Podcast

#460 – Mit Maske, aber ohne Hose

Union gewinnt erstmals gegen den VfB Stuttgart und darf weiter von Europa träumen. Beim Spiel ging es um Effizienz, Flanken und Kopfbälle. Außerdem reden wir über Christian Gentner, den wir gerne länger bei Union sehen würden. Bei einigen Stuttgart-Fans kam dagegen seine Videobotschaft nach dem Spiel nicht so gut an. Am Ende geht es um die Super League, deren Kommen mal wieder angekündigt wurde.

Links:

Anzeigetafel mit 2:1-Endstand, Foto: Matze Koch

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Nadine Hornung
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Daniel Roßbach
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

3 Kommentare zu “#460 – Mit Maske, aber ohne Hose

  1. honeypie

    Superliga – Das wird auf Dauer sowas wie LA bzw. New York Galaxy. Die gestandenen Stars der regionalen Topligen werden dann für viel Geld dahin abwandern. Wir sehen zum Beispiel bei der NFL zwar den ganzen RambaZamba trotzdem geht ja der regionale American Football trotzdem nicht verloren und ist weiterhin beliebt.

  2. Jakob Busk ist übrigens aktiv in dänischen Medien, scheint, dass er gerne wieder spielen möchten – Elternzeit vorbei?
    https://www.bold.dk/fodbold/nyheder/busk-vil-videre-kunne-sagtens-blive-danmark/

  3. Entschuldigt die Wortwahl, aber mich kotzen die Bilder aus dem Wald mittlerweile richtig an. Nicht nur, dass momentan aus diversen naheliegenden Gründen der denkbar ungünstigste Zeitpunkt ist. Wütend macht mich vor allem, dass das Verhalten von Vereinsseite immer und immer wieder belohnt wird. Vorab wird darum gebeten, der Alten Försterei fernzubleiben und dann stehen doch die Spieler auf dem Parkplatz / am Zaun / auf dem Balkon. Ich habe wie so viele große Sehnsucht nach genau diesem Gefühl und komme mir verarscht vor, weil ich mich seit über einem Jahr an die Regeln halte und vor allem an die vom Verein ausgesprochenen Bitte. Dass es auch anders geht, habe ich persönlich Ende letzter Saison erlebt, als ein Freund und ich nach dem Klassenerhalt sehr deutlich und unter Beleidigungen des Sicherheitsdients des Geländes verwiesen wurden, weil wir 3 Stunden nach Abpfiff komplett alleine (!) ein Bier auf dem Parkplatz vor dem Stadion trinken wollten.

Kommentare sind geschlossen.