On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.#500 – 500 Folgen, 0 Routine
Wir sprechen über Unions 4-1-Auswärtssieg im Derby gegen Hertha und wie wir das Spiel erlebt haben.
Titel der heutigen Bundesliga-Rückschau auf zeit.de: Ein Textilvergehen als Demütigung
https://www.zeit.de/sport/2022-04/hertha-bsc-fans-trikots-manchester-city-fc-liverpool
Gratulation erstmal zur 500ten Ausgabe…Danke für die Mühen. Außergewöhnlich.
1. Zur Einlasssituation: Die Berliner Cops werden sich noch gut an den Einlasssturm in der
Alten Försterei beim Derby 2019 erinnert haben. Solche Maßnahmen habe ich bis jetzt im Oly noch nicht gesehen.
2. Es scheint, als würde der Hertha-Szene nichts anderes übrig bleiben, als die Stadionshow und den peinlichen Sprecher komplett zu ignorieren. Anders kann ich es mir auch nicht erklären, dass vor Anpfiff ein Nachruf auf einen verstorbene Fan verlesen wurde und aus der Ostkurve keinerlei Reaktion kam. Später ging dann aber das vorbereitete Transparent für den Verstorbenen hoch.
3. Zum Thema Grischa: Wenn Spieler der gegnerischen Mannschaft sich bei uns so auf dem Boden kugeln oder so in unsere Richtung jubeln würden, würde er die restliche Zeit mit gellenden Pfiffen bedacht werden. Ich mag es nicht, wenn man bei den eigenen Spielern ein anderes Maß anlegt. Ich mag Grischas Einsatzwillen sehr, auch wenn er oft überhart einsteigt. Aber diese Nummer war einfach nur peinlich…wer austeilt, muss auch einstecken können. Hinfallen ok, aber diese Neymar-Nummer geht garnicht. Und gerade im Derby nicht…
Aber als Fazit: super Spiel, besonders im vergleich zu den letzten 5 Auftritten.
Nach solchen Auswärtsfahrten weiß man das Stadionerlebnis Alte Förstei wieder sehr zu schätzen.
Hi Martin, zu deinen ersten beiden Einschätzungen kann ich dir recht geben. Beim dritten Punkt zu Grischa bin ich mehr auf Nadins Seite und hier kann auch der Versuch des Nachtretens gewertet werden. Zusätzlich die Nummer mit dem Aufspringen und umrempeln von Grischa ist das schon eine sehr wohlwollende gelbe Karte.
Dies wäre auch meine Anmerkung zu Daniels Einschätzung der Situation gewesen. Da kann Lottka froh sein, dass er seine wirklich starken Paraden noch zeigen konnte. Nach meiner Einschätzung hätte es mehr geben können, nur traut sich der DFB in Form der Schiedsrichter nicht diese Versuche konsequent zu bestrafen, sie Regel 12:
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßig hart oder brutal gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamoffiziellen, Spieloffiziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person vorgeht oder vorzugehen versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist.
Tätlichkeit
Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt, begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft waren vernachlässigbar.
Übrigens wäre die Auswechselung in der 1. Halbzeit auch härter zu bestrafen. Hier wurde die Geduld des Schieries schon sehr strapaziert…
Hi Philipp,
Lottka hätte definitiv auch Rot sehen können für seinen Tritt und den Schubser…da bin ich bei Dir.
Mir geht es hier aber nicht um die Bestrafung des Torhüters, sondern um das Verhalten unseres Spielers. Lottka trifft ihn nicht mit dem Tritt und drückt ihn „nur“ mit der Brust weg. Eine Tätlichkeit, definitiv, ABER es ist aus meiner Sicht unfaires Spiel von Grischa sich 5 mal über den Rasen zu kullern und den Kopf zu halten als hätte Will Smith ihm gerade eine verpasst.
Verhaltensweisen, die ich bei anderen Teams kritisiere (wie Simulatentum, Schwalben, provokante Jubelgesten gegen die Heimkurve etc.), will ich von meinem Team erst recht nicht sehen…Es war am Ende nicht die spielentscheidende Szene. Zum Glück, da ich mich über solche Siege nicht freuen kann.
Grüße
Daniel, nichts für ungut, aber probier mal bitte ein paar Ähs wegzulassen.
Glückwünsche noch zur 500. Folge!!
Passend zum überragenden Derby-Sieg, leider nicht ganz passend zur sonstigen Lebensplanung und somit in kleiner (feiner) Besetzung.
Aber ich hoffe, ihr habt es intern gebührend begangen.
Auf die nächsten 500!
Vielen Dank für die tägliche Berichterstattung und die regelmäßigen Podcasts!!