#353 – Ich kenne Krisen und so sieht keine aus
Union verliert das fünfte Mal hintereinander und wir fragen uns, was am 0:1 in Heidenheim gut und nicht so gut war. Außerdem diskutieren wir, was eine Krise ist und wie man sie am besten bewältigt.
Ist das unser Union?
Union passiert in Heidenheim ein weiteres frustrierendes Spiel und noch eine Niederlage. Das liegt an nicht genutzten Chancen ebenso wie an unfertigen Umbau-Prozessen im Team.
Heidenheim: Einziger Auswärtssieg damals mit Damir Kreilach noch Zweite Liga …
Urs Fischer hält sich mit Themen auf, die er nicht ändern kann wie Verletzungen, Sperren oder Niederlagen in der Vergangenheit. Dafür kann er die bisherige Auswärtsbilanz von Union in Heidenheim ändern, die bisher nur einen Auswärtssieg gesehen hat, nämlich damals mit Damir Kreilach noch Zweite Liga. Außerdem: ein Interview mit Dirk Zingler in der Zeit und sehr viel über Leonardo Bonucci.
#552 – „Fußballromane sind mir eigentlich ein großer Graus“
Mikis Wesensbitter hat mit „Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor“ ein neues Buch geschrieben. Wir reden mit ihm über Fußballbücher, derbe Sprache und die Jugend in der DDR der 80er Jahre.
Verlosung von „Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor“
Mit „Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor“ geht die unterhaltsame Geschichte der Freunde vom Fanclub „Oberspree/Süd weiter. Wir verlosen ein signiertes Exemplar des Buchs von Mikis Wesensbitter.
Haben wir Fans uns vielleicht schneller an die Bundesliga angepasst als Union selbst?
Als Union in die Bundesliga aufgestiegen ist, hatten wir als Fans Angst, unser Verein würde sich zu schnell an die Bundesliga anpassen. Im 5. Jahr Erste Liga stellt sich aber eher die Frage, ob wir Fans uns nicht schneller verändert haben.
#551 – Schwer zu erklären
Union verliert erstmals seit sehr langer Zeit wieder vier Spiele in Folge. Wir tun uns schwer mit der Suche nach einfachen Lösungen. Außerdem sprechen wir über das Hammerhearts-Statement zu Madrid und ärgern uns über den Termin der Mitgliederversammlung.
Wir hatten Höhen und viele Tiefen
Union verliert erneut eine Bundesliga-Partie und kann abgesehen von einigen Unkonzentriertheiten im ersten Durchgang sowie einer generellen offensiven Ineffizienz dennoch sehr viel Positives in die kommenden Wochen mitnehmen.
FC Union weltweit, und zurück in Köpenick
Union steht mit dem Spiel gegen Real im Mittelpunkt der Fußballwelt. Aber der ist natürlich sowieso das Stadion an der Alten Försterei, wo das Team morgen schon wieder spielen wird.
#550 – En la cara
Union verliert erst in der Nachspielzeit in Madrid und wir sprechen über das Auswärtserlebnis, die Einlass-Situation, den Szene-Boykott. Aber wir diskutieren auch etwas über das Spiel und die Champions League im Allgemeinen.