|
28.09.2023
31 Minuten
Mikis Wesensbitter hat mit "Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor" ein neues Buch geschrieben. Wir reden mit ihm über Fußballbücher, derbe Sprache und die Jugend in der DDR der 80er Jahre.
Sebastian Fiebrig, Mikis Wesensbitter
|
|
25.09.2023
1 Stunde
5 Minuten
Union verliert erstmals seit sehr langer Zeit wieder vier Spiele in Folge. Wir tun uns schwer mit der Suche nach einfachen Lösungen. Außerdem sprechen wir über das Hammerhearts-Statement zu Madrid und ärgern uns über den Termin der Mitgliederversammlung.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
22.09.2023
1 Stunde
51 Minuten
Union verliert erst in der Nachspielzeit in Madrid und wir sprechen über das Auswärtserlebnis, die Einlass-Situation, den Szene-Boykott. Aber wir diskutieren auch etwas über das Spiel an und die Champions League im Allgemeinen.
Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
17.09.2023
1 Stunde
29 Minuten
Unions Männer verlieren gegen Wolfsburg und Unions Frauen gewinnen gegen Viktoria. Die einen spielen gegen Madrid, die anderen sind Tabellenführer. Außerdem sprechen wir über einen Rückfall, einen Klimaspieltag, Real Madrid und die neuen Trikots.
Oliver Jauer, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig
|
|
05.09.2023
1 Stunde
2 Minuten
Union verliert gegen Leipzig, doch wir reden viel über das Schweigen, dass nicht so ohrenbetäubend leise war wie gehabt. Außerdem sprechen wir über die Begrüßung früherer Spieler, wenn sie für Leipzig spielen und die Champions-League-Auslosung.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
29.08.2023
1 Stunde
13 Minuten
Union gewinnt zwar 4:1 in Darmstadt, aber verliert Brenden Aaronson durch Gelb-Rot und Danilho Doekhi und Sheraldo Becker durch Verletzungen. Wir sprechen außerdem noch über das 6:0 der Frauen gegen Dresden und unsere Teilnahme am Drachenbootrennen.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
21.08.2023
1 Stunde
41 Minuten
Union gewinnt 4:1 gegen Mainz mit drei Kopfballtoren von Kevin Behrens und zwei gehaltenen Elfmetern von Frederik Rönnow. Wir sprechen über das Spiel, aber auch viel über das Drumherum, die Choreo und Sebastian Bönig.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
14.08.2023
1 Stunde
32 Minuten
Wir sprechen über das 4:0 im DFB-Pokal der Männer in Walldorf, die möglichen Transfers noch in diesem Sommer und über unsere Erfahrung beim Dauerkartenkauf für die Champions League.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
06.08.2023
2 Stunden
9 Minuten
Wir bereiten uns auf die neue Saison vor mit allem, was dazu gehört: ein Quiz über die neuen Spieler, eine Bewertung der neuen Trikots und natürlich auch eine vorläufige Bewertung des Kaders für die Bundesliga, den DFB-Pokal und die Champions League.
Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
05.06.2023
2 Stunden
41 Minuten
Die Saison ist vorbei, doch wir haben noch nicht genug. Gemeinsam mit Taktik&Suff blicken wir auf die Saison und die aus unserer Sicht größten Momente zurück. Den Begriff Champagner-Liga nehmen wir beim Wort.
Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Team Taktik, Team Suff
|
|
29.05.2023
2 Stunden
11 Minuten
The champions ... Unfassbar. Unser 1. FC Union Berlin wird in der nächsten Saison Champions League spielen. Wir gehen noch einmal durch den letzten Spieltag gegen Bremen, die Stimmung und auch die Diskussion danach um den Spielort in Europa.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger
|
|
21.05.2023
1 Stunde
1 Minute
Union verliert in Hoffenheim und wir ärgern uns ein wenig über eine verpasste Chance. Für Union und für die Bundesliga. Es geht außerdem ums Jinxen, die Eingriffsschwelle und um den Umgang mit Niederlagen.
Stefanie Fiebrig, Oliver Jauer, Sebastian Fiebrig
|
|
14.05.2023
1 Stunde
45 Minuten
Union gewinnt das wichtige Spiel gegen Freiburg, Kevin Behrens spielt die Champions-League-Hymne in der Kabine und Sheraldo Becker macht vielleicht das beste Spiel in seiner Union-Zeit. Wir diskutieren aber auch über das DFL-Investoren-Thema.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig
|
|
07.05.2023
52 Minuten
Union verliert in Augsburg und trotzdem können wir während der Sendung wieder den Europapokal-Einzug feiern. Verrückt. Außerdem sprechen wir über Paul Jaeckel, die Mellowpark-Shirts, den Frauenfußball-Feiertag und das kommende Fantreffen mit Dirk Zingler.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig
|
|
18.04.2023
1 Stunde
45 Minuten
Wir diskutieren ausführlich das 1:1 gegen Bochum, freuen uns über Rani Khediras Vertragsverlängerung und haben bei der Diskussion um einen Investor bei der DFL null Illusionen, dass es wirklich um eine strategische Entwicklung geht.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
09.04.2023
1 Stunde
30 Minuten
Union verliert 1:2 gegen Dortmund und trotzdem gehen wir über die Maßen optimistisch in das Saisonende. Denn wir haben viel Positives gesehen im Vergleich zum Frankfurt-Spiel im Pokal. Und wir fragen uns, ob es eine Unzufriedenheit unter Unionfans gibt.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
03.04.2023
1 Stunde
41 Minuten
Union gewinnt gegen Stuttgart mit 3:0. Wir freuen uns über die Tabellenplatzierung, Jerome Roussillon und Kevin Behrens. Außerdem sprechen wir über Lennart Grills 2023-Debüt, eine gar nicht so gut Halbzeit und einen Gedankenanstoß aus der Wald-Seite.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Oliver Jauer, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
20.03.2023
2 Stunden
3 Minuten
Nach dem Ausscheiden in der Europa League hat der 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt die bestmögliche Antwort gefunden und sich und uns eine ruhige Länderspielpause ermöglicht.
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig, Oliver Jauer
|
|
18.03.2023
1 Stunde
48 Minuten
Union verliert 0:3 in Brüssel. Wir sprechen in der Reisekader-Edition über den letzten Europapokal-Ausflug mit Union in dieser Saison, deuten das Spiel und reden über Brüssel an sich.
Stefanie Fiebrig, Robert Schmidl, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
12.03.2023
1 Stunde
12 Minuten
Im Zentrum des Union-Europapokal-Sandwiches befindet sich die Partie gegen Wolfsburg, die mit 1:1 endet. Wir sprechen darüber, ob Urs Fischers Team prinzipiell was ändern muss und freuen uns vor allem auf die Fahrt nach Brüssel.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
06.03.2023
1 Stunde
19 Minuten
Union hat gegen Köln 0-0 gespielt. Wir reden darüber, was in dem Spiel nicht ganz so gut geklappt hat. Und haben Besuch aus Köln, um zu hören, wie Gäste uns, das Spiel und das Stadionerlebnis wahrgenommen haben.
Daniel Roßbach, Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Saskia, Axel Goldmann
|
|
28.02.2023
1 Stunde
15 Minuten
Union verliert 0:3 in München. Doch das Drumherum mit einer Fehleinschätzung von Unions Stärke im Vergleich zum FC Bayern bleibt mehr in Erinnerung als die Partie an sich. Außerdem: Fußballsalon mit Oliver Ruhnert und ein Lied für den Kapitän.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
24.02.2023
1 Stunde
39 Minuten
Der 1.FC Union Berlin schlägt Ajax und feiert seinen größten Erfolg auf internationaler Ebene. Wir sind hin und weg.
Daniel Roßbach, Oliver Jauer
|
|
20.02.2023
1 Stunde
49 Minuten
Kaum erscheint eine Woche kein Podcast, sind schon drei Spiele vergangen. Wir reden über die beiden unterschiedlichen 0:0 der Männer in Amsterdam bei Ajax und zu Hause gegen Schalke. Dazu geht es auch um das spektakuläre 3:4 der Frauen gegen Viktoria.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung
|
|
13.02.2023
1 Stunde
48 Minuten
Union gewinnt in Leipzig. Mal wieder. 2:1. Mal wieder. Diese neue Normalität ist uns weiterhin nicht geheuer, wir genießen sie aber zusammen. Zu meckern haben wir aber trotzdem was.
Hans-Martin Sprenger, Robert Schmidl, Nadine Hornung, Oliver Jauer
|
|
05.02.2023
1 Stunde
48 Minuten
Union gewinnt 2:1 gegen Mainz. Im 5. Spiel der 5. Sieg. Wir diskutieren die Partie, finden Kevin Behrens super und alle drei Winterzugänge auch. Und überhaupt könnte alles so toll sein. Trotzdem wird auch eine Stimmungsdiskussion geführt.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Oliver Jauer, Sebastian Fiebrig
|
|
30.01.2023
2 Stunden
27 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Hertha und wir sind sehr gut gelaunt. Allerdings sind wir bei der Auslegung der Handspielregel ebenso unentschlossen wie der DFB. Außerdem begrüßen wir Isco.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
22.01.2023
1 Stunde
17 Minuten
Der 1.FC Union gewinnt gegen Hoffenheim und so können wir nach der Winterpause einen Sieg besprechen. Aber es geht auch um Transfers, die unser Herz brechen.
Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Nadine Hornung
|
|
20.11.2022
56 Minuten
Beim Auswärtsspiel in Bischofswerda holten sich die Frauen des 1. FC Union Berlin eine 1:2-Niederlage ab. Daniel war vor Ort und wir sprechen über Anreise per Rad, Kamenzer Würstchen und eine Zentralküche als Stadionsponsor.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
15.11.2022
2 Stunden
34 Minuten
Unions Männer verlieren 1:4 in Freiburg und wir echauffieren uns mal wieder über VAR und Handspielregel. Unions Frauen spielen spektakulär 3:3 im eigenen Stadion gegen Jena. Und dann war da noch die Mitgliederversammlung samt Bau-Ankündigungen.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
08.11.2022
1 Stunde
43 Minuten
Wir gehen schnell über das Einbruch-Spiel in Leverkusen hinweg (na gut, nicht ganz soo schnell), um länger über die schönen Erlebnisse trotz Gästeverbots in Belgien zu sprechen.
Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Oliver Jauer
|
|
02.11.2022
1 Stunde
45 Minuten
Union gewinnt in letzter Sekunde gegen Gladbach und wir sind fantastisch drauf. Trotzdem wollen wir einiges abschaffen: den Videassistenten, die Ungleichbehandlung von Gästefans vor der Abseitsfalle und den Bürgermeister von Leuven.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig, Oliver Jauer
|
|
23.10.2022
1 Stunde
49 Minuten
Unions Männer verlieren in Bochum und bleiben auf Platz 1. Unions Frauen gewinnen gegen Türkiyemspor und bleiben auf Platz 1. Unions Fans bekommen nach einer Uefa-Strafe keine Gästetickets für das Spiel in Belgien von Union. Über all das reden wir.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
20.10.2022
1 Stunde
1 Minute
Union gewinnt souverän in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Heidenheim. Und es lag vor allem am Team von Urs Fischer, dass ein Klassenunterschied sichtbar war. Vielleicht werden wir uns deshalb noch lange an dieses Spiel erinnern.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
17.10.2022
1 Stunde
57 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Dortmund und sichert damit Tabellenplatz 1 sogar bis nach dem nächsten Spieltag. Wir überlegen, ob es das qualitativ beste Union-Spiel war und ob Viktor Orban wirklich ins Stadion gelassen werden musste.
Oliver Jauer, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
11.10.2022
2 Stunden
Malmö. Wir müssen darüber reden, was da passiert ist, und wie wir jetzt damit umgehen. Aber auch über den 1-0-Sieg des Tabellenführers in Stuttgart.
Daniel Roßbach, Oliver Jauer, Dennis Morhardt
|
|
02.10.2022
1 Stunde
34 Minuten
Union verliert erstmals in dieser Bundesliga-Saison ein Spiel, trotzdem sind wir nicht über die Maßen unzufrieden. Das liegt nicht nur an Platz 1, sondern weil bei Union einige Dinge nicht funktioniert haben und die Eintracht einfach auch stark war.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
19.09.2022
1 Stunde
29 Minuten
Union gewinnt überraschend klar gegen Wolfsburg. Timo Baumgartl gibt ein emotionales Comeback. Max Kruse ist nur als Gesang im Stadion. Und wir verbringen die Länderspielpause mit Ticket-Käufen.
Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
17.09.2022
1 Stunde
27 Minuten
Union verliert 0:1 in Braga, doch das beherrschende Thema war die An- und Abreise. Denn mehr als 2500 Unionfans reisten in die kleine portugiesische Stadt.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
13.09.2022
1 Stunde
41 Minuten
Tabellenführer. Der 1.FC Union. In der Bundesliga. Ganz im Ernst.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
04.09.2022
1 Stunde
28 Minuten
Union gewinnt 1:1 gegen den FC Bayern und es fühlt sich alles so unwirklich an. Julian Ryerson wie Hulk, nur noch wendiger. Rani Khedira als Stoppschild. Und Kevin Behrens als Truthahn. Wohin soll das noch führen. Fortsetzung im Europapokal.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
30.08.2022
2 Stunden
8 Minuten
Der 1.FC Union Berlin schlägt Schalke auswärts mit 6-1, und spielt dabei nicht einmal so gut, wie es das Team kann. Meisterschaft jetzt?
Daniel Roßbach, Oliver Jauer, Tim Pritlove
|
|
21.08.2022
1 Stunde
19 Minuten
Union gewinnt zum vierten Mal in Folge in der Bundesliga gegen Leipzig mit 2:1. Wir diskutieren Timo-Werner-Gesänge, Schweigeviertelstunde und Elfmeter-Nichtentscheidung. Und wir freuen uns wahnsinnig.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
15.08.2022
1 Stunde
30 Minuten
Union spielt 0:0 in Mainz und wir nutzen die Ereignisarmut des Spiels, um Mainz als Auswärtsdestination unter die Lupe zu nehmen und die verschiedenen Europapokal-Themen der vergangenen Woche zu diskutieren.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
09.08.2022
1 Stunde
55 Minuten
Union gewinnt das Stadtderby überlegen mit 3:1. Wir bewundern Julian Ryersons Auftritt, beobachten neue Spiel-Optionen bei Union und hoffen auf die Wiederbelebung einer alten Stärke. Doch wir diskutieren auch das Thema Stimmung und begutachten die Trikots
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
03.08.2022
1 Stunde
51 Minuten
Union gewinnt das Pokalspiel in Chemnitz mühevoll mit 2:1. Wir fragen uns, was das für das Derby gegen Hertha bedeutet und besprechen Unions großen Transfersommer.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
29.05.2022
2 Stunden
16 Minuten
Zwei Wochen nach dem Saisonfinale für den 1.FC Union melden wir uns mit einem kleinen Rückblick auf die Saison für den Sport und den Verein.
Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
17.05.2022
2 Stunden
12 Minuten
Union beendet die Saison auf einem unfassbaren 5. Platz und wir besprechen das 3:2 am letzten Spieltag gegen Bochum mit Spielerabschieden, Platzsturm und Parkplatzparty.
Nadine Hornung, Oliver Jauer, Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
09.05.2022
1 Stunde
55 Minuten
Union gewinnt 4:1 in Freiburg und qualifiziert sich wieder für den Europapokal. Wir drehen völlig ab, verkaufen unsere Spieler und wollen sie gleichzeitig alle behalten. Dazu gibt es noch etwas Regelkunde mit Christian Streich.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig, Oliver Jauer
|
|
30.04.2022
1 Stunde
14 Minuten
Der beeindruckendste Moment beim 1:1 gegen Fürth fand nach dem Spiel statt: Auf der Waldseite wurde über eine Stunde gesungen. Ansonsten war Fürth wie ein Zweitliga-Déjà-Vu.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
24.04.2022
1 Stunde
33 Minuten
Nach einer Woche mit zwei Spielen in Leipzig trauern wir dem verpassten Pokalfinale hinterher, feiern den Bundesliga-Sieg in letzter Minute und wundern uns immer noch über die Fankultur-Imitation im Zentralstadion.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
18.04.2022
1 Stunde
2 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls.
Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
11.04.2022
1 Stunde
19 Minuten
Der 1.FC Union Berlin schlägt im dritten Derby der Saison Hertha BSC zum dritten Mal. Und das noch deutlicher und im vollen Olympiastadion noch emphatischer, als bei den ersten beiden Stadtduell-Siegen. Stadtmeister...
Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
02.04.2022
1 Stunde
26 Minuten
Wir sprechen über das 1:0 gegen Köln, die Vertragsverlängerung von Robin Knoche, ungerechte Gelbe Karten und über mehr Gelassenheit.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig, Oliver Jauer
|
|
21.03.2022
1 Stunde
43 Minuten
Auswärts in München, Union verliert 4:0 und wer uns als nächstes was von "teuer verkauft" erzählt, kriegt Kompottsperre. Wir reden über die Stimmung in München, das Spiel und Unions Frauen.
Robert Schmidl, Nadine Hornung, Oliver Jauer
|
|
14.03.2022
1 Stunde
19 Minuten
Der 1.FC Union Berlin spielt gegen Stuttgart 1-1 – nur 1-1. Wir sprechen darüber, wie sehr wir uns über den Ausgleich geärgert haben, warum die Mannschaft das Spiel aus der Hand gegeben hat und wie ihre Gesamtverfassung im Moment ist.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig, Oliver Jauer
|
|
09.03.2022
1 Stunde
29 Minuten
Union verliert. Auswärts. In Wolfsburg. Durch ein Eigentor. Ob das Spiel so ein Debakel war, wie sich das liest, diskutieren wir in teilweise neuer Besetzung. Hallo Oliver.
Daniel Roßbach, Nadine Hornung, Oliver Jauer
|
|
28.02.2022
1 Stunde
24 Minuten
In einem Fußballspiel, in dem der Fußball nur eine sehr untergeordnete Rolle in unser aller Wahrnehmung spielt, gewinnt der 1. FC Union Berlin zu Hause mit 3:1 gegen Mainz.
Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Nadine Hornung
|
|
21.02.2022
Union verliert in Bielefeld und im Sommer Grischa Prömel an Hoffenheim. Das eine ist eine Momentaufnahme, das andere schmerzhaft. Der Podcast als Therapiestunde.
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
14.02.2022
1 Stunde
14 Minuten
Union verliert 0:3 gegen Dortmund. Wir betreiben Ursachenforschung, stellen Fragen zum VAR und beobachten Spieler. Außerdem nehmen wir das Transparent zur DFL-Chefin zum Anlass, um über die Motivationen hinter der Play-off-Diskussion zu diskutieren.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
06.02.2022
1 Stunde
8 Minuten
Union verliert 0:2 in Augsburg und die Frage, ob es am Weggang von Max Kruse lag, wird zwar gestellt, aber nie beantwortet werden können. Wir diskutieren aber auch die Frage, wie viel wir für Pay-TV zahlen würden und machen eine Kiste auf.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
23.01.2022
1 Stunde
34 Minuten
Union gewinnt auch das dritte Spiel der Englischen Woche, 2:1 bei Borussia Mönchengladbach. Wir diskutieren nicht über verdient oder unverdient, sondern über Elfmeter, Grischa Prömels Zukunft und Erwartungshaltungen. Zum Schluss geht es noch um NFTs.
Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Tim Pritlove
|
|
20.01.2022
46 Minuten
Union gewinnt das DFB-Pokal-Derby gegen Hertha BSC vollkommen verdient mit 3:2 und wir sind selbstverständlich mehr als begeistert. Auch von Andreas Voglsammers Tor des Monats.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
16.01.2022
1 Stunde
26 Minuten
Union gewinnt gegen Hoffenheim mit 2:1 und wir sprechen über das Stadionerlebnis, das Spiel der Mannschaft und vor allem verteilen wir viel Lob.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
10.01.2022
1 Stunde
33 Minuten
Wir besprechen in der ersten Episode des Jahres das 2:2 in Leverkusen und eine vielleicht symbolische Diskussion um Wurst.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung
|
|
20.12.2021
1 Stunde
23 Minuten
Union beendet nach dem 1:0 in Bochum die Hinrunde mit 27 Punkten auf Rang 7. Sensationell. Statt uns lange mit Bierbecherwürfen aufzuhalten, beschäftigen wir uns lieber mit der Partie und Unions fantastischer Hinrunde.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
13.12.2021
1 Stunde
16 Minuten
Union verliert mal wieder in Fürth. Nur in der Bundesliga fällt dieser Fakt eher auf. Warum nicht alles schlecht war, erklärt Daniel und wir sprechen noch darüber, was Fansein in der Corona-Pandemie ausmacht.
Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
05.12.2021
2 Stunden
49 Minuten
Union gewinnt 2:1 gegen Rasenballsport Leipzig und setzt damit den sportlichen Höhenflug fort. Außerdem sprechen wir über die digitale Mitgliederversammlung.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
01.12.2021
1 Stunde
19 Minuten
Unser Podcast zu den Auswärtsspielen des 1. FC Union Berlin in der Conference League in Haifa und in der Bundesliga in Frankfurt.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Dennis Morhardt
|
|
24.11.2021
1 Stunde
57 Minuten
Nach dem Derby zwischen Union und Hertha lud Christoph Biermann zum Fußballsalon ins Deutsche Theater, um den Stand des Bundesligafußballs in Berlin zu ergründen. Zu Gast waren Marc Schwitzky (HerthaBASE) und Sebastian Fiebrig (Textilvergehen).
Christoph Biermann, Marc Schwitzky, Sebastian Fiebrig
|
|
23.11.2021
1 Stunde
42 Minuten
Union gewinnt das Derby gegen Hertha überzeugend mit 2:0. Wir reden über das Spiel, die leidigen Corona-Diskussionen davor, das Medienecho danach und mit Hans-Martin live in Israel.
Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung
|
|
09.11.2021
Union spielt 2:2 in Köln und verliert gegen Rotterdam 1:2. Wir besprechen nicht nur die Spiele, sondern fragen uns, warum Union so gut in der Bundesliga steht und rechnen aus, wie hoch die Chancen auf ein Überwintern in Europa sind.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
01.11.2021
Union verliert 2:5 gegen Bayern und doch finden wir Platz für Lob. Nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für das Drumherum des Spieles, das eine Ahnung gegeben hat, was uns gefehlt hat.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
24.10.2021
1 Stunde
58 Minuten
1:1 in Stuttgart und Platz 5 in der Bundesliga. Dazu das 1:3 in Rotterdam. Wir sprechen kurz über die Spiele, aber besonders über die Umstände der Auswärtsfahrt nach Rotterdam, die mit skandalös noch nett umschrieben sind.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
18.10.2021
1 Stunde
7 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Wolfsburg und steht plötzlich auf Platz 5. Doch nicht nur sportlich, sondern auch wegen der Haltung zu 3G-Regeln für den Stadionbesuch zieht Union gerade viel Aufmerksamkeit auf sich.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
04.10.2021
1 Stunde
50 Minuten
Union gewinnt 2:1 in Mainz und Taiwo Awoniyi schießt das 100. Bundesliga-Tor des Vereins. Wir reden nicht nur darüber und die Mainzer Trikots, sondern auch über das Spiel gegen Haifa und den Umgang mit Antisemitismus im Stadion.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
29.09.2021
2 Stunden
30 Minuten
Das 1:0 gegen Bielefeld war wichtig. Wir diskutieren, ob Taiwo Awoniyi von Schiedsrichtern anders bewertet wird und suchen in der Berliner Infektionsschutzverordnung nach Gestaltungsspielraum.
Renke Bruhn, Stefanie Fiebrig, Robert Schmidl, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig
|
|
25.09.2021
1 Stunde
9 Minuten
Union hat sich gegen eine 2G-Umsetzung nach den Regeln der Berliner Infektionsschutzverordnung ausgesprochen. Mit Pressesprecher Christian Arbeit sprechen wir über die Gründe für die Vereinshaltung und über mögliche Wege zurück zu einem vollen Stadion.
Sebastian Fiebrig, Christian Arbeit
|
|
21.09.2021
1 Stunde
33 Minuten
Nach zwei Niederlagen in Folge sind wir nicht geknickt. Dortmund war beim 2:4 nicht unsere Liga und statt einer Spielanalyse schwärmen wir lieber von der Auswärtsfahrt nach Prag.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
12.09.2021
1 Stunde
54 Minuten
Union spielt 0:0 gegen Augsburg und wir finden das größtenteils gut. Dazu diskutieren wir die Pfiffe gegen Rafal Gikiewicz, wie es weiter mit Zuschauern im Stadion gehen kann und ob Union das neue Augsburg ist.
Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
30.08.2021
2 Stunden
5 Minuten
Union gewinnt 2:1 gegen Gladbach und wir beschäftigen uns mit dem Spiel, Transfers kurz vor Ende der Wechselzeit, der Frage nach dem Umgang mit Zuschauern im und vor dem Stadion und der Frage, wie wir LED-Lichtshows finden.
Stefanie Fiebrig, Robert Schmidl, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
23.08.2021
1 Stunde
41 Minuten
Union holt ein 2:2 in Hoffenheim und gewinnt davor 4:0 gegen KuPS im Europacup. Wir sind einerseits euphorisch und freuen uns über das Traumduo Awoniyi-Kruse. Aber wir sorgen uns auch ein bisschen um Unions defensive Stabilität.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
19.08.2021
1 Stunde
41 Minuten
Das Buch "Wir werden ewig leben" von Christoph Biermann ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Deshalb sprechen wir mit ihm über die Entwicklungen beim 1. FC Union Berlin und all das, was seit seinem Jahr beim Verein passiert ist.
Christoph Biermann, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
16.08.2021
2 Stunden
37 Minuten
Union holt erstmals am ersten Bundesligaspieltag einen Punkt. Das 1:1 gegen Leverkusen bot aber neben dem Spiel eine Menge weitere Geschichten wegen Pfiffen gegen Jonathan Tah und Nadien Amiri und einer Tapete vor der Gegengerade.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
09.08.2021
Union gewinnt zum Saisonstart 1:0 im DFB-Pokal gegen Türkgücü München. Neben der Spielbesprechung geht es auch um die Tücken der Technik beim Kartenkauf für die Conference League und natürlich um die neuen Trikots.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
11.07.2021
1 Stunde
40 Minuten
Nach dem Testspiel zwischen Union und Union zum Saisonauftakt haben wir uns mit dem Union-Podcast Taktik&Suff für eine erste Analyse des Kaders für die neue Bundesliga-Spielzeit getroffen.
Team Taktik, Team Suff, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
06.06.2021
1 Stunde
13 Minuten
Matze Koch hat mit "1. FC Union Berlin: Populäre Irrtümer und andere Wahrheit" ein neues Buch veröffentlicht. Wir sprechen darüber und außerdem noch wie die Corona-Saison für einen freien Journalisten ablief.
Sebastian Fiebrig, Jana Koch, Matthias Koch
|
|
25.05.2021
54 Minuten
Am 26. Mai 2001 spielt der 1. FC Union Berlin das DFB-Pokalfinale gegen Schalke 04. Ein RBB-Film frischt nicht nur die Erinnerungen auf, sondern zeigt eine Fußballwelt, wie sie heute nicht mehr existiert.
Christian Dexne, Sebastian Fiebrig
|
|
24.05.2021
Union gewinnt 2:1 gegen Leipzig, erreicht das erste Mal überhaupt in der Geschichte über die Liga den Europacup und wird dennoch heftig kritisiert. Und zwar für die Party auf dem Parkplatz vor dem Stadion.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger
|
|
18.05.2021
2 Stunden
8 Minuten
Wir sprechen über das 1–1 des 1. FC Union Berlin gegen Leverkusen, Publikum bei Unions letztem Saisonspiel und die Diskriminierungs-Vorwürfe gegen Union und sein Nachwuchsleistungszentrum.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
09.05.2021
Union verliert 0:3 gegen Wolfsburg und trotzdem Europa nicht aus dem Blick. Über das Spiel verlieren nur wenig Worte, dafür befassen wir uns mit Gender-Reveal-Partys, dem Gentner-Abschied, den neuen Spielern und alten Diskussionen und der Suppenküche.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
25.04.2021
Joel Pohjanpalo schießt Unions ersten Bundesliga-Hattrick in einer Partie, in der sich Bremen wie ein Abstiegskandidat präsentierte. Kein Wunder, dass vor allem Dirk Zinglers Beitrag über einen faireren Wettbewerb im Fußball diskutiert wurde.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
18.04.2021
1 Stunde
43 Minuten
Union gewinnt erstmals gegen den VfB Stuttgart und darf weiter von Europa träumen. Beim Spiel ging es um Effizienz, Flanken und Kopfbälle. Außerdem reden wir über Christian Gentner, den wir gerne länger bei Union sehen würden.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
11.04.2021
1 Stunde
51 Minuten
Union macht bei Rekordmeister FC Bayern München das 40-Punkte-Ziel klar. Wir diskutieren die Partie und lassen Oliver Ruhnert aus dem Doppelpass über Einwürfe sprechen. Außerdem debattieren wir die Kaderplanung im Sturm und das Dirk-Zingler-Interview.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
05.04.2021
Union trennt sich 1:1 von Hertha und legte dabei fulminant los. Eine vermeintliche Tätlichkeit, ein Elfmeter, eine Beleidigung und ein Brand nach Feuerwerk sind das Ergebnis eines umkämpften Berliner Derbys.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
22.03.2021
1 Stunde
47 Minuten
Union verliert in einem sehr unterhaltsamen Spiel bei Eintracht Frankfurt 2:5. Dabei diskutieren wir eine VAR-Entscheidung, Effizienz bei der Chancenverwertung und ein Eigentor. Außerdem geht es um Unions Testkonzept und Angst vor Schalke.
Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig
|
|
15.03.2021
1 Stunde
32 Minuten
Union gewinnt mit 2:1 gegen Köln, Julian Ryerson macht ein sehr gutes Spiel und wir schauen aus sehr großem Abstand auf den Abstiegskampf.
Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Nadine Hornung
|
|
08.03.2021
56 Minuten
Wir besprechen ein wenig begeisterndes 0-0 von Union gegen Bielefeld, bei dem auch und vor allem Kopfverletzungen von Andreas Luthe und Julian Ryerson ein Thema sind.
Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
01.03.2021
Union gewinnt beim 1:1 gegen Hoffenheim einen Punkt, denn die Gäste waren besser im Spiel. Trotzdem gibt es viel zu bereden: Von Max Kruses Tor, über Loris Karius' Paraden und Marius Bülters Qualitäten als Flügelverteidiger.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
21.02.2021
59 Minuten
Union gewinnt nach 5 sieglosen Spielen wieder und zeigt dabei eine sehr reife Partie. Dazu trugen auch Umstellungen von Urs Fischer bei. Trotzdem gab es auch in diesem Spiel diskussionswürdige Momente, wie das Foul von Niko Gießelmann.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
14.02.2021
1 Stunde
23 Minuten
Union spielt 0:0 gegen Schalke und besonders Taiwo Awoniyi steht wegen vergebener Torchancen im Fokus. Wir diskutieren, ob das wirklich gerechtfertigt ist.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
07.02.2021
58 Minuten
Union verliert 0:1 gegen Mainz. Und eigentlich wollten wir uns gar nicht aufregen, weil Urs Fischers Team selbst nicht gut genug gespielt hat, aber dann tun wir es doch. Aber für die gute Laune sorgen die Eisernen Müggelheimer mit neuen Liedern.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
31.01.2021
1 Stunde
54 Minuten
Union holt beim 1:1 gegen Mönchengladbach wieder etwas gegen einen Champions-League-Teilnehmer. Der Torwartwechsel und ein Interview von Loris Karius, sowie der Weggang von Christopher Lenz und die virtuelle Mitgliederversammlung beschäftigen uns mehr.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
24.01.2021
1 Stunde
21 Minuten
Union verliert 1:2 gegen Augsburg, dabei fing das Spiel ganz gut an und es gab sogar genug Chancen. Außerdem diskutieren wir das Urteil des DFB-Sportgerichts gegen Florian Hübner das Recht sprach, aber kein Gerechtigkeitsgefühl aufkommen ließ.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
17.01.2021
1 Stunde
44 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen Leverkusen, doch das beherrschende Thema war der Vorwurf einer rassistischen Beleidigung gegen Florian Hübner. Wir versuchen, das zu sortieren und sprechen dann trotzdem über das Spiel. Und wir freuen uns am Ende auch.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
10.01.2021
1 Stunde
46 Minuten
Union spielt in einem aufregenden Spiel 2:2 gegen Wolfsburg und es gab die eine oder andere diskussionswürdige Schiedsrichterentscheidung. Außerdem reden wir über Oliver Ruhnert im Sportstudio und die Gefahr einer Entwöhnung vom Fußball.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
03.01.2021
1 Stunde
24 Minuten
Union gewinnt souverän 2:0 in Bremen und handelt sich durch den eigenen Erfolg in der Bundesliga eine Diskussion über höhere Saisonziele ein.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Nadine Hornung
|
|
24.12.2020
Union verliert im Pokal gegen Paderborn. Wir diskutieren kurz das Thema Karius vs. Luthe und stellen fest, dass diese eine Partie nichts aussagt. Außerdem hören wir dem Weihnachtsmann zu und machen unseren Jahresrückblick.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Renke Bruhn
|
|
20.12.2020
Union gewinnt 2:1 gegen Borussia Dortmund und wir freuen uns darüber, wie Sebastian Griesbeck und Cedric Teuchert auf ihren Positionen gespielt haben und diskutieren, wo Wintertransfers nötig wären, wenn es finanziell möglich wäre.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
17.12.2020
1 Stunde
31 Minuten
Die Sendung nach dem Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart
Daniel Roßbach, Tim Pritlove, Dennis Morhardt
|
|
14.12.2020
Union überzeugt auch ohne Robert Andrich und Max Kruse gegen den FC Bayern und hätte durchaus mehr als nur einen Punkt gegen den Rekordmeister holen können. Außerdem diskutieren wir eine mögliche Satzungskommission bei Union.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
07.12.2020
2 Stunden
9 Minuten
Union verliert nicht nur das Derby gegen Hertha, sondern auch Robert Andrich und Max Kruse. Außerdem geht es um die Neuverteilung der Fernsehgelder und den Doppelpass bei Sport1.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
29.11.2020
1 Stunde
53 Minuten
Union spielt spektakulär 3:3 gegen Eintracht Frankfurt und wir sehen ein Traumtor von Max "Tsubasa" Kruse. Außerdem sprechen wir über Banner im Stadion und Kommunikation und über positive Coronafälle im Betreuerteam.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Hans-Martin Sprenger, Sebastian Fiebrig, Tim Pritlove
|
|
23.11.2020
1 Stunde
16 Minuten
Unsere Nachlese des 1:2 Auswärtssiegs beim 1. FC Köln
Tim Pritlove, Nadine Hornung, Daniel Roßbach
|
|
08.11.2020
1 Stunde
20 Minuten
Lauter gute News. Das 5:0 gegen Bielefeld ist der höchste Bundesligasieg. Union steht auf Platz 5. Sheraldo Becker und Keita Endo schießen ihre ersten Tore und Max Kruse holt sich den Elfmeterrekord. Wir sind unfassbar gut drauf.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Tim Pritlove
|
|
03.11.2020
1 Stunde
18 Minuten
Union gewinnt überraschend und halbwegs überzeugend in Hoffenheim mit 3:1 und wir bewundern die schnelle Entwicklung des Teams. Und wir klären, wer bei Union wirklich zeitlos gekleidet ist.
Tim Pritlove, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
25.10.2020
1 Stunde
25 Minuten
Wir sprechen nach Unions 1:1 gegen Freiburg über das gute Spiel und die selbst für Corona-Bedingungen sehr ungewohnte Atmosphäre.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
20.10.2020
1 Stunde
25 Minuten
Union holt sich auf Schalke einen Punkt und der Verein hadert mit der Öffentlichkeit und die Öffentlichkeit mit Union.
Daniel Roßbach, Tim Pritlove, Dominik Mayer
|
|
14.10.2020
2 Stunden
15 Minuten
Christoph Biermann hat 1 Jahr lang Union während der ersten Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte begleitet und durfte überall dabei sein. Auf dem Trainingsplatz, in der Kabine und auch im Quarantäne-Trainingslager.
Christoph Biermann, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
04.10.2020
1 Stunde
56 Minuten
Union gewinnt 4:0 gegen Mainz. Wir alle lernen den Namen Pohjanpalo richtig auszusprechen und hoffen, dass sich Nico Schlotterbeck nicht schlimm verletzt hat. Außerdem sind wir genervt von Hygienekonzept-Diskussionen angesichts von Stehplatzfotos.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
27.09.2020
2 Stunden
20 Minuten
Union holt einen Punkt bei Borussia Mönchengladbach und uns freut Unions Spielweise fast noch mehr als der Punktgewinn. Außerdem diskutieren wir die Aufregung über Unions Wunsch, mit präventiven Tests Veranstaltungen trotz Corona "normal" durchzuführen.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Tim Pritlove
|
|
20.09.2020
1 Stunde
21 Minuten
Union verliert 1:3 gegen Augsburg und wir lernen dank Daniel neue Begriffe wie "das U des Todes" und fragen uns, wie Union den Verlust von Zielspieler Sebastian Andersson kompensieren wird.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
13.09.2020
Union gewinnt 1:0 nach Verlängerung beim Karlsruher SC und erreicht die zweite Pokalrunde. Doch das Spiel wirft mehr Fragen zur neuen Saison auf, als uns lieb ist.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
06.09.2020
2 Stunden
13 Minuten
Zum Start in die neue Saison beteiligen wir uns am "Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest" und machen einen Union-Vorentscheid, in dem wir das beste Union-Lied küren.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, David Scribane
|
|
07.08.2020
2 Stunden
13 Minuten
Vor gut einem Jahr saßen wir mit André zusammen und haben versucht, ein bisschen Licht ins Dunkel der Finanzkennzahlen zu bringen. Dieses Jahr haben wir uns mit Marcus fachkundige Verstärkung eingeladen, um Unions Finanzsituation erneut abzuklopfen.
Robert Schmidl, André Kühnlenz, Marcus Witzky
|
|
19.07.2020
1 Stunde
12 Minuten
Philipp Rother und Tobias Potratz sind die Reporter des Audio-Guides für Sehebehinderte beim 1. FC Union Berlin. Sie erzählen, wie das Angebot entstanden ist und was der Unterschied zum Fanradio ist, das bei den Geisterspielen wegen Corona zu erleben war.
Philipp Rother, Tobias Potratz, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
11.07.2020
1 Stunde
28 Minuten
Im Herbst erscheint der Film "Dit is Union, verstehste!", der die erste Bundesliga-Saison des 1. FC Union Berlin dokumentiert. Wir haben mit den Machern Marc Rademacher und Daniel Becht über den Dokumentarfilm gesprochen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Becht, Marc Rademacher
|
|
28.06.2020
2 Stunden
24 Minuten
Union landet durch das 3:0 gegen Düsseldorf auf Platz 11 der Bundesliga und wir machen einen klassischen Saisonrückblick-Podcast mit großen Momenten, Kommen-Gehen-Bleiben und allem Bums, der dazu gehört.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
21.06.2020
1 Stunde
30 Minuten
Union verliert 0:4 in Hoffenheim und wir sinnieren darüber was Union im Tor vor hat. Außerdem geht es um Oliver Ruhnert im ZDF Sportstudio, DFL-Geldstrafen und den Abstiegskampf.
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
17.06.2020
1 Stunde
25 Minuten
Union gewinnt 1:0 gegen den SC Paderborn und hat so schon zwei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt sicher. Wir reden über ungewöhnliche Feiern und überlegen, ob wir die Hygieneregeln so bewerten, wie es uns passt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
15.06.2020
2 Stunden
16 Minuten
Union gewinnt 2:1 in Köln und hat den Klassenerhalt fast sicher. Wir analysieren die Partie und diskutieren über Auf- und Absteiger. Außerdem überlegen wir, ob die Corona-App helfen kann, wieder Zuschauer ins Stadion zu lassen.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Robert Schmidl, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig
|
|
08.06.2020
1 Stunde
21 Minuten
Union zeigt sich gegen Schalke wieder spielstärker, erreicht aber nur ein 1:1. Wir reden außerdem noch über Gesänge im Wald, Nadelspieler, die neue Frisur von Uwe Neuhaus und Unterstützung für Black Lives Matter.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
07.06.2020
2 Stunden
35 Minuten
Mit "Wir. Bilder aus der Alten Försterei" ist ein ganz besonderes Buch entstanden, das die aktuelle Union-Zeit einfängt. Wir sprechen mit Ute Arbeit, Jan Hollants und Erik Lautenschläger, die dieses Buch veröffentlicht haben.
Sebastian Fiebrig, Stefanie Fiebrig, Ute Arbeit, Erik Lautenschläger, Jan Hollants
|
|
01.06.2020
2 Stunden
17 Minuten
Wir sprechen über das 1:4 bei Mönchengladbach und über die Position des DFB beim Thema Rassismus. Außerdem geht es natürlich sehr lange um Sebastian Polter und die vielen Dimensionen des Falles und zuletzt um Zukunftsangst.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
24.05.2020
1 Stunde
38 Minuten
Union verliert das Derby gegen Hertha deutlich mit 0:4. Wir diskutieren, woran das im Spiel gelegen haben dürfte und was sich ändern sollte. Aber wir prüfen auch unseren persönlichen Abstiegspanik-Faktor. Denn der Abstand nach unten schmilzt.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Till Oppermann, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
18.05.2020
1 Stunde
36 Minuten
Union verliert das Geisterspiel gegen Bayern München und wir diskutieren sehr gegensätzlich, wie die Partie aus Sicht von Urs Fischers Team zu bewerten ist. Außerdem geht es darum, ob wir das Derby sehen können und den Verzicht auf Ticketrückerstattung.
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
11.05.2020
1 Stunde
12 Minuten
Die DFL hat die Erlaubnis bekommen, unter den vorgeschlagenen Bedingungen den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Wir machen uns Gedanken, besprechen unter dem Eindruck der letzten zwei Wochen nochmal das Konzept der DFL und sind insgesamt mäßig erfreut.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
03.05.2020
1 Stunde
42 Minuten
Obwohl Union weiter nicht spielt, gehen uns die Themen nicht aus: Rafal Gikiewicz wird Union im Sommer verlassen, beim 1. FC Köln gibt es Corona-Fälle und wir sprechen über das erste Union-Theaterstück und was es uns heute noch sagt.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Sebastian Fiebrig, Robert Schmidl
|
|
27.04.2020
2 Stunden
40 Minuten
Wir besprechen das Geisterspiel-Konzept der DFL und versuchen die Diskussion etwas einzuordnen. Außerdem schlägt uns die Fußballabwesenheit in der Coronakrise aufs Gemüt. Dafür freuen wir uns über den Film "Union fürs Leben".
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
20.04.2020
1 Stunde
56 Minuten
Wir erfreuen uns am neuen Union-Lied "Irgendwann, irgendwann einmal ...", reden darüber wie in schwierigen Zeiten immer gute Sachen bei Union entstehen wie jetzt die Plattform "Wir - Union vereint" und besprechen den Film "Und freitags in die Grüne Hölle"
Nadine Hornung, Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
13.04.2020
2 Stunden
17 Minuten
Wir sprechen über Dirk Zinglers Aussage, dass Union nicht akut existenziell bedroht sei und wie er die Situation mit dem Neustart der Bundesliga empfindet. Außerdem reden wir über Grundrechte und Datenschutz bei Corona-Apps und den Film "Eisern vereint".
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
05.04.2020
1 Stunde
32 Minuten
Wir sprechen über mögliche Liquiditätsprobleme von Cubs in der Bundesliga und Zweiten Liga und machen uns Sorgen um Union. Und dann schwelgen wir angesichts des Films "Kiek an!!!" in Erinnerungen an den Stadionbau und den Auswärts-Aufstieg.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
29.03.2020
2 Stunden
39 Minuten
Wir haben den Film "Das Rudel" von 2009 noch einmal gesehen und weil uns das nicht reicht, bewerten wir danach alle Instagram-Accounts der Union-Profis. Natürlich streng wissenschaftlich mit Tabelle und Durchschnittspunkten.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
23.03.2020
1 Stunde
43 Minuten
In der zweiten Woche der fußballlosen Zeit erinnern wir uns dank Relive an das 2:1 im Stadtderby 2011 zurück, bekommen von Steffi aus Fußballbüchern vorgelesen und reden über unsere Fußballleichen im persönlichen Keller vor Union.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
17.03.2020
1 Stunde
29 Minuten
Innerhalb von wenigen Tagen ist Fußball in Deutschland von der schönsten zur unwichtigsten Nebensache der Welt geworden. Wir besprechen das Aussetzen der Bundesligasaison, wie wir uns mit Union verbunden halten und was die Corona Pandemie mit uns macht.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
08.03.2020
1 Stunde
22 Minuten
Union verliert 1:3 in Freiburg und spielt dabei leider auch nicht gut. Außerdem diskutieren wir das Interview von Dirk Zingler und das Bild, das der DFB zur Zeit abgibt. Zusätzlich geht es noch um mögliche Geisterspiele durch das Corona-Virus.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
05.03.2020
2 Stunden
23 Minuten
Union verliert unglücklich 1:3 bei Leverkusen und scheidet im DFB-Pokal aus. Wir reden über die Partie und die Art der Gegentore. Länger reden wir mit Andi, der mit "Tore für Neven" Geld für die Neven-Subotic-Stiftung sammelt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Andreas Zeidler
|
|
03.03.2020
2 Stunden
8 Minuten
Union spielt 2:2 gegen Wolfsburg, doch für das Ergebnis interessiert sich hinterher kaum jemand. Stattdessen geht es um die Proteste gegen Kollektivstrafen, um 3-Stufen-Pläne, Dietmar Hopp oder Unionfans, die erst miteinander, dann gegeneinander rufen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
25.02.2020
1 Stunde
42 Minuten
Union gewinnt durch skurrile Tore 2:1 in Frankfurt. Wir reden aber nicht nur über das Spiel, sondern auch über Proteste gegen Montagsspiele, Sebastian Polters Abschieds-Interview in der Morgenpost und allgemein über Proteste gegen Dietmar Hopp.
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
16.02.2020
1 Stunde
40 Minuten
Union macht spielerisch sicher die beste Partie der Saison, verliert aber in der Nachspielzeit 2:3 gegen Leverkusen. Wir reden über die Partie, über Moussa Diabys Unsportlichkeit und über Pyro. Außerdem geht es um die Wurst, nämlich die Krakauer.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
10.02.2020
2 Stunden
40 Minuten
Union gewinnt 2:0 in Bremen in einem Spiel, in dem der eigene Plan nahezu perfekt aufgeht. Wir haben Michael Parensen und Christian Arbeit zu Gast und sprechen nicht nur über die Partie, sondern auch über Union seit 2009.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Christian Arbeit, Michael Parensen
|
|
06.02.2020
47 Minuten
Union gewinnt das erwartet schwere Spiel im DFB-Pokal in Verl mit 1:0. Wir sprechen über die Platzverhältnisse, angebliche Fußball-Romantik in unteren Ligen und unser Wunschlos für die nächste Runde. Spoiler: Wir wünschen uns ein Heimspiel.
Robert Schmidl, Sebastian Fiebrig
|
|
02.02.2020
1 Stunde
27 Minuten
Union verliert 0:5 in Dortmund und wir hoffen, dass das kein Fingerzeig in die Zukunft war. Außerdem sprechen wir über Stadionsprecher Norbert Dickel, den Polizei-Einsatz in Dortmund und über Chinedu Edes neues Lied.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
26.01.2020
2 Stunden
2 Minuten
Wir sprechen nach dem 2:0 gegen den FC Augsburg über den Empfang für Bibiana Steinhaus und darüber, warum plötzlich Kunst von Union erwartet wird. Außerdem gibt es O-Töne aus dem Gespräch einem Gespräch mit Manager Oliver Ruhnert.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Nadine Hornung
|
|
20.01.2020
1 Stunde
20 Minuten
Union verliert am Ende verdient mit 1:3 in Leipzig. Neben der Spielanalyse widmen wir uns dem Stadionerlebnis und vor allem Stadionsprecher Tim Thoelke länger als manchen vielleicht lieb ist und reden über Auswärtsfahrten mit Kindern.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
22.12.2019
1 Stunde
36 Minuten
Union verliert das letzte Spiel des Jahres 2019 gegen Fortuna Düsseldorf in letzter Minute und wir sind enorm frustriert. Aber andererseits schießt Michael Parensen sein erstes Bundesliga-Tor und wir erzählen uns die besten Union-Momente von 2019.
Gero Langisch, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
15.12.2019
1 Stunde
7 Minuten
Der 1. FC Union spielt 1:1 in Paderborn und wir finden es in Ordnung so, auch wenn mehr drin gewesen wäre. Dafür wurde der Eisbein-Fluch besiegt und wir sprechen außerdem über "Miteinander reden statt übereinander" und ein Pokalspiel, das nicht stattfand.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
09.12.2019
1 Stunde
38 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Köln und steht auf Platz 10 in der Bundesliga. Dabei lief im Spiel nicht alles rund. Wir reden über Risiken und Probleme im Spielaufbau, Astronauten im Angriff und singen: Union braucht keinen Karneval, Unioner feiern überall ...
Stefanie Fiebrig, Nadine Hornung, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
30.11.2019
Union verliert nach einem guten Spiel 1:2 beim FC Schalke 04. Wir diskutieren die Partie und das ganze Drumherum , das eine Auswärtsfahrt nach Gelsenkirchen mit sich bringt. Zum Schluss geht es noch kurz um die Mitgliederversammlung.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
25.11.2019
1 Stunde
7 Minuten
Union schlägt schon wieder verdient eine als Tabellenführer angereiste Borussia. Wir sprechen darüber, warum uns dieses Spiel gegen Gladbach quasi betrunken gemacht hat, wie wir die Verabschiedung von "Einheizer" Fabian 'Vossi' Voss empfunden haben, und schauen auf den Ausflug nach (auf?) Schalke.
Stefanie Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
23.11.2019
1 Stunde
3 Minuten
Steffi und MC Lücke haben sich für das Programmheft zum Spiel gegen Borussia Mönchengladbach über die Veränderungen bei Union unterhalten. Über die Außenwahrnehmung, über die Veränderungen im Verein, über Anspruchshaltungen und über Werte.
Stefanie Fiebrig, MC Lücke
|
|
10.11.2019
1 Stunde
32 Minuten
Union gewinnt das erste Mal in der Bundesliga auswärts und Christopher Trimmel macht einen Assist-Hattrick mit drei Flanken. Doch gut war nicht alles im Spiel. Hinten heraus wurde es noch knapp. Außerdem reden wir noch über 30 Jahre Mauerfall.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung, Jana
|
|
03.11.2019
2 Stunden
8 Minuten
Union gewinnt erstmals zu Hause ein Derby gegen Hertha und doch dominieren danach andere Themen. Wir bringen unser Unwohlsein zum Ausdruck differenzieren aber zwischen den verschiedenen Vorfällen. Und wir freuen uns über den Sieg.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
30.10.2019
2 Stunden
28 Minuten
Union gewinnt 3:1 im DFB-Pokal gegen Freiburg und wir reden kurz nach Abpfiff kurz über das Spiel. Doch da wir den Drei90-Podcast zu Gast haben, drehen wir dann das ganz große Rad mit Derbys, Videobeweis, absurden Verletzungen und dem Drei90-Buchclub.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Basti Red, David, Enzo
|
|
27.10.2019
1 Stunde
36 Minuten
Union verliert 1:2 beim FC Bayern und hinterher sagen wir tatsächlich: Da war mehr drin. Wir reden allerdings gar nicht so sehr über das Spiel, sondern über LED-Licht-Jockeys, Bälle in Autos und Pferde.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Nadine Hornung, Tim Pritlove
|
|
21.10.2019
1 Stunde
2 Minuten
Nadine, Hans-Martin und Daniel besprechen den zweiten Sieg des 1. FC Union in der Bundesliga, Micha Parensen und die anderen Union-Teams.
Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
06.10.2019
1 Stunde
15 Minuten
Das 0:1 in Wolfsburg ist die 4. Niederlage in Folge und gehört zu den Spielen, in denen mehr drin gewesen wäre. Wir diskutieren die Dreierkette, wie der Videoassistent den Schiedsrichter vor einem Fehler bewahrte und was man in Wolfsburg so machen kann.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
28.09.2019
1 Stunde
17 Minuten
Beim 1:2 gegen Eintracht Frankfurt sind Fortschritte beim 1. FC Union Berlin zu erkennen. Aber trotzdem wird über die Spielweise diskutiert. Dabei ist die Art des Union-Spiels nicht überraschend.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
22.09.2019
1 Stunde
46 Minuten
Nach dem 0:2 des 1. FC Union in Leverkusen unterscheiden wir uns nur im Fühlen der Heftigkeit der Niederlage und diskutieren anhand von Hörerfragen, was sich ändern müsste. Andererseits ist es uns noch zu früh für Grundsätzliches.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
15.09.2019
1 Stunde
38 Minuten
Union verliert 1:2 gegen Bremen und am Ende reden alle über Schiedsrichter Tobias Welz. Wie konnte das passieren und waren die Elfmeter alle berechtigt oder hätte es noch mehr geben müssen? Und wir verheddern uns in der Handspielregel.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
08.09.2019
52 Minuten
Wir unterhalten uns mit Jörg Seidel über sein Fußball Analyse- und Vorhersage-Modell GoalImpact, nach dem der 1. FC Union sehr wahrscheinlich den Abstieg vermeiden wird. Und loben Akaki Gogia und Daniel Stenz.
Daniel Roßbach, Jörg Seidel
|
|
01.09.2019
1 Stunde
6 Minuten
Wir haben nach dem ersten Bundesliga-Sieg von Union überhaupt, dem 3:1 gegen Dortmund, unseren Podcast direkt beim Union-Drachenboot-Fun-Cup aufgenommen und dabei überraschend Besuch von Trainer Urs Fischer bekommen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung, Tim Pritlove, Urs Fischer
|
|
25.08.2019
1 Stunde
47 Minuten
Beide Sebastians sind an Unions ersten Bundesliga-Tor beim 1:1 in Augsburg beteiligt. Wir sind davon ganz angetan und leider bei der Roten Karte für Keven Schlotterbeck und dem nicht gegebenen Elfmeter eher auf Schiri-Seite.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
21.08.2019
1 Stunde
41 Minuten
Union verliert das erste Bundesligaspiel erwartbar und deutlich 0:4 gegen Rasenballsport Leipzig. Sebastian hat trotzdem blendende Laune und nimmt uns voller Schwung in unseren ersten Bundesligaspieltagspodcast.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
12.08.2019
1 Stunde
59 Minuten
Eigentlich wollten wir einen kurzen Saisonvorschau-Podcast machen vor Unions erster Spielzeit in der Bundesliga. Aber die Diskussion um den Boykott der ersten 15 Minuten gegen Raba Leipzig kam uns erstmal dazwischen.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Nadine Hornung
|
|
07.08.2019
2 Stunden
46 Minuten
Start der Bundesliga-Saison 2019/20 und für uns heißt es jetzt wieder: Fußball-Ökumene Berlin. Wir diskutieren sowohl die sportlichen als auch die anderen Themen der Vereine jeweils aus Union- und Hertha-Perspektive. Mit dabei: der Damenwahl-Podcast.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Henry, Micha
|
|
04.08.2019
1 Stunde
46 Minuten
Als die DFL im Juni 2019 das erste Mal Finanzkennzahlen für die erste und zweite Liga veröffentlichte, war das Erstaunen, vor allem hinsichtlich der Verbindlichkeiten von Union, groß. Zusammen mit André versuchen wir etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Robert Schmidl
|
|
28.05.2019
1 Stunde
47 Minuten
Relegation. Aufstieg. Bundesliga!
Robert Schmidl, Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, David Scribane
|
|
21.05.2019
1 Stunde
47 Minuten
Union verpasst um ein Tor den direkten Bundesliga-Aufstieg und wir diskutieren, ob das Bochumer Stadion ein Beispiel für Brutalismus ist. Auch andere Elemente der Verdrängung kommen vor. Am Ende reden wir über das Unvermeidliche: die Relegation.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
13.05.2019
1 Stunde
16 Minuten
Union gewinnt 3:0 gegen Magdeburg und schafft die beste Platzierung seit der Wiedervereinigung. Neben dem möglichen Aufstieg beschäftigt uns das Ende von Omas Purzelchen und Krawalle am und im Gästeblock.
Robert Schmidl, Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
06.05.2019
57 Minuten
Union verliert 1:2 in Darmstadt. Wie fast alle anderen Mannschaften, die aufsteigen wollen. Das Echo auf diese Partie ist unterschiedlich. Von "lebloser Auftritt" bis hin zu "ist doch nichts passiert" gibt es eigentlich alles.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
29.04.2019
1 Stunde
26 Minuten
Wir können es nach dem 2:0 von Union gegen den HSV irgendwie immer noch nicht fassen und sind einfach nur euphorisch.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
22.04.2019
1 Stunde
40 Minuten
Nach dem 1:1 in Fürth und dem aktuell 4. Platz ist die Stimmung am Arsch. Was gibt es da Besseres, als mit Henry vom Hertha-Podcast Damenwahl gemeinsam die Misserfolgsserien beider Vereine zu betrachten und etwas Gesprächstherapie zu betreiben?
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Henry
|
|
18.04.2019
41 Minuten
In our first (almost entirely) english-speaking episode, we have a chat with Lee and John about what it's like to become Union supporters in New York.
Daniel Roßbach, Lee, John K. Painting
|
|
14.04.2019
1 Stunde
17 Minuten
Union spielt 2:2 gegen Regensburg und kommt im Aufstiegskampf einfach nicht vom Fleck. Wir diskutieren den Handelfmeter gegen Florian Hübner und wie Union sich gegen das Stören im Spielaufbau wehren könnte.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
09.04.2019
1 Stunde
15 Minuten
Union spielt 0:0 in Dresden, aber da wir erst nach der HSV-Niederlage aufnehmen, ist unsere Laune besser als direkt nach dem Spiel. Wir diskutieren auch die unterschiedlichen Sichten zum Aufstiegskampf, die sich bei Union zeigen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
31.03.2019
1 Stunde
50 Minuten
Union verliert 1:3 zu Hause gegen den SC Paderborn, die von Steffen Baumgart trainiert werden. Wir diskutieren nicht nur das Spiel, sondern auch ausführlich die finanzielle Beteiligung von Fußballklubs an Polizei-Einsätzen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Renke Bruhn
|
|
16.03.2019
1 Stunde
11 Minuten
Union verliert 1:2 in Heidenheim, doch angesichts der Ergebnisse der Hamburger Klubs ist unsere Laune ganz gut. Außerdem begeben wir uns auf ein neues Fachgebiet, die Farbologie von Union und warum das vielleicht mehr Thema sein sollte.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Sven Klebba
|
|
09.03.2019
1 Stunde
22 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Ingolstadt, die sich über den Schiedsrichter aufregten, der zwei ihrer Spieler vom Feld verwies und noch einen Elfmeter für Union pfiff. Außerdem thematisieren wir den antisemitischen Tweet gegen Almog Cohen.
Nadine Hornung, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
02.03.2019
1 Stunde
4 Minuten
Union gewinnt 2:0 in Kiel und deren Trainer regt sich darüber auf, dass Urs Fischers Team nur am Boden gelegen hätte. Außerdem sprechen wir über Rafal Gikiewiczs Paraden, Felix Kroos schönes Tor und die Dreier-Chance zum Schluss.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
24.02.2019
1 Stunde
36 Minuten
Union spielt gegen Bielefeld 1:1 und wir fragen uns, warum das Team von Urs Fischer kein Mittel gegen die Arminia gefunden hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Jan Grobi
|
|
17.02.2019
1 Stunde
14 Minuten
Union gewinnt in letzter Minute 3:2 in Duisburg. Wir feiern nicht nur die wunderbaren Tore (an denen immer Robert Zulj beteiligt war), sondern diskutieren auch die Gegentore. Und alles, was sonst bei Union los war. Wie die 12555-Postleitzahlen-Kollektion.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
10.02.2019
1 Stunde
1 Minute
Union gewinnt ein zähes Spiel gegen Sandhausen mit 2:0. Wir freuen uns über die 3 Punkte und diskutieren etwas über lange Bälle. Stattdessen reden wir über heiße Pfannen, Christopher Trimmels Vertragsverlängerung und Nicolai Rapps Union-Debüt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach
|
|
05.02.2019
1 Stunde
27 Minuten
Union verliert 2:3 beim FC St. Pauli durch einen Elfmeter in letzter Minute. Deshalb müssen wir natürlich über den Schiedsrichter diskutieren. Aber viel lieber reden wir darüber was toll war in Hamburg. Union beispielsweise.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Jan Grobi
|
|
01.02.2019
55 Minuten
Beim 2:0 gegen Köln schießt Marcel Hartel vielleicht Unions nächstes Tor des Monats und Armin Veh beschwert sich über den Schiedsrichter. Dabei wissen wir alle: Gegen Manuel Schmiedebach willste echt nicht spielen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
13.01.2019
1 Stunde
52 Minuten
Wir haben die aktuelle Diskussion rund um Fanwachstum bei Union und angebliche Touristen im Stadion an der Alten Försterei zum Anlass genommen, uns mit Tim Pritlove über Wachstum von Communities, Integration und Bewahrung von Kultur zu unterhalten.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Tim Pritlove
|
|
16.12.2018
1 Stunde
17 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Bochum und bleibt damit die gesamte Hinrunde ungeschlagen. Wir diskutieren den Elfer an Sebastian Polter, verschiedene aber gleichzeitig angestimmte Fangesänge und fordern mehr alkoholfreie warme Getränke.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
10.12.2018
59 Minuten
Union spielt in Magdeburg 1:1 und wir diskutieren, ob wir uns über das Ergebnis angesichts des Spielverlaufs freuen sollen oder nicht. Und was das Ganze mit der Serie an ungeschlagenen Spielen zu tun hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
02.12.2018
55 Minuten
Union gewinnt 3:1 gegen Darmstadt. Ein Spiel, dass vom bundesweiten Stimmungsboykott geprägt war. Dafür hat sich Sebastian Andersson mit Toren wieder Selbstvertrauen geholt und wir feiern Manuel Schmiedebach.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
27.11.2018
1 Stunde
11 Minuten
Union kann einfach nicht verlieren. Auch nicht beim HSV, wo es am Ende 2:2 stand. Wir sprechen über das Spiel und Spieler, die in Form sind. und andere, die es nicht sind. Außerdem muss kurz vor der Mitgliederversammlung auch mal gemeckert werden.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
13.11.2018
1 Stunde
33 Minuten
Union gewinnt einfach so 4:0 gegen zuhause gegen Fürth - ohne vorher Bescheid zu sagen. Diesen Schreck müssen wir erstmal verarbeiten und reden nebenher noch ein bisschen über die Ereignisse im Gästeblock.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
06.11.2018
1 Stunde
15 Minuten
Das 1:1 in Regensburg ist erneut enttäuschend, weil Union aus den eigenen Gelegenheiten zu wenig macht. Außerdem reden wir über eines der besten Union-Spiele aller Zeiten, das Pokalspiel in Dortmund.
Robert Schmidl, Gero Langisch, Daniel Roßbach
|
|
29.10.2018
2 Stunden
Das 0:0 gegen Dresden mag vielleicht nicht viel hergeben, doch mit Kevin Albrecht vom Ostfußball-Podcast "Drübergehalten" haben wir einen Gast, der viel darüber erzählt, was in Dresden so los ist, denn der Klub macht nicht nur sportlich Schlagzeilen.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Kevin Albrecht
|
|
22.10.2018
57 Minuten
Union spielt 0:0 in Paderborn. Wir machen zwar auch die Offensive als den Ort aus, wo sich das Team noch verbessern kann, sind aber ganz glücklich mit einer starken Defensive. Außerdem ist Gero zurück. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Gero Langisch, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
09.10.2018
2 Stunden
43 Minuten
Beim 1:1 gegen Heidenheim überwiegt auch bei uns die Freude über den späten Ausgleich durch den Torhüter Rafal Gikiewicz. Aber ein offensiver Plan A wäre auch toll. Außerdem diskutieren wir ausführlich Unions Vorschläge zur Veränderung des Profifußballs.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
02.10.2018
1 Stunde
34 Minuten
Union gewinnt mit einer beeindruckenden Offensivleistung 2:1 in Ingolstadt, schießt aber gar nicht so viele Tore, wie die Mannschaft hätte erzielen können.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
26.09.2018
1 Stunde
28 Minuten
Union gewinnt 2:0 gegen Kiel und am Ende denken wir an Sebastian Polters Tor und lächeln nur versonnen. Zuvor sprechen wir über die Fanproteste und lassen dazu ein bisschen die vergangenen Jahre seit dem Schweigen am 12.12.2012 Revue passieren.
Robert Schmidl, Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
23.09.2018
1 Stunde
4 Minuten
Union spielt 1:1 in Bielefeld und verspielt damit im zweiten Spiel hintereinander eine Führung. Aufgrund der aktuell besten Defensive der Liga sind wir trotzdem entspannt.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Hans-Martin Sprenger
|
|
16.09.2018
52 Minuten
Union spielt gegen Duisburg 2:2. Das war vom Spielverlauf her eher nicht zu erwarten, aber am Ende waren wir doch froh, dass es zumindest beim Unentschieden geblieben ist. Wir machen das Beste draus und freuen uns über Andy Gogias tolle Leistung.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
03.09.2018
45 Minuten
Union spielt 0:0 in Sandhausen und offenbart weiter Probleme im Spielaufbau. Wir reden darüber, dass Urs Fischer gerade in der Offensive noch keine Stammformation hat.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
26.08.2018
1 Stunde
19 Minuten
Union gewinnt 4:1 gegen den FC St. Pauli und wir sind angenehm überrascht. Von Einwürfen als Standards, von defensiver Stabilität und der gestiegenen Qualität in Unions Offensive.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
19.08.2018
41 Minuten
Union gewinnt das Pokalspiel beim FC Carl Zeiss Jena mit 4:2 und wir reden schon auf der Rückfahrt nach Berlin über das Spiel, einen merkwürdig isolierten Jenaer Ultrablock und die Kernberge als erweitertes Stadion, wo auch Banner gezeigt werden können.
Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach, Erik Lautenschläger
|
|
06.08.2018
54 Minuten
Union gewinnt den Saisonauftakt durch ein Freistoßtor von Felix Kroos mit 1:0. Wir diskutieren, ob das Tor nicht zu viele Schwierigkeiten im Unionspiel überdeckt und werden zum Schluss etwas schwermütig, wenn es um die Zukunft des Fußballs geht.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig
|
|
23.07.2018
1 Stunde
38 Minuten
In knapp 2 Wochen startet die Zweite Liga. Wir schauen uns an, wie Union den Kader verstärkt hat und was wir erwarten. Ebenso spannend wie die Entwicklung der Mannschaft wird sein, wie die neue sportliche Leitung zusammen arbeitet.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Daniel Roßbach
|
|
16.07.2018
1 Stunde
29 Minuten
Frankreich ist Weltmeister - Beamtenfußball siegt über kroatische Leidenschaft im WM Finale 2018. Darüber, unsere persönlichen Befindlichkeiten und die Sinnhaftigkeit des Spiels um Platz 3 reden wir zum letzten Mal mit den Mikrodilletanten. Plus: Musik.
Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Hans-Martin Sprenger, Daniel Roßbach, Nicolas Semak
|
|
13.07.2018
1 Stunde
13 Minuten
Die Fußball-WM in Russland ist fast vorbei. Hat das Ereignis die Russen verändert oder war das Raumschiff Fifa nur kurz gelandet? Und was ist eigentlich mit der Fankultur und dem russischen Fußball. Über all das spreche ich mit Ingo Petz.
Sebastian Fiebrig, Ingo Petz
|
|
09.07.2018
1 Stunde
28 Minuten
Die WM neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen und bis auf einen Teilnehmer unserer kleinen Dampfplauderei, sind wir mit dem bisher gebotenen Fußball durchaus zufrieden und wagen einen unserer gewohnt analytischen Ausblicke auf die Rest-WM.
Stefanie Fiebrig, Sebastian Fiebrig, Gero Langisch, Robert Schmidl, Phil Schmidt
|
|
05.07.2018
1 Stunde
41 Minuten
Fast alle Achtelfinalspiele hatten Außergewöhnliches zu bieten - Überraschungen und neue Lieben, Schauspieleinlagen und Herzschmerz. Wird Zeit, dass wir drüber reden. ZickeZacke HalliGalli!
|