Teve041 – Bieder verloren
Es gibt solche Spiele, die den Betrachter ratlos zurücklassen. Das Spiel von Union bei 1860 in München war ein solches. Kein besonders gutes Spiel. Aber auch kein besonders schlechtes. Wahrscheinlich hätte man danach von einem gerechten Nullnull gesprochen. Wenn nicht Benjamin Lauth einen Konter von 1860 gegen eine sich im Aufbau befindliche Berliner Elf verwandelt hätte.
Teuer erkauft.
Vom kuscheligen Platz auf der Couch, am Tresen oder auch von den Zuschauerrängen sagen sich solche Sätze ganz leicht, wenn die Ergebnisse mal…
Don’t Panic!
For a long period of my life I believed that the Zebra was closer to a dog than a horse and that they…
Teve038 – Krise? Krise.
Der 1. FC Wundervoll befindet sich in einer Krise. Das wird im Podcast nach der 4:1 Niederlage in Osnabrück natürlich thematisiert. Auch wir können uns einer Trainerdiskussion nicht verschließen, versuchen sie aber abseits der üblichen Mechanismenrhetorik zu führen. Und wir loten die Schmerzgrenze der Unioner insgesamt aus. Zum Schluss kommt allerdings die entscheidende Frage: Wann gibt es eigentlich Punkte? Die Antwort gibt es auf dem Platz.
Den Titel des Podcasts haben wir uns bei @keanofcu geliehen.
Was tun?
Eine Frage, die beschäftigt. Wie kann der idealistische Mensch die Welt im Kleinen ändern? Auf den Fußball bezogen müsste die Frage lauten: Was…
Teve036 – Dem Braten trauen
Wenn man sich den Schluss des vorletzten Podcasts zur Analyse des Spiels in Paderborn anhört, dann war das Derby gegen Hertha eine logische Fortsetzung. Denn nach der Logik von Mathias Bunkus vom Berliner Kurier war das die einmalige Chance für die Mannschaft von Union, sich Schub zu holen und richtig in die Saison zu starten.
Wir diskutieren, ob das 1:1 gegen Hertha nun die tatsächliche Leistung von Union gezeigt hat oder nur ein Ausreißer nach oben war. War Union so gut oder Hertha so schwach? Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Dazu gibt es noch einen O-Ton von Trainer Uwe Neuhaus und Karim Benyamina.
Teve035 – Ich gehe ja nicht zum Spaß zu Union!
Wir stellen die Trainerfrage: Was tun? Oder was kann oder sollte Uwe Neuhaus jetzt tun, um den Erfolg wieder zu Union zu holen? Und wo sind die Typen bei Union in der Mannschaft? Außerdem fragen wir uns, ob es eigentlich anrüchig ist, wenn man feststellt, dass Union eine Saison Abstiegskampf bevorsteht? Denn wie sagte ein User auf Facebook: „Ich geh‘ ja nicht zum Spaß zu Union!
Wir diskutieren das Verhalten der Anhänger von Union in Paderborn und beim Oberligaspiel bei Tennis Borussia. Wie kann man sich bestimmten Entwicklungen entgegenstellen und was unternimmt der Verein in diese Richtung? Und was ist eigentlich mit dem Neubau der Haupttribüne? Zum Schluss widmen wir uns kurz der Mietstundung für die Hertha und dem nächsten Ligaspiel, dem ersten Punktspielaufeinandertreffen des 1. FC Union Berlin und Hertha BSC seit 60 Jahren.
Teve034 – Nichts reimt sich auf Paderborn
Taktische Umstellung. Wechsel auf einigen Positionen. Und am Ende bleiben null Tore. Wie immer in Paderborn. Dazu noch null Punkte.
„Siegen tut gut.“
Im Gegensatz zu den als Testspiel deklarierten Aufeinandertreffen in der Vorbereitung gegen hochkrätige Mannschaften war der 1:3 Sieg am Freitag im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion…
Teve033 – Kleeblätter bringen kein Glück
Fehlstart. Stotterstart. Das verflixte zweite Jahr. – Es gibt einige Begriffe, die momentan auf das sportliche Auftreten von Unions Profis passen. Zum ersten…