Podcast

#429 – Die Ärzte, Beatsteaks und Roland Kaiser

Zum Start in die neue Saison beteiligen wir uns am "Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest" und machen einen Union-Vorentscheid, in dem wir das beste Union-Lied küren.

Andy Gogia ist bestimmt auch gespannt auf Unions Beitrag zum Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest, Foto: Matze Koch
Andy Gogia ist bestimmt auch gespannt auf Unions Beitrag zum Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest, Foto: Matze Koch

So hat unsere Jury abgestimmt:

 

On Air:

avatar
Nadine Hornung
avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Daniel Roßbach
avatar
David Scribane
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

5 Kommentare zu “#429 – Die Ärzte, Beatsteaks und Roland Kaiser

  1. MalerMario

    Der Daniel war mir ja bisher eher etwas suspekt.
    Ist eben so, wenn man die Anfangsmacher von der ersten Minute kennt und dann „Neue`´ kommen.
    Aber seine Wahl wäre auch meine, daher: biste anjekommen ;o).
    Und von der Nadiiiiineeeee bin ich ja deshalb total enttäuscht. Ist (uns) aber och ejal.

  2. MalerMario

    Der Daniel war mir ja bisher eher etwas suspekt.
    Ist eben so, wenn man die Anfangsmacher von der ersten Minute kennt und dann „Neue`´ kommen.
    Aber seine Wahl wäre auch meine, daher: biste anjekommen ;o).
    Und von der Nadiiiiineeeee bin ich ja deshalb total enttäuscht. Ist (uns) aber och ejal.
    Ach so, es ging um die Womanizer.

  3. Nun, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Aber bei der Begründung eures Rankings musste ich dann ab und zu mal mit den Augen rollen: zB wenn Sebastian den Song von AGFA (der übrigens „Und niemals vergessen… Eisern Union“ heißt und nicht „Wo ich herkomme spielen wir Fußball“) mit der Begründung rausgeworfen hatte, er ließe sich schlecht mitsingen. Und dieses Urteil ausgerechnet über den einzigen Song aus eurer Top 20, der es geschafft hat, regelmäßig auf den Rängen angestimmt zu werden. Sorry, aber das ist grotesk. Die abgekupferte Basspassage von „Wenn ein Mensch lebt“ haben die Puhdys übrigens selbst auch geklaut, und zwar von den Bee Gees (bzw. Johann Pachelbel).

    Und wenn man dann Achim Menzel abfeiert für die Textpassage „Auf einer grünen Wiese, 2 Tore aufgestellt“, hätte man ja mal erwähnen können, dass das nicht auf Achims Mist gewachsen war, sondern von einem beliebten Lied der Unionsfans aus den 70ern entnommen war. Besagtes Fan-Lied wiederum war eine Verballhornung des alten Arbeiterkampfliedes „Dem Morgenrot entgegen“, welches wiederum auf der Melodie des Andreas-Hofer-Liedes basierte. Aber das nur nebenbei. Ihr seid ja nun mal ein Fan-Podcast und nicht Dr. Pop. Aber gut, dass wenigstens Daniel mit in der Runde war.

    Was die Nummer 1 werden würde darüber dürfte es wohl keine 2 Meinungen gegeben haben. Insofern Ende gut – alles gut.

    • @Baum Da hast du eigentlich mit allem Recht. Ich bin musikalisch einfach zu wenig beschlagen, wobei ich mich bei deinem Kommentar sofort an die Folge von Dr. Pop mit der Union-Hymne erinnert habe.

  4. Ohne die Musik Spezialisten von der Alten Podcasterei…ich kann es nicht verstehen.
    ?

Kommentare sind geschlossen.