Podcast

#449 – Hurensohn für 2000

Union verliert 1:2 gegen Augsburg, dabei fing das Spiel ganz gut an und es gab sogar genug Chancen. Außerdem diskutieren wir das Urteil des DFB-Sportgerichts gegen Florian Hübner das Recht sprach, aber kein Gerechtigkeitsgefühl aufkommen ließ.

Links:

Logo des DFB, Foto: Matze Koch

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Hans-Martin Sprenger
avatar
Daniel Roßbach
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

1 Kommentar zu “#449 – Hurensohn für 2000

  1. Warthul,Jörn

    Das wir das Spiel gegen Augsburg verloren haben geht für mich völlig in Ordnung. Meines Erachtens hat Augsburg so gespielt wie unsere Manschaft sonst, tief drin stehen und auf Konter lauern, das haben sie wie ich glaube sehr gut gemacht. Ich finde es jetzt auch nicht wirklich schlimm das man gegen ein Team verloren hat , das wesentlich weiter unter uns steht. Was mir aber dieses mal gefehlt hat ,war das was Union sonst ausmacht ,kämpfen bis zum Umfallen und die sonst immer da gewesene Laufbereitschaft. Ich denke Urs wird das ansprechen,das man zu 100% körperlich und mental da sein muss, und dann werden wir gegen Gladbach auch wieder ne vernünftige Leistung bringen. Zu dem Urteil möchte ich eigentlich nur sagen,man hat gesehen das ,als Leverkusen auf die Verliererstrasse geriet immer mehr provoziert wurde ,leider haben sich einige Spieler von uns darauf eingelassen. Ich hätte mir gewünscht das man das Verfahren eingestellt hätte oder auch den Spieler aus Leverkusen bestraft hätte.

Kommentare sind geschlossen.