Teve 120 – Work in progress
Unser 120. Podcast ist eine Doppelfolge – Union verliert nicht in Essen, dafür aber in Sandhausen. Das klingt genauso negativ, wie es sich angefühlt hat. Weil es gefühlten Fußball nicht gibt, versuchen wir der Sache auf den Grund zu gehen und stellen fest: Obwohl drei zähe, angestrengte und glücklose Spiele hinter uns liegen, vertrauen wir Uwe Neuhaus. Was bleibt uns auch übrig? Zwischenzeitlich entdecken wir sogar Gutes! Der Tabellenplatz ist es allerdings nicht.
Gleichbleibend.
Die Sonne scheint über dem Plattenbau an diesem 2. August. Das Sportforum Hohenschönhausen hat schon glanzvollere Zeiten erlebt. Auf einem Nebenplatz testet der…
Teve072 – Baustellenbesichtigung
Union und der DFB-Pokal – Freunde sind sie immer noch nicht geworden. Auf der Baustelle des Essener Stadions unterlag der 1.FC Wundervoll gegen den Viertligisten Rot-Weiß Essen im Elfmeterschießen. Wir nehmen das zum Anlass für eine Baustellenbesichtigung.
Das erste Wort gebührt aber den Siegern. Uwe Strootmann vom hervorragenden Blog Im Schatten der Tribüne erzählt uns im Interview seine Eindrücke vom Spiel und die Baustellen von Rot-Weiß Essen. Danach diskutieren wir das Spiel aus Union-Sicht. Mathias ist richtig erholt und streitbar, zumal der Ausblick auf die nächsten Spiele gegen Paderborn (10:0 Sieg im Pokal) und Dresden (4:3 Sieg nach 0:3 Rückstand) nicht zum Optimismus einlädt.
Neben den Baustellen in Spiel von Union ist auch das Fantreffen mit Präsident Dirk Zingler Thema. Wir sind uns nicht sicher, ob es dort thematisch bei ausbleibenden guten Ergebnissen nur um eine Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit gehen wird. Weitere schnell abzuarbeitende Baustellen sind die Prämienverhandlungen und die arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen mit dem ehemaligen Team-Manager Christian Beeck und dem ehemaligen U23-Trainer Theo Gries. Zuviel Arbeit für zuwenig Bauarbeiter?
Wir sammeln nur Pokale!
Wir haben über die erste Runde des DFB-Pokals berichtet, da ist es nur konsequent, bis zum Schluss dabei zu bleiben. Zum inzwischen dritten…
Bitte weitergehen. Hier gibt es nichts zu sehen.
Wir spielen nicht. Wir trainieren nur. Der Grund.
Leipziger Allerlei
Auch einen Tag nach der Pokalniederlage gegen den Halleschen FC im Leipziger Zentralstadion ist Sprachlosigkeit und Frust allgegenwärtig. Auch wenn es im Nachhinein…
„Ich mache jetzt drei Tage Urlaub in der Türkei“
Das Poststadion in Berlin-Moabit ist ein geschichtsträchtiger Ort. Schalke holte hier 1934 die Deutsche Meisterschaft und zwei Jahre später der 1. FC Nürnberg…
Zweimal Berlin, bitte!
Kommentar Manchmal hat man die Wahl: Das Leipziger Zentralstadion, das seit kurzem nicht mehr so heißt, sondern anders. Der Hallesche FC gegen den…
Das Finale in Berlin ist etwas besonderes.
Das Pokalfinale in Berlin sei etwas besonderes, wird oft gesagt. Warum das so ist, wird dabei allerdings mit keiner Silbe erwähnt. Wenn nicht…