#444 – Egal wo man hinspielt, da ist schon ein Unioner
Union gewinnt 2:1 gegen Borussia Dortmund und wir freuen uns darüber, wie Sebastian Griesbeck und Cedric Teuchert auf ihren Positionen gespielt haben und diskutieren, wo Wintertransfers nötig wären, wenn es finanziell möglich wäre.
#443 – Ihr müsst hier wohnen und wir nicht
In der englischen Woche rotieren wir im Podcast-Team und besprechen das Spiel in Stuttgart, woher Unions Stärke und Engagement gegen den Ball kommt und was wir von den nächsten Spielen erwarten.
#442 – Fischer-Technik funktioniert immer
Union überzeugt auch ohne Robert Andrich und Max Kruse gegen den FC Bayern und hätte durchaus mehr als nur einen Punkt gegen den Rekordmeister holen können. Außerdem diskutieren wir eine mögliche Satzungskommission bei Union.
#441 – Deine Mutter macht Pistolenjubel
Union verliert nicht nur das Derby gegen Hertha, sondern auch Robert Andrich und Max Kruse. Außerdem geht es um die Neuverteilung der Fernsehgelder und den Doppelpass bei Sport1.
#440 – Lieber 5 Staffeln Max Kruse als 5 Staffeln Captain Tsubasa
Union spielt spektakulär 3:3 gegen Eintracht Frankfurt und wir sehen ein Traumtor von Max „Tsubasa“ Kruse. Außerdem sprechen wir über Banner im Stadion und Kommunikation und über positive Coronafälle im Betreuerteam.
#439 – Fußballkulturelle Ausnahmesituation
Union schafft den dritten Sieg in Folge und behauptet den fünften Platz der Bundesliga. Man mag gar nicht drüber nachdenken. Also reden wir stattdessen über andere Petitessen wie merkwürdig bilinguale Spielerinterviews und streiten uns darüber, ob nach einem Elfmeter ein Nachschuss möglich sein sollte oder nicht. Wenig Streit gibt es darüber, dass Union bislang eine wirklich solide Saison spielt und versuchen gar nicht erst darüber nachzudenken, was es für Union bedeuten würde, wenn wir am Ende auf einem Europa-Platz liegen würde.
#438 – Der größte Doppelpass der Welt
Lauter gute News. Das 5:0 gegen Bielefeld ist der höchste Bundesligasieg. Union steht auf Platz 5. Sheraldo Becker und Keita Endo schießen ihre ersten Tore und Max Kruse holt sich den Elfmeterrekord. Wir sind unfassbar gut drauf.
#437 – Vom Unioner her
Union gewinnt überraschend und halbwegs überzeugend in Hoffenheim mit 3:1 und wir bewundern die schnelle Entwicklung des Teams. Und wir klären, wer bei Union wirklich zeitlos gekleidet ist.
#435 – Im Exil radikalisiert
Union ringt Schalke ein 1:1 ab, was auch nicht alle glücklich macht. Immerhin schon besser als beim letzten Mal, aber so richtig begeistert ist niemand, da hier „viel mehr drin gewesen ist“. Union findet aber seine Form und der Verein bemüht sich, die richtige Worte zu treffen, wenn es um Erklärungsmuster für das Verhalten seines offiziellen Enfant Terrible Max Kruse geht. Darüberhinaus blicken wir auf die schöne Buchvorstellung von „Wir werden ewig leben“ in der Alten Försterei und wie der Film „Dit is Union, verstehste“ in dem Zusammenhang auf uns wirkt.
#428 – Zahlen sind auch nur Meinung
Vor gut einem Jahr saßen wir mit André zusammen und haben versucht, ein bisschen Licht ins Dunkel der Finanzkennzahlen zu bringen. Dieses Jahr haben wir uns mit Marcus fachkundige Verstärkung eingeladen, um Unions Finanzsituation erneut abzuklopfen.