Links:
- Dirk Zingler bei Bild TV
- Podcast mit Christian Arbeit zu Unions Entscheidung gegen 2G
- Dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Zur Helmdiskussion eine Anmerkung. Aus dem Rugby-Sport gibt es Studien, dass die Helme dort den Anteil an Gehirnerschütterungen nicht signifikant reduzieren. In erster Linie schützen sie die Schädelknochen davor, kaputt zu gehen.
Das Problem im Fussball sind ja die vielen Kopfbälle (auch bei harten Schüssen) und damit verbundene Kopf-knallt-gegen-Kopf-Situationen, die das Gehirn ruckartig gegen den Knochen knallen lässt.
Das zumindest Torhüter Helme tragen sollten, ist schon lange meine Meinung. Wenn man mal darauf achtet, wie bedacht die bei Paraden die Flugbahn wählen müssen, um nicht mit dem Pfosten zusammenzustoßen, wundert es mich, das hier so selten Unfälle passieren. Aus meiner aktiven Zeit werde ich das blutüberströmte Gesicht unseres Torhüters nach so einer Aktion nie vergessen (zum Glück war es nur eine Platzwunde bei ihm).
Ich denke, langfristig wird man das Kopfballspiel reduzieren, um die Gesundheit der Spieler zu schützen. Andere Optionen gibt es fast gar nicht.
Es ist weiterhin ein Qualitätssiegel für eine Podcast-Episode wenn Herr Robert mit dabei ist. Diesmal noch gesteigert durch die Anwesenheit von Herrn Renke.
Für mich die (bisher) beste Ausgabe des Jahres, danke dafür!
Haha das mit dem Polter-Syndrom hab ich auch zu meinen Kumpels während des Spiels gemeint.