Podcast

#541 – Trimmis Hund und Séfis Katze

Union verliert in Hoffenheim und wir ärgern uns ein wenig über eine verpasste Chance. Für Union und für die Bundesliga. Es geht außerdem ums Jinxen, die Eingriffsschwelle und um den Umgang mit Niederlagen.

Fotos: Instagram @christopher_trimmel28 @andras_schafer
Fotos: Instagram @christopher_trimmel28 @andras_schafer

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Oliver Jauer
avatar
Sebastian Fiebrig
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

1 Kommentar zu “#541 – Trimmis Hund und Séfis Katze

  1. Grenzgänger

    Hallo zusammen, ich wollte euch schon länger mal schreiben und mich ganz herzlich für euren Content bedanken.

    Mich hat als Ostberliner (aktuell allerdings Friedenauer ?) nie ein anderer Berliner Verein interessiert. Deswegen bin ich schon länger Sympathisant des FCU. Ich habe zwar vereinzelt schon Spiele besucht (vor allem in der Aufstiegssaison 08/09 im Jahn-Sportpark), aber ein richtig begeisterter Stadiongänger bin ich tatsächlich erst seit dieser Saison. In diesen paar Spielen habe ich mich dann tatsächlich Hals über Kopf in diesen Verein mit ihren Fans, der Mannschaft und dem Stadion verliebt. Ich versuche seitdem, bei jedem Heimspiel dabei zu sein, besuche die Spiele der Frauen und will in der nächsten Saison auf jeden Fall das ein oder andere Auswärtsspiel mitnehmen.

    Ich habe in eurem Podcast immer mal wieder die Sorge vernommen, die Fankultur könnte sich durch den Erfolg und dem Zulauf vieler neuer Fans oder einem größeren Stadion irgendwie verändern. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ihr mir mit eurem Content unheimlich dabei geholfen habt, den Verein mit seinem „Vibe“ und seinen Prinzipien noch besser zu verstehen.
    Mit Textilvergehen bietet ihr eine umfangreiche Plattform, die von Fans betrieben wird und auf der sich auch neue Fans hervorragend darüber informieren können, wie dieser Verein tickt. Damit tragt ihr meiner Einschätzung nach aktiv dazu bei, dass wichtige Union-Werte transportiert werden und erhalten bleiben.

    Also, ganz viel Liebe für die ganze Mühe, die ihr euch macht und macht weiter so! <3
    Viele Grüße
    Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert