Das mit dem Blick auf die neue Spielzeit in den letzten Saisonspielen hat doch noch nie geklappt
Ich bin ja immer skeptisch, wenn es irgendwie heißt, man könne aus den letzten Spielen irgendwas für die neue Saison mitnehmen (Morgenpost). Erstens liegt…
Eine Serie wird reißen
Alles, was vor dem Spiel beim SC Paderborn morgen Abend um 18.30 Uhr wichtig ist, sind zwei Daten. Auf Paderborns Seite der Tag…
Eine Vertragsverlängerung fürs Herz, aber mit Verstand
Die Vertragsverlängerung mit Benjamin Köhler bis 2017 habe ich gestern so nicht erwartet. Ich bin davon ausgegangen, dass sich beide Seiten noch etwas Zeit lassen und schauen,…
Eine Chance für Felix Kroos
Felix Kroos und Christopher Trimmel sind gestern wieder ins Training eingestiegen. Ob es allerdings für die Partie in Paderborn reicht, werden wir sicher…
Teve238 – Die Boulevard-Fidel geblasen
Union gewinnt das Freakspiel gegen St. Pauli durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 3:3. Wir betrachten Unionspieler einzeln, was Sascha Lewandowski aus gutem Grund nicht macht, reden über den Bild-St.Pauli-Beef und einen Brief von Braunschweigs Polizei.
Teve073 – UNglaublich! UNfassbar! UNvergleichlich! UNion!
Alles wird gut. Auch die Ergebnisses des 1.FC Union. Beseelt sitzen wir nach dem schönen 3:0 Sieg über Paderborn zusammen und lassen die Kasse des Phrasenschweines klingeln. Denn nichts macht erfolgreicher als Erfolg. Oder zufriedener.
Thematisch hangeln wir uns am Spiel entlang, reden über die Tore von Christian Stuff und Christopher Quiring. Glücklich machen uns die aktiven Außenspieler, unter anderem bedingt durch das Comeback von Michael Parensen und der taktischen Versetzung von Christoph Menz, die das flügellahme Spiel in Essen verblassen lassen. Kilian Pruschkes Debüt finden wir gut. Vor allem, wenn man bedenkt, welches Stigma Herthas U23-Keeper Sascha Burchert nach seinem Profidebüt anhaftet.
Es ist aber auch nicht alles toll. Die Abstimmungsprobleme in der Rückwärtsbewegung hat Paderborn nicht ausgenutzt. Geteilter Meinung sind wir auch über das Transparent „UNzufrieden“, das in Anspielung auf die Initialen von Cheftrainer Uwe Neuhaus vor dem Spiel gezeigt wurde. Das macht aber nichts, denn nach dem Spiel sind wir alle unzufrieden.
Abseits vom ersten Saisonsieg reden wir über die Ehrung von Keeper Marcel Höttecke als „Unioner des Jahres“ und was das über die Leistung in der letzten Saison aussagt. Im Nachklapp zu den im letzten Podcast benannten Baustellen betrachten wir deren Schließung und überlegen, was der Einsatz des aussortierten Jérôme „der macht nie wieder ein Spiel für Union“ Polenz beim Saisonauftakt der U23 über dessen Perspektive im Verein aussagt.
Teve034 – Nichts reimt sich auf Paderborn
Taktische Umstellung. Wechsel auf einigen Positionen. Und am Ende bleiben null Tore. Wie immer in Paderborn. Dazu noch null Punkte.