse, angebliche Fußball-Romantik in unteren Ligen und unser Wunschlos für die nächste Runde. Spoiler: Wir wünschen uns ein Heimspiel.
Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
02.02.2020
1 Stunde
27 Minuten
Union verliert 0:5 in Dortmund und wir hoffen, dass das kein Fingerzeig in die Zukunft war. Außerdem sprechen wir über Stadionsprecher Norbert Dickel, den Polizei-Einsatz in Dortmund und über Chinedu Edes neues Lied.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
26.01.2020
2 Stunden
2 Minuten
Wir sprechen nach dem 2:0 gegen den FC Augsburg über den Empfang für Bibiana Steinhaus und darüber, warum plötzlich Kunst von Union erwartet wird. Außerdem gibt es O-Töne aus dem Gespräch einem Gespräch mit Manager Oliver Ruhnert.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Nadine Hornung
|
|
20.01.2020
1 Stunde
20 Minuten
Union verliert am Ende verdient mit 1:3 in Leipzig. Neben der Spielanalyse widmen wir uns dem Stadionerlebnis und vor allem Stadionsprecher Tim Thoelke länger als manchen vielleicht lieb ist und reden über Auswärtsfahrten mit Kindern.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
22.12.2019
1 Stunde
36 Minuten
Union verliert das letzte Spiel des Jahres 2019 gegen Fortuna Düsseldorf in letzter Minute und wir sind enorm frustriert. Aber andererseits schießt Michael Parensen sein erstes Bundesliga-Tor und wir erzählen uns die besten Union-Momente von 2019.
Gero Langisch, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
15.12.2019
1 Stunde
7 Minuten
Der 1. FC Union spielt 1:1 in Paderborn und wir finden es in Ordnung so, auch wenn mehr drin gewesen wäre. Dafür wurde der Eisbein-Fluch besiegt und wir sprechen außerdem über "Miteinander reden statt übereinander" und ein Pokalspiel, das nicht stattfand.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
09.12.2019
1 Stunde
38 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Köln und steht auf Platz 10 in der Bundesliga. Dabei lief im Spiel nicht alles rund. Wir reden über Risiken und Probleme im Spielaufbau, Astronauten im Angriff und singen: Union braucht keinen Karneval, Unioner feiern überall ...
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
30.11.2019
Union verliert nach einem guten Spiel 1:2 beim FC Schalke 04. Wir diskutieren die Partie und das ganze Drumherum , das eine Auswärtsfahrt nach Gelsenkirchen mit sich bringt. Zum Schluss geht es noch kurz um die Mitgliederversammlung.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
25.11.2019
1 Stunde
7 Minuten
Union schlägt schon wieder verdient eine als Tabellenführer angereiste Borussia. Wir sprechen darüber, warum uns dieses Spiel gegen Gladbach quasi betrunken gemacht hat, wie wir die Verabschiedung von "Einheizer" Fabian 'Vossi' Voss empfunden haben, und schauen auf den Ausflug nach (auf?) Schalke.
Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
23.11.2019
1 Stunde
3 Minuten
Steffi und MC Lücke haben sich für das Programmheft zum Spiel gegen Borussia Mönchengladbach über die Veränderungen bei Union unterhalten. Über die Außenwahrnehmung, über die Veränderungen im Verein, über Anspruchshaltungen und über Werte.
Stefanie Fiebrig, MC Lücke
|
|
10.11.2019
1 Stunde
32 Minuten
Union gewinnt das erste Mal in der Bundesliga auswärts und Christopher Trimmel macht einen Assist-Hattrick mit drei Flanken. Doch gut war nicht alles im Spiel. Hinten heraus wurde es noch knapp. Außerdem reden wir noch über 30 Jahre Mauerfall.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung, Jana
|
|
03.11.2019
2 Stunden
8 Minuten
Union gewinnt erstmals zu Hause ein Derby gegen Hertha und doch dominieren danach andere Themen. Wir bringen unser Unwohlsein zum Ausdruck differenzieren aber zwischen den verschiedenen Vorfällen. Und wir freuen uns über den Sieg.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
30.10.2019
2 Stunden
28 Minuten
Union gewinnt 3:1 im DFB-Pokal gegen Freiburg und wir reden kurz nach Abpfiff kurz über das Spiel. Doch da wir den Drei90-Podcast zu Gast haben, drehen wir dann das ganz große Rad mit Derbys, Videobeweis, absurden Verletzungen und dem Drei90-Buchclub.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Basti Red, David, Enzo
|
|
27.10.2019
1 Stunde
36 Minuten
Union verliert 1:2 beim FC Bayern und hinterher sagen wir tatsächlich: Da war mehr drin. Wir reden allerdings gar nicht so sehr über das Spiel, sondern über LED-Licht-Jockeys, Bälle in Autos und Pferde.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Tim Pritlove
|
|
21.10.2019
1 Stunde
2 Minuten
Nadine, Hans-Martin und Daniel besprechen den zweiten Sieg des 1. FC Union in der Bundesliga, Micha Parensen und die anderen Union-Teams.
Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
06.10.2019
1 Stunde
15 Minuten
Das 0:1 in Wolfsburg ist die 4. Niederlage in Folge und gehört zu den Spielen, in denen mehr drin gewesen wäre. Wir diskutieren die Dreierkette, wie der Videoassistent den Schiedsrichter vor einem Fehler bewahrte und was man in Wolfsburg so machen kann.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
28.09.2019
1 Stunde
17 Minuten
Beim 1:2 gegen Eintracht Frankfurt sind Fortschritte beim 1. FC Union Berlin zu erkennen. Aber trotzdem wird über die Spielweise diskutiert. Dabei ist die Art des Union-Spiels nicht überraschend.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
22.09.2019
1 Stunde
46 Minuten
Nach dem 0:2 des 1. FC Union in Leverkusen unterscheiden wir uns nur im Fühlen der Heftigkeit der Niederlage und diskutieren anhand von Hörerfragen, was sich ändern müsste. Andererseits ist es uns noch zu früh für Grundsätzliches.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
15.09.2019
1 Stunde
38 Minuten
Union verliert 1:2 gegen Bremen und am Ende reden alle über Schiedsrichter Tobias Welz. Wie konnte das passieren und waren die Elfmeter alle berechtigt oder hätte es noch mehr geben müssen? Und wir verheddern uns in der Handspielregel.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
08.09.2019
52 Minuten
Wir unterhalten uns mit Jörg Seidel über sein Fußball Analyse- und Vorhersage-Modell GoalImpact, nach dem der 1. FC Union sehr wahrscheinlich den Abstieg vermeiden wird. Und loben Akaki Gogia und Daniel Stenz.
Daniel Roßbach, Jörg Seidel
|
|
01.09.2019
1 Stunde
6 Minuten
Wir haben nach dem ersten Bundesliga-Sieg von Union überhaupt, dem 3:1 gegen Dortmund, unseren Podcast direkt beim Union-Drachenboot-Fun-Cup aufgenommen und dabei überraschend Besuch von Trainer Urs Fischer bekommen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung, Tim Pritlove, Urs Fischer
|
|
25.08.2019
1 Stunde
47 Minuten
Beide Sebastians sind an Unions ersten Bundesliga-Tor beim 1:1 in Augsburg beteiligt. Wir sind davon ganz angetan und leider bei der Roten Karte für Keven Schlotterbeck und dem nicht gegebenen Elfmeter eher auf Schiri-Seite.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
21.08.2019
1 Stunde
41 Minuten
Union verliert das erste Bundesligaspiel erwartbar und deutlich 0:4 gegen Rasenballsport Leipzig. Sebastian hat trotzdem blendende Laune und nimmt uns voller Schwung in unseren ersten Bundesligaspieltagspodcast.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
12.08.2019
1 Stunde
59 Minuten
Eigentlich wollten wir einen kurzen Saisonvorschau-Podcast machen vor Unions erster Spielzeit in der Bundesliga. Aber die Diskussion um den Boykott der ersten 15 Minuten gegen Raba Leipzig kam uns erstmal dazwischen.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
07.08.2019
2 Stunden
46 Minuten
Start der Bundesliga-Saison 2019/20 und für uns heißt es jetzt wieder: Fußball-Ökumene Berlin. Wir diskutieren sowohl die sportlichen als auch die anderen Themen der Vereine jeweils aus Union- und Hertha-Perspektive. Mit dabei: der Damenwahl-Podcast.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Henry, Micha
|
|
04.08.2019
1 Stunde
46 Minuten
Als die DFL im Juni 2019 das erste Mal Finanzkennzahlen für die erste und zweite Liga veröffentlichte, war das Erstaunen, vor allem hinsichtlich der Verbindlichkeiten von Union, groß. Zusammen mit André versuchen wir etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Robert Schmidl
|
|
28.05.2019
1 Stunde
47 Minuten
Relegation. Aufstieg. Bundesliga!
Robert Schmidl, Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, David Scribane
|
|
21.05.2019
1 Stunde
47 Minuten
Union verpasst um ein Tor den direkten Bundesliga-Aufstieg und wir diskutieren, ob das Bochumer Stadion ein Beispiel für Brutalismus ist. Auch andere Elemente der Verdrängung kommen vor. Am Ende reden wir über das Unvermeidliche: die Relegation.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
13.05.2019
1 Stunde
16 Minuten
Union gewinnt 3:0 gegen Magdeburg und schafft die beste Platzierung seit der Wiedervereinigung. Neben dem möglichen Aufstieg beschäftigt uns das Ende von Omas Purzelchen und Krawalle am und im Gästeblock.
Robert Schmidl, Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
06.05.2019
57 Minuten
Union verliert 1:2 in Darmstadt. Wie fast alle anderen Mannschaften, die aufsteigen wollen. Das Echo auf diese Partie ist unterschiedlich. Von "lebloser Auftritt" bis hin zu "ist doch nichts passiert" gibt es eigentlich alles.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
29.04.2019
1 Stunde
26 Minuten
Wir können es nach dem 2:0 von Union gegen den HSV irgendwie immer noch nicht fassen und sind einfach nur euphorisch.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
22.04.2019
1 Stunde
40 Minuten
Nach dem 1:1 in Fürth und dem aktuell 4. Platz ist die Stimmung am Arsch. Was gibt es da Besseres, als mit Henry vom Hertha-Podcast Damenwahl gemeinsam die Misserfolgsserien beider Vereine zu betrachten und etwas Gesprächstherapie zu betreiben?
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Henry
|
|
18.04.2019
41 Minuten
In our first (almost entirely) english-speaking episode, we have a chat with Lee and John about what it's like to become Union supporters in New York.
Daniel Roßbach, Lee, John K. Painting
|
|
14.04.2019
1 Stunde
17 Minuten
Union spielt 2:2 gegen Regensburg und kommt im Aufstiegskampf einfach nicht vom Fleck. Wir diskutieren den Handelfmeter gegen Florian Hübner und wie Union sich gegen das Stören im Spielaufbau wehren könnte.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
09.04.2019
1 Stunde
15 Minuten
Union spielt 0:0 in Dresden, aber da wir erst nach der HSV-Niederlage aufnehmen, ist unsere Laune besser als direkt nach dem Spiel. Wir diskutieren auch die unterschiedlichen Sichten zum Aufstiegskampf, die sich bei Union zeigen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
31.03.2019
1 Stunde
50 Minuten
Union verliert 1:3 zu Hause gegen den SC Paderborn, die von Steffen Baumgart trainiert werden. Wir diskutieren nicht nur das Spiel, sondern auch ausführlich die finanzielle Beteiligung von Fußballklubs an Polizei-Einsätzen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Renke Bruhn
|
|
16.03.2019
1 Stunde
11 Minuten
Union verliert 1:2 in Heidenheim, doch angesichts der Ergebnisse der Hamburger Klubs ist unsere Laune ganz gut. Außerdem begeben wir uns auf ein neues Fachgebiet, die Farbologie von Union und warum das vielleicht mehr Thema sein sollte.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Sven Klebba
|
|
09.03.2019
1 Stunde
22 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Ingolstadt, die sich über den Schiedsrichter aufregten, der zwei ihrer Spieler vom Feld verwies und noch einen Elfmeter für Union pfiff. Außerdem thematisieren wir den antisemitischen Tweet gegen Almog Cohen.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
02.03.2019
1 Stunde
4 Minuten
Union gewinnt 2:0 in Kiel und deren Trainer regt sich darüber auf, dass Urs Fischers Team nur am Boden gelegen hätte. Außerdem sprechen wir über Rafal Gikiewiczs Paraden, Felix Kroos schönes Tor und die Dreier-Chance zum Schluss.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
24.02.2019
1 Stunde
36 Minuten
Union spielt gegen Bielefeld 1:1 und wir fragen uns, warum das Team von Urs Fischer kein Mittel gegen die Arminia gefunden hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Jan Grobi
|
|
17.02.2019
1 Stunde
14 Minuten
Union gewinnt in letzter Minute 3:2 in Duisburg. Wir feiern nicht nur die wunderbaren Tore (an denen immer Robert Zulj beteiligt war), sondern diskutieren auch die Gegentore. Und alles, was sonst bei Union los war. Wie die 12555-Postleitzahlen-Kollektion.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
10.02.2019
1 Stunde
1 Minute
Union gewinnt ein zähes Spiel gegen Sandhausen mit 2:0. Wir freuen uns über die 3 Punkte und diskutieren etwas über lange Bälle. Stattdessen reden wir über heiße Pfannen, Christopher Trimmels Vertragsverlängerung und Nicolai Rapps Union-Debüt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
05.02.2019
1 Stunde
27 Minuten
Union verliert 2:3 beim FC St. Pauli durch einen Elfmeter in letzter Minute. Deshalb müssen wir natürlich über den Schiedsrichter diskutieren. Aber viel lieber reden wir darüber was toll war in Hamburg. Union beispielsweise.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Jan Grobi
|
|
01.02.2019
55 Minuten
Beim 2:0 gegen Köln schießt Marcel Hartel vielleicht Unions nächstes Tor des Monats und Armin Veh beschwert sich über den Schiedsrichter. Dabei wissen wir alle: Gegen Manuel Schmiedebach willste echt nicht spielen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
13.01.2019
1 Stunde
52 Minuten
Wir haben die aktuelle Diskussion rund um Fanwachstum bei Union und angebliche Touristen im Stadion an der Alten Försterei zum Anlass genommen, uns mit Tim Pritlove über Wachstum von Communities, Integration und Bewahrung von Kultur zu unterhalten.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Tim Pritlove
|
|
16.12.2018
1 Stunde
17 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Bochum und bleibt damit die gesamte Hinrunde ungeschlagen. Wir diskutieren den Elfer an Sebastian Polter, verschiedene aber gleichzeitig angestimmte Fangesänge und fordern mehr alkoholfreie warme Getränke.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
10.12.2018
59 Minuten
Union spielt in Magdeburg 1:1 und wir diskutieren, ob wir uns über das Ergebnis angesichts des Spielverlaufs freuen sollen oder nicht. Und was das Ganze mit der Serie an ungeschlagenen Spielen zu tun hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
02.12.2018
55 Minuten
Union gewinnt 3:1 gegen Darmstadt. Ein Spiel, dass vom bundesweiten Stimmungsboykott geprägt war. Dafür hat sich Sebastian Andersson mit Toren wieder Selbstvertrauen geholt und wir feiern Manuel Schmiedebach.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
27.11.2018
1 Stunde
11 Minuten
Union kann einfach nicht verlieren. Auch nicht beim HSV, wo es am Ende 2:2 stand. Wir sprechen über das Spiel und Spieler, die in Form sind. und andere, die es nicht sind. Außerdem muss kurz vor der Mitgliederversammlung auch mal gemeckert werden.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
13.11.2018
1 Stunde
33 Minuten
Union gewinnt einfach so 4:0 gegen zuhause gegen Fürth - ohne vorher Bescheid zu sagen. Diesen Schreck müssen wir erstmal verarbeiten und reden nebenher noch ein bisschen über die Ereignisse im Gästeblock.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
06.11.2018
1 Stunde
15 Minuten
Das 1:1 in Regensburg ist erneut enttäuschend, weil Union aus den eigenen Gelegenheiten zu wenig macht. Außerdem reden wir über eines der besten Union-Spiele aller Zeiten, das Pokalspiel in Dortmund.
Robert Schmidl, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
29.10.2018
2 Stunden
Das 0:0 gegen Dresden mag vielleicht nicht viel hergeben, doch mit Kevin Albrecht vom Ostfußball-Podcast "Drübergehalten" haben wir einen Gast, der viel darüber erzählt, was in Dresden so los ist, denn der Klub macht nicht nur sportlich Schlagzeilen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Kevin Albrecht
|
|
22.10.2018
57 Minuten
Union spielt 0:0 in Paderborn. Wir machen zwar auch die Offensive als den Ort aus, wo sich das Team noch verbessern kann, sind aber ganz glücklich mit einer starken Defensive. Außerdem ist Gero zurück. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
09.10.2018
2 Stunden
43 Minuten
Beim 1:1 gegen Heidenheim überwiegt auch bei uns die Freude über den späten Ausgleich durch den Torhüter Rafal Gikiewicz. Aber ein offensiver Plan A wäre auch toll. Außerdem diskutieren wir ausführlich Unions Vorschläge zur Veränderung des Profifußballs.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
02.10.2018
1 Stunde
34 Minuten
Union gewinnt mit einer beeindruckenden Offensivleistung 2:1 in Ingolstadt, schießt aber gar nicht so viele Tore, wie die Mannschaft hätte erzielen können.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
26.09.2018
1 Stunde
28 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Kiel und am Ende denken wir an Sebastian Polters Tor und lächeln nur versonnen. Zuvor sprechen wir über die Fanproteste und lassen dazu ein bisschen die vergangenen Jahre seit dem Schweigen am 12.12.2012 Revue passieren.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
23.09.2018
1 Stunde
4 Minuten
Union spielt 1:1 in Bielefeld und verspielt damit im zweiten Spiel hintereinander eine Führung. Aufgrund der aktuell besten Defensive der Liga sind wir trotzdem entspannt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
16.09.2018
52 Minuten
Union spielt gegen Duisburg 2:2. Das war vom Spielverlauf her eher nicht zu erwarten, aber am Ende waren wir doch froh, dass es zumindest beim Unentschieden geblieben ist. Wir machen das Beste draus und freuen uns über Andy Gogias tolle Leistung.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
03.09.2018
45 Minuten
Union spielt 0:0 in Sandhausen und offenbart weiter Probleme im Spielaufbau. Wir reden darüber, dass Urs Fischer gerade in der Offensive noch keine Stammformation hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
26.08.2018
1 Stunde
19 Minuten
Union gewinnt 4:1 gegen den FC St. Pauli und wir sind angenehm überrascht. Von Einwürfen als Standards, von defensiver Stabilität und der gestiegenen Qualität in Unions Offensive.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
19.08.2018
41 Minuten
Union gewinnt das Pokalspiel beim FC Carl Zeiss Jena mit 4:2 und wir reden schon auf der Rückfahrt nach Berlin über das Spiel, einen merkwürdig isolierten Jenaer Ultrablock und die Kernberge als erweitertes Stadion, wo auch Banner gezeigt werden können.
Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Erik Lautenschläger
|
|
06.08.2018
54 Minuten
Union gewinnt den Saisonauftakt durch ein Freistoßtor von Felix Kroos mit 1:0. Wir diskutieren, ob das Tor nicht zu viele Schwierigkeiten im Unionspiel überdeckt und werden zum Schluss etwas schwermütig, wenn es um die Zukunft des Fußballs geht.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
23.07.2018
1 Stunde
38 Minuten
In knapp 2 Wochen startet die Zweite Liga. Wir schauen uns an, wie Union den Kader verstärkt hat und was wir erwarten. Ebenso spannend wie die Entwicklung der Mannschaft wird sein, wie die neue sportliche Leitung zusammen arbeitet.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
16.07.2018
1 Stunde
29 Minuten
Frankreich ist Weltmeister - Beamtenfußball siegt über kroatische Leidenschaft im WM Finale 2018. Darüber, unsere persönlichen Befindlichkeiten und die Sinnhaftigkeit des Spiels um Platz 3 reden wir zum letzten Mal mit den Mikrodilletanten. Plus: Musik.
Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nicolas Semak
|
|
13.07.2018
1 Stunde
13 Minuten
Die Fußball-WM in Russland ist fast vorbei. Hat das Ereignis die Russen verändert oder war das Raumschiff Fifa nur kurz gelandet? Und was ist eigentlich mit der Fankultur und dem russischen Fußball. Über all das spreche ich mit Ingo Petz.
Sebastian Fiebrig, Ingo Petz
|
|
09.07.2018
1 Stunde
28 Minuten
Die WM neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen und bis auf einen Teilnehmer unserer kleinen Dampfplauderei, sind wir mit dem bisher gebotenen Fußball durchaus zufrieden und wagen einen unserer gewohnt analytischen Ausblicke auf die Rest-WM.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Phil Schmidt
|
|
05.07.2018
1 Stunde
41 Minuten
Fast alle Achtelfinalspiele hatten Außergewöhnliches zu bieten - Überraschungen und neue Lieben, Schauspieleinlagen und Herzschmerz. Wird Zeit, dass wir drüber reden. ZickeZacke HalliGalli!
Stefanie Fiebrig, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Nicolas Semak
|
|
29.06.2018
1 Stunde
43 Minuten
Die Gruppenphase bei der Weltmeisterschaft in Russland ist vorbei. Das gleiche gilt für die Titelverteidigung von Deutschland. Wir sprechen über Erwartbares und Überraschungen und die Achtelfinals.
Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Phil Schmidt
|
|
18.06.2018
1 Stunde
39 Minuten
Der erste Spieltag ist fast vorbei bei der WM und wir gehen durch die ersten Gruppenspiele. Leider ohne Zutun der Mikrodilettanten, die wahrscheinlich noch das 0:1 von Deutschland gegen Mexiko verdauen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
13.06.2018
1 Stunde
55 Minuten
Völlig überraschend ist quasi gleich wieder Fußball WM. Damit wir mit dieser furchteinflößenden Perspektive nicht völlig allein dastehen, haben wir uns die Mikrodilettanten geleistet, die das gemeinsam mit uns durchstehen sollen.
Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nicolas Semak, Phil Schmidt
|
|
14.05.2018
1 Stunde
37 Minuten
Union gewinnt am letzten Spieltag 1:0 in Dresden und räumt am Tag danach die komplette Leitung der Profiabteilung vom Sportgeschäftsführer Lutz Munack über Sportdirektor Helmut Schulte bis hin zu Trainer André Hofschneider ab.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
07.05.2018
1 Stunde
9 Minuten
Union gewinnt 3:1 gegen den VfL Bochum in einer wahnsinnig intensiven Partie und macht endlich den Klassenerhalt sicher. Wir reden viel über Mentalität, sind aber vor allem endlich mal gut gelaunt und erleichtert.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
30.04.2018
1 Stunde
33 Minuten
Union verliert 1:3 in Darmstadt und es ist mal Zeit, dass der Kragen platzt. Denn zwei Tage vor Saisonende ist der Klassenerhalt noch immer nicht sicher und die Maßnahmen des Vereins überzeugen nicht.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Daniel Roßbach
|
|
22.04.2018
1 Stunde
Union spielt 1:1 in einer zähen Partie gegen Heidenheim. Wir finden Erklärungen dafür, zufrieden sind wir allerdings nicht. Und überhaupt sind wir alle etwas erschöpft von dieser Saison.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
15.04.2018
1 Stunde
14 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen den FC St. Pauli. Wir haben darauf super euphorisch reagiert, aber im Podcast haben wir uns wieder im Griff. Außerdem erzählt Daniel vom A-Jugend-Spiel gegen Dynamo Dresden.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
08.04.2018
1 Stunde
2 Minuten
Union spielt 0:0 gegen Duisburg. Wir führen eine Trainer-Diskussion. Aber mit welchem Sinn?
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
02.04.2018
30 Minuten
Christopher Trimmel brachte es nach dem 1:2 in Fürth auf den Punkt: "Es geht nur noch um die scheiß Punkte." Wir haben die aktuelle Episode auf der Rückfahrt in der Raststätte Frankenwald neben dem Kinderbereich aufgenommen. Entschuldigt die Tonqualität.
Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
18.03.2018
1 Stunde
24 Minuten
Union kassiert kurz vor Schluss das 2:2 durch einen Elfmeter, dabei hatten sich Mannschaft und Fans durchaus erholt gezeigt vom 0:0 gegen Aue. Wir sprechen außerdem noch einmal über Pfiffe und das Sky-Interview mit Lutz Munack.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
12.03.2018
1 Stunde
26 Minuten
Union spielt 0:0 gegen FC Erzgebirge Aue. Vom unansehnlichen Spiel abgesehen diskutieren wir die Unmutsbekundungen während des Spiels und nach dem Abpfiff. Pfiffe, Rufe. Was sind die Ursachen und wie ist das mit den Grundsätzen der Unioner?
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
04.03.2018
57 Minuten
Union verliert bei widrigen Witterungsverhältnissen 3:4 in Kaiserslautern und wir wissen gerade nicht weiter. Ein Teil des Podcastteams ist genervt und ein kleiner Teil (Sebastian) lässt sich nicht beirren und hält noch alles für möglich.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl
|
|
25.02.2018
1 Stunde
55 Minuten
Union gewinnt 2:1 gegen Sandhausen. Wir bewundern Steven Skrzybski, gönnen Kristian Pedersen sein Tor von ganzem Herzen und Sebastian kommt mit einer ganz gewagten Prognose um die Ecke.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
19.02.2018
1 Stunde
32 Minuten
Das 0:1 in Braunschweig lässt uns alle unbefriedigt zurück. Statt selbst viel über das Spiel zu reden, versuchen wir lieber Fragen unserer Leser und Hörer zu beantworten. Ach, wir wissen wir es doch auch nicht.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
11.02.2018
1 Stunde
34 Minuten
Union gewinnt 3:1 gegen Düsseldorf, die sich danach über den Schiedsrichter beschweren. Wir hingegen hoffen, dass Union jetzt die Negativserie hinter sich gelassen hat, und freuen uns über den schönen Abschied von Damir Kreilach.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
06.02.2018
1 Stunde
9 Minuten
Mit dem 1:1 in Bielefeld verlängert sich Unions Sieglos-Serie auf 8 Spiele. Wir diskutieren den merkwürdigen Schlusspfiff mitten in einen Torschuss hinein, die Dreierkette und das Fantreffen mit Dirk Zingler, das nächste Woche stattfindet.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
28.01.2018
1 Stunde
22 Minuten
Union verliert 0:1 gegen Nürnberg und der Glasdeckel vom roten Panik-Knopf wurde schon zurückgelegt. Einigen Kommentaren nach kann der Button nicht schnell genug gedrückt werden. Uns geht es um die langfristigen Entscheidungen, die jetzt zu treffen sind.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
24.01.2018
50 Minuten
Union spielt 2:2 in Kiel und wir diskutieren nicht nur die Szenen des Spiels, sondern auch die Frage, wieviel von André Hofschneiders Spielidee wir bereits gesehen haben.
Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
21.01.2018
1 Stunde
10 Minuten
Union hat in der Vorbereitung ein neues taktisches System eingeübt, den Stammtorhüter gewechselt, aber den Kapitän beibehalten und hat im Prinzip keine Backups in der Innenverteidigung. Und zum Start geht es gleich gegen Kiel und Nürnberg.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
10.12.2017
1 Stunde
24 Minuten
Die Entlassung von Jens Keller wirkt noch nach und beim ersten Spiel unter dem erneuten Cheftrainer André Hofschneider gingen nicht nur 3 Punkte, sondern auch jede Menge Hoffnung und Aufbruchstimmung verloren.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
05.12.2017
1 Stunde
45 Minuten
Jens Keller wurde entlassen. Und neuer Trainer ist André Hofschneider. Es war nicht alles gut unter Jens Keller, aber insgesamt sind wir nicht überzeugt von der Entscheidung.
Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
26.11.2017
1 Stunde
14 Minuten
Union spielt gerade noch so 3:3 gegen den SV Darmstadt 98. Zwar war der Ausgang glücklich, aber wir sind nicht glücklich mit dem Ergebnis. Daneben beschäftigen uns natürlich die Äußerungen von Steven Skrzybski über seine Situation bei Union.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
20.11.2017
1 Stunde
19 Minuten
Union verliert ein Freakspiel in Heidenheim mit 3:4 und wir überlegen, was wir eigentlich daraus mitnehmen können. Wir reden über Jakob Busks Fehler und Steven Skrzybskis Tore.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
05.11.2017
1 Stunde
18 Minuten
Dank des späten 1:0 gegen den FC St. Pauli wissen wir nun in dieser Saison auch, wie sich das mit späten Toren anfühlt, wenn man sie erzielt. Neben dem Spiel diskutieren wir das jämmerliche Bild, das der DFB gerade beim Thema Schiedsrichter abgibt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
30.10.2017
45 Minuten
Toni Leistner erzielte in Duisburg ein Tor und bekam kurze Zeit später keinen Elfer gegen sich gepfiffen. Es hätte sein Spiel werden können. Doch kurz vor Schluss kassierte Union das 1:1.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
22.10.2017
1 Stunde
17 Minuten
Union gewinnt zum vierten Mal in Folge und beendet ganz nebenbei mit dem 3:1 eine Serie nicht gewonnener Heimspiele gegen Fürth. Wir fragen uns, ob Union wohl mal auch ein ganzes Spiel dominieren wird. Und Daniel war beim BFC.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
16.10.2017
1 Stunde
4 Minuten
Union gewinnt 2:0 in Regensburg. Wir müssen über das Konter- und Ballbesitzspiel von Jens Kellers Team reden, denn da war mehr drin. Aber auch für Regensburg, weil Union in der Verteidigung einige Lücken ließ, die die Gastgeber allerdings nicht nutzten.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
01.10.2017
1 Stunde
Union gewinnt 2:1 in Aue und zwar mit viel Disziplin (und den Kopfbällen von Marcel Hartel und Sebastian Polter). Damit können wir das Wort Krise für die Länderspielpause einmotten und uns mit schönen Sachen beschäftigen. Ist doch auch mal was.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
26.09.2017
59 Minuten
Union gewinnt gegen Kaiserslautern mit 5:0. Das ist einerseits total großartig, aber andererseits wissen wir nicht, ob das jetzt wirklich den Trend wendet. Gleiches gilt für Grischa Prömel, der überzeugte, aber eben auch bisher nur in einem Spiel.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
17.09.2017
53 Minuten
Union zeigt gegen Braunschweig die passende Reaktion nach der Niederlage gegen Düsseldorf. Nur stimmt mit dem 1:1 das Ergebnis noch nicht. Angesichts vieler strittiger Szenen in der Partie diskutieren wir über den Videobeweis auch für die Zweite Liga.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch
|
|
15.09.2017
Ein Interview mit 'Exil-Unioner' Björn Kopplin
|
|
11.09.2017
1 Stunde
22 Minuten
Union verliert 3:2 in Düsseldorf nach schlechter erster Halbzeit und bringt sich am Ende noch selbst um den Sieg. Außerdem diskutieren wir die manchmal zweifelhafte Zweikampfbewertung bei Sebastian Polter.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
23.08.2017
1 Stunde
59 Minuten
Union spielt auswärts in Nürnberg 2:2 und wir spielen wandelnde Klischees, indem wir nachher mit einem Ergebnis unzufrieden sind, was wir vorher gerne genommen hätten. Zusätzlich noch DFB-Pokal, DFB vs. Fans, "Eisern trotz Handicap" und Atsuto Uchida.
Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
15.08.2017
1 Stunde
7 Minuten
300 Folgen Textilvergehen. Zur Feier des Tages gewinnt Union in Saarbrücken in der ersten Runde des DFB Pokals 1:2 nach Verlängerung. Die große Feierstunde (und das Spiel) besprechen wir nackt am Mikro - warum wissen wir auch nicht.
Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
06.08.2017
1 Stunde
26 Minuten
Union gewinnt in einem Freakspiel gegen Holstein Kiel mit 4:3 Wir widmen uns der Taktik, den vielen Toren, dem noch offenen Transferfenster und diskutieren über die Grundsätze der Waldseite und die Situation vor der Abseitsfalle.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger
|
|
30.07.2017
1 Stunde
19 Minuten
Union gewinnt am ersten Spieltag 1:0 in Ingolstadt. Wir schauen uns an, ob wir aus dieser Partie schon etwas für die Saison ableiten können. Außerdem diskutieren wir über die neuen Regeln bei der Kartenvergabe.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
26.07.2017
54 Minuten
Das letzte Testspiel ist gespielt, die erste Partie der Saison gegen Ingolstadt steht bevor. Wir reden über die neuen Spieler, über ein paar Veränderungen in der Spielanlage und vor allem sind wir unglaublich entspannt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
11.07.2017
2 Stunden
58 Minuten
Wir haben es gewagt und zusammen mit dem Hertha-Podcast Damenwahl eine Crossover-Folge aufgenommen. Die hauptsächlichen Themen: Kader für die neue Saison und Stadion. Die einen suchen ein Grundstück, die anderen wollen ausbauen.
Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Micha, Henry
|
|
13.06.2017
1 Stunde
41 Minuten
Matze Koch hat das Buch "Torsten Mattuschka - Kultkicker mit Herz und Plauze" geschrieben und sitzt mit eben jenem Tusche in unserer Küche. Wenn sie sich nicht gegenseitig aufziehen, reden wir über Mattuschkas Karriere und das Buch.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Matthias Koch, Torsten Mattuschka
|
|
28.05.2017
1 Stunde
7 Minuten
Union gewinnt im letzten Spiel der Saison 1:2. Auswärts. Gegen Fürth. Entsprechend versöhnt sitzen wir zusammen und besprechen ein bisschen das Spiel, ein bisschen die Saison und ein bisschen alles andere.
Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger
|
|
15.05.2017
1 Stunde
30 Minuten
Union verliert 0:1 gegen Heidenheim und beendet damit sicher die Saison auf dem 4. Platz. Wir reden (nicht so viel) über das Spiel, die Verabschiedung von Spielern, Kaderbaustellen, das neue Trikot und das Drachenbootrennen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Daniel Roßbach
|
|
09.05.2017
1 Stunde
18 Minuten
Union verliert 1:3 in Braunschweig und wir sind über das Ergebnis zwar enttäuscht, denken aber schon über die neue Saison nach und sind stolz auf die Entwicklung der Mannschaft in dieser Spielzeit. Das war so am Anfang nicht zu erwarten.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
01.05.2017
58 Minuten
Union gewinnt 2:1 gegen Sandhausen und trotzdem ist wegen der Roten Karte für Sebastian Polter die Stimmung gemischt. Wir haben alle aber richtig Bock auf die letzten Spiele und fahren gemeinsam mit dem Teve-Mobil nach Fürth.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
25.04.2017
1 Stunde
25 Minuten
Union verliert 1:3 in Stuttgart. Und zwar verdient. Aber wie geht es nun weiter? Irgendwie befinden wir uns in einer merkwürdigen Phase. Wir sind uns selbst nicht im Klaren und würden am Ende sogar die verhasste Relegation nehmen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
18.04.2017
1 Stunde
9 Minuten
Nach der enttäuschenden Englischen Woche gewinnt Union gegen den Schiedsrichter und den 1. FC Kaiserslautern. Grund genug, unsere Mikrofone zu enstauben und mal wieder einen Podcast aufzunehmen. Gero, Daniel, Hans-Martin und Robert reden darüber.
Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
03.04.2017
44 Minuten
In einer reduzierten Besetzung reden Hans-Martin, Gero und Robert über die zurückliegende 2:0 Niederlage in Hannover, wundern sich über Anfeindungen aus Hannover und verlieren sich in städteplanerischen Luftschlössern aus Charlottenburg.
Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
22.03.2017
1 Stunde
27 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen Nürnberg, macht damit Big Points und springt auf Platz 1. Wir diskutieren das Spiel gegen eine wahnsinnig disziplinierte Mannschaft, einen möglichen Wechsel im Tor und natürlich einen möglichen Aufstieg in die Bundesliga.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
12.03.2017
1 Stunde
7 Minuten
Achtung: Die ersten 5 Minuten knistert die Aufnahme. Aber danach ist komplett hörbar, wie wir uns über das 2:1 beim FC St. Pauli unterhalten. Eine wahnsinnig starke Partie mit hoher Zweikampfintensität, in der Union seine Stärken ausgespielt hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
05.03.2017
1 Stunde
2 Minuten
Wir freuen uns über das 2:0 gegen Würzburg in Unterzahl, loben quasi jeden Spieler, kritisieren den Schiedsrichter, diskutieren das Getränkeangebot im Stadion (weil es uns zu gut geht) und Sebastian hat keine Ahnung von Montagsspielen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch
|
|
26.02.2017
1 Stunde
12 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen 1860 München und beeindruckt: Im Angriff durch das Zusammenspiel der Stürmer. Und überhaupt Steven Skrzybski. Außerdem hat Michael Parensen den verletzten Kristian Pedersen mehr als nur gut vertreten.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
20.02.2017
1 Stunde
26 Minuten
Union gewinnt 2:1 in Karlsruhe, aber 200 Unionfans durften nicht teilnehmen. Wir diskutieren beides und am Ende noch, ob das Logo von Union in Gefahr ist.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Daniel Roßbach
|
|
13.02.2017
1 Stunde
26 Minuten
Union gewinnt gegen Arminia Bielefeld mit 3:1 und strahlt dabei einen unbändigen Willen und Souveränität aus. Wir freuen uns für Emanuel Pogatetz, verabschieden Sören Brandy und empfehlen Sebastian Polter eine Flugschule.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Frédéric Valin
|
|
06.02.2017
52 Minuten
Union spielt 0:0 in Dresden und wir sind ganz zufrieden, auch wenn es nach vorne nicht so gut lief. Dafür stand Unions Defensive. Zufrieden sind wir auch mit dem Duo Leistner/Polter. Auf dem Platz und daneben auch.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
30.01.2017
1 Stunde
14 Minuten
Union gewinnt 2:1 gegen Bochum beim Rückrundenauftakt. Sebastian Polter und Steven Skrzybski treffen dabei. Wir diskutieren vorher noch die sehr aktive Wintertransferperiode bei Union und eine neue App.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
20.12.2016
1 Stunde
54 Minuten
Union spielt im letzten Saisonspiel 1:1 gegen Fürth. Wir haben uns Erik von der Gegengerade eingeladen und diskutieren die Hinrunde noch einmal durch. In der kuscheligen Atmosphäre bei Kaminfeuer von Netflix singt Erik sogar. Frohe Weihnachten!
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Erik Lautenschläger
|
|
11.12.2016
1 Stunde
14 Minuten
Union verliert 3:0 auswärts in Heidenheim. Ärgerlich, kann aber passieren. Während unsere Adventsente im Ofen gart, reden wir ein wenig über das Spiel, philosophieren anhand des Union-Theaterstücks über Entwicklungen der Fans und loben das neue Merch.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
07.12.2016
1 Stunde
32 Minuten
Union gewinnt in einem beeindruckend intensiven Spiel 2:0 gegen Braunschweig. Wir diskutieren mit Daniel von Eiserne Ketten darüber, wie es dazu kam, und geben noch ein paar Updates zur Mitgliederversammlung.
Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
28.11.2016
1 Stunde
4 Minuten
Über das 1:0 von union in Sandhausen gibt es nicht viel zu berichten. Falsch. Wir schaffen es, über eine Stunde über ein fußballerisch dürftiges, aber kämpferisch beeindruckendes Spiel zu reden. Außerdem diskutieren wir über Eroll Zejnullahus Situation.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
22.11.2016
1 Stunde
5 Minuten
Union spielt gegen Stuttgart 1:1 und das Spiel war viel aufreibender, intensiver und begeisternder als es der einfache Blick auf das Ergebnis vermuten lässt. Außerdem reden wir über Unioner, die andere daran hindern, ins Stadion zu gehen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
31.10.2016
1 Stunde
12 Minuten
Union verliert gegen Düsseldorf das Spiel und Christopher Trimmel. Wir sind alle ein bisschen erschöpft. Robert und Gero erzählen von ihrer Reise nach Dortmund.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
27.10.2016
1 Stunde
6 Minuten
Union spielt 1:1 in Dortmund, scheidet aber unglücklich im Elfmeterschießen aus. Wir sind begeistert vom Auftritt des Teams und der mitgereisten Fans. Aber es gibt auch einen unsportlichen Teil, der mit den Einlasskontrollen des BVB zu tun hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
24.10.2016
1 Stunde
2 Minuten
Union hat auswärts in Aue gespielt. Nicht überzeugend und trotzdem 1:3 gewonnen. Platz 2 in der aktuellen Tabelle und die Hälfte der nötigen Punkte für den Klassenerhalt eingesammelt. Entsprechend zufrieden sind wir - Diskussionsbedarf gibt's trotzdem.
Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
18.10.2016
1 Stunde
26 Minuten
2:1 zu Hause im Spitzenspiel gegen Hannover gewonnen. Im Spitzenspiel - wie das klingt. Entsprechend gut gelaunt sitzen wir zu dritt im Ausweichstudio und besprechen das Spiel und die erzwungenen Stadionausbaupläne von Union.
Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
03.10.2016
1 Stunde
19 Minuten
Union verliert 0:2 in Nürnberg, aber richtig emotional wurde es vor allem beim Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie in Dortmund.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl
|
|
27.09.2016
1 Stunde
8 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen St. Pauli und wir diskutieren, ob Pressing immer gleich Pressing ist und die unterschiedlichen Perspektiven auf das Spiel, die beide Trainer nach Abpfiff hatten. Und wir lieben Kenny Prince Redondo.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl
|
|
22.09.2016
59 Minuten
Union gewinnt schon wieder. Und das auswärts. 1:0 bei den Würzburger Kickers. Neben der fast schon üblichen Huldigung von Collin Quaner diskutieren wir aufgrund der Löschung von Fabian Schönheims Sperre den Videobeweis, der derzeit getestet wird.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
17.09.2016
1 Stunde
10 Minuten
Wir freuen uns über das 2:1 beim TSV 1860 München. Besonders, weil es durch eine extrem merkwürdige Kartenverwechslung und anschließenden Platzverweis zustande kam. Aber solche Siege tun ja dann besonders gut.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch
|
|
12.09.2016
1 Stunde
11 Minuten
Union holt auf sehr beeindruckende Art und Weise ein 4:0 gegen den KSC und damit den ersten dieser Zweitliga-Saison. Wir entschuldigen uns bei Collin Quaner und freuen uns mit ihm.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
30.08.2016
1 Stunde
36 Minuten
Union spielt 4:4 bei Arminia Bielefeld und wir brauchen Unterstützung von Daniel von Eiserne Ketten, um uns durch den Saisonstart zu wühlen. Wir kommen zum Schluss, dass das Team vor allem im Zentrum die nominelle vorhandene Dominanz ausspielen muss.
Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
22.08.2016
56 Minuten
Gewonnen. Im DFB Pokal. Glanzlos, aber gewonnen. Verwöhnte Schönwetter-Fans, die wir sind, haben wir trotzdem eine Menge zu nörgeln, denn so richtig überzeugt hat uns das 1:2 gegen den MSV Duisburg nicht. Da kann auch Astrid Kumbernuss nicht helfen.
Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
17.08.2016
1 Stunde
25 Minuten
Steffi und Sebastian haben uns urlaubsbedingt zu dritt in Berlin zurückgelassen und Hans-Martin, Gero und Robert müssen sich nun mit einem reichlich unbefriedigenden 2:2 gegen Dynamo Dresden auseinandersetzen.
Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
09.08.2016
57 Minuten
Union verliert das erste Spiel der Saison in Bochum mit 1:2. Was war gut? Was könnte besser sein? Und muss schon der Alarmknopf gedrückt werden?
Stefanie Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
24.07.2016
1 Stunde
57 Minuten
Wir sind endlich wieder vollzählig und starten mit dieser Episode unsere Podcastsaison. Es geht um neue Spieler, neues Trainerteam und das Saisonziel.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger
|
|
17.05.2016
2 Stunden
24 Minuten
Am Ende stimmte die gesamte Choreographie: Union gewinnt das letzte Saisonspiel gegen Freiburg, die Abschiede von Spielern und Verantwortlichen gingen ans Herz und trotz dieser turbulenten Saison holt Union Platz 6. Wir sind fertig.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Hans-Martin Sprenger, Tim Pritlove
|
|
01.05.2016
2 Stunden
5 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen Bochum. Auch weil André Hofschneider in der Innenverteidigung einen taktischen Kniff anwendet. Außerdem reden wir über Helmut Schulte, Frauen und Mädchen bei Union und geben ohne Ende Buch-Empfehlungen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Tim Pritlove
|
|
25.04.2016
1 Stunde
34 Minuten
Nach dem 2:6 in Nürnberg suchen wir die Ursachen in Taktik und personellen Problemen. Dafür freuen wir uns über den neuen Sponsor und testen gleich mal die Produkte in der Sendung. Außerdem diskutieren wir über Bobby Woods möglichen Abschied.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Tim Pritlove, Daniel Roßbach
|
|
18.04.2016
1 Stunde
36 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen Heidenheim. Wir haben Daniel von Eiserne Ketten zu Gast und reden vielleicht ein bisschen mehr über Fußball, als ihr es von uns gewöhnt seid. Wir gehen deshalb gleich noch die Spielweisen aller Union-Trainer dieser Saison durch.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
![Fu]() |