Flux zum neuen Podcast-Intro.
Kurz vor dem Fantreffen mit Trainer Uwe Neuhaus und Manager Nico Schäfer im Kreuzberger Fluxbau waren wir beim Radiosender FluxFM zu Gast und…
Und dafür macht ihr so eine riesige Welle?
Ich liebe Fußball im Radio. Die Kommentatoren transportieren mit jedem Wort mehr Emotionen als hundert durchchoreographierte Kamerafahrten im Fernsehen. Das Radio gibt mir…
Teve083 – Geile Atmosphäre. Keine Punkte.
Beim Spiel gegen den FC St. Pauli gab es für Unioner aus dem Spiel heraus wenig Grund zur Freude. Dazu war die Partie am Ende zu eindeutig. Das ist dann immer der Moment, wo unser Freund Jan auf der Gegengerade trotzig sagt: „Ich gehe nicht zum Fußball. Ich gehe zu Union.“ Und ehrlich gesagt ist das beim aktuellen Tabellenstand das perfekte Statement zum Spiel. Flutlicht. Stehplatzstadion. Heiserkeit. Fußball pur eben.
Themen:
Intro; Mannschaftsaufstellungen durch Stadionsprecher Christian Arbeit; Spieleinschätzung; Ahmed Madouni über Pressing (O-Ton: 10:47 Min); Markus Karl fand die Atmosphäre geil (O-Ton: 13:47 Min); Das Herz von St. Pauli hat gefehlt; Trainer André Schubert macht den Mike Büskens (O-Ton: 21:37 Min); Sebastian findet ihn als Trainer toll; Etat-Tabelle Zweite Liga (Vorletzter: SC Paderborn); Union fehlt noch etwas nach ganz oben, findet Torsten Mattuschka (O-Ton: 26:41 Min); Finden auch: BZ, Bild, Kurier, Tagesspiegel; Findet auch Uwe Neuhaus (O-Ton: 29:20 Min); Trainerkritik wegen der Auswechslung Savran für Mosquera; John-Jairo sollte mal mit Kenan telefonieren (Theaterkritik); Standards bei Union jenseits von Torsten Mattuschka (Du bist der beste Mann!); Uwe Neuhaus hat ein Bankproblem; Dafür ist Jan Glinker wieder eine Bank (Kicker-Statistik); Union gegen Pauli, die etwas andere Atmosphäre (fliegende Bierbecher, Kaugummis und Feuerzeuge); Michael Parensen verlängert und wir spielen sein Lied (55:22 Min); Keule in neuer Garderobe jetzt mit besseren Chancen bei Maskottchenrennen; Braunschweig – Macht’s noch einmal Jungs.
Teve079 – Apfelschorle für Simon Terodde
„Friedhelm, komm bald wieder…“, sangen schunkelnd die Zuschauer An der Alten Försterei. Oder so ähnlich. Ein Déjà-vu zumindest für den Trainer von Aachen, der vor fünf Wochen erst drei Punkte mit seinenden Bochumern bei Union abgeliefert hat. Das Spiel wenig spektakulär, umso spektakulärer das Angebot von Hannes Teubner von AFTV, dem glücklosen Simon Terodde einen Kasten Apfelschorle für den ersten Pflichtspieltreffer auszugeben. Dem schließen wir uns an. Auch von uns gibt es einen Kasten. Ob Spreequell oder Bad Liebenwerda, wir sind dabei!
Themen
Mattuschka nennt es ein Scheißspiel (O-Ton 00:26 Min); Uwe Neuhaus hat keinen Zauberfußball erwartet (O-Ton 03:00 Min); Hat Friedhelm Funkel das Unionspiel blockiert?; Olajengbasi hätte wohl rot bekommen, wenn Markus Karl nicht getroffen hätte; Wir erinnern uns an Suarez im WM-Spiel Uruguay – Ghana; Odonkor (der mit dem Lauf) hat Patrick Kohlmann nicht auf der Rechnung gehabt; Steffi findet Aachens Fangesänge kreativ – Sebastian hält mit La Familia – Aachen, Alter (bei 16:56 Min) dagegen [Wir wissen, dass damit jede Stadt runtergemacht werden kann. Berlin hat dafür Joe Rilla]; War das Spiel mehr auf Mosquera oder Terodde zugeschnitten?; Glinker ist als neue alte Nummer 1 reifer und redet auch viel mehr als früher (O-Ton 25:32 Min); Mattuschka ist euphorisch, weil er seinen Elfmeterfluch besiegt hat (O-Ton 30:20 Min); These: Fehlt Silvio und spielt Tusche schlecht, hat Union ein Problem; Neuhaus setzt bei Terodde auf die bewährte Mosquera-Methode; Hannes von AFTV kann „Torodde“ nicht leiden (O-Ton 37:34 Min); Steffi bewundert Markus Karls lange Wimpern und ernennt ihn zum Schwiegermutti-Traum; Gnade für Jérôme Polenz? Come on, Uwe!; Welche Rolle spielt Menz gerade?; Das ewige dynamische Duo: Stuff/Göhlert; Sebastian mit Lachflash Mach mal den Affen weg!; Warum wurde Trapp nicht statt Göhlert gebracht?; Gibt es bei Union Wunderheiler? Stichwort: Quiring, Mosquera; Warum wird 13 Uhr das Flutlicht angeschaltet?; Warum gibt es für manche Sponsoren eine Pressemitteilung und für andere nicht? Sponsorenabstufungen. Beispiel: Union Club (pdf); U23-Trainer Engin Yanova twittert;
Teve078 – Wir klopfen auf Holz
Wohin soll das noch führen? John-Jairo „Mossi“ Mosquera trifft schon wieder. Dieses Mal artistisch nach Vorlage von „Volley-Tusche“. Gereicht hat es am Ende zum 1:1 in Duisburg. Auch, weil Simon Terodde nicht getroffen hat. Aber Kopf hoch, Simon! Von nun an geht’s bergauf.
Wir wollten nicht nur über das Spiel reden und haben deshalb bei Facebook und Twitter nach Themen gefragt. Danke für das Feedback. Ihr könnt Eure Meinung und Themenvorschläge zur nächsten Sendung auch einfach hier abgeben.
Teve043 – Union mit Hertha-Syndrom?
Wir diskutieren die unglückliche Niederlage in Augsburg. Dabei geht es natürlich um das Spiel allgemein und den Fehler von Jan Glinker zum 1:1 im besonderen. Wir versuchen herauszufinden, ob nun einfach Jan Glinker mal mit einem Fehler dran war oder das Problem komplexer ist. Und natürlich fragen wir uns, wie es mit Unions Nummer eins weitergeht.
A propos weitergehen. Wie geht es weiter, wenn Union auch in Bielefeld verliert? Wie ist das Bekenntnis von Präsident Dirk Zingler zu Trainer Uwe Neuhaus zu bewerten? Und weil es gerade sich anbietet: Hat Union das Syndrom der Hertha aus dem letzten Jahr? Wir suchen Gemeinsamkeiten und vor allem Unterschiede zur fatalen Entwicklung des anderen Berliner Vereins in der letzten Saison.
Teve042 – Ja. Aber.
John-Jairo Mosquera schießt ein Tor. Ja. Aber, John-Jairo Mosquera vergibt auch großartige Chancen. Union war überlegen. Ja. Aber Union hat nicht gewonnen. An einem Freitag Abend kamen knapp 17.000 Zuschauer. Ja. Aber es flogen massiv Becher auf den Platz.
Teve040 – AF.TV – Fernsehen aus der Alten Försterei
Im zweiten Teil des Podcasts unterhalten wir uns mit Hannes Teubner von AF.TV über das Vereinsfernsehen von Union. Dabei geht es auch um Interessenkonflikte und eine Diskussion, die die FAZ unter dem Titel „Zensurbehörde Bundesliga“ führt. Den Gegenpart gibt entsprechend Mathias Bunkus (Berliner Kurier), der AF.TV nicht nur positiv sieht.
Teve013 – In jeder Hinsicht Scheiße
Fußball. Wir reden über Fußball. Über das Spiel des 1. FC Wundervoll in Bielefeld. Am Sonntag direkt nach Abpfiff. Wir reden über eine Startaufstellung in der erstmals alle vier Neueinkäufe von Anfang an aufliefen. Über eine kompakte Mannschaftsleistung in Hälfte eins. Über einen Torwartfehler. Über einen Platzverweis. Über den Ausgleich. Und wir verlieren ein paar Worte über Pyrotechnik im Stadion. Wären wir im Stadion in Bielefeld gewesen, hätten wir wahrscheinlich noch ganz andere Themen gehabt.
Teve012 – Rumpelstilzchen aus Cottbus
Das schöne daran, sich das Spiel von der West-, Haupt- oder Sitzplatztribüne (you name it) anzusehen, ist der Blick auf die Stehplatzränge. Jetzt gibt es die Audiohäppchen in deutlich besserer Qualität und man versteht auch die Gesänge der Gäste.
Im Podcast geht es natürlich um das Spiel. Aber auch um das Verhalten von Trainern am Spielfeldrand und gegenüber den eigenen Fans. Anlass dazu bot Claus-Dieter Wollitz, dessen Rumpelstilzcheneinlage während des Spiels nachgetanzt wird.