Podcast

#414 – Tonoption Meckerrentner

Wir besprechen das Geisterspiel-Konzept der DFL und versuchen die Diskussion etwas einzuordnen. Außerdem schlägt uns die Fußballabwesenheit in der Coronakrise aufs Gemüt. Dafür freuen wir uns über den Film "Union fürs Leben".

Foto: Stefanie Fiebrig

Links:

On Air:

avatar
Nadine Hornung
avatar
Robert Schmidl
avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Hans-Martin Sprenger
avatar
Daniel Roßbach
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

2 Kommentare zu “#414 – Tonoption Meckerrentner

  1. Katrin Woitscheck

    Endlich hab ich es geschafft, diesen Podcast zu hören! Ich war wieder voll begeistert! Irgendwie schafft Ihr es immer, mich für diese Zeit, von dieser blöden Zeit abzulenken. Ich hatte genug Gründe zu lachen & Teile die Sorgen um den Fussball. Ich kann nichts gutes an Geisterspielen finden. Einerseits,weil Fussball ohne ihre Fans nicht das Erlebnis ist. Ja, da steht immer das Geld. Für mich ist die Gesundheit viel wichtiger, von uns Fan’s genauso,wie aller Spieler & Mitarbeiter, selbst durch die Tests alle 2 oder 3 Tage,gibt mir das kein Gefühl von Sicherheit. Für keine Seite…… Ich vermisse, mit meinen Söhnen Union & das Stadion- Feeling total und das wird wohl noch lange so bleiben. Wir unterstützen unseren Verein, mit dem Virtuellen Catering, Gabenzaun und dem Verzicht auf Rückerstattung von Ticket’s & Dauerkarten

  2. Wuhleblut

    Schon paar Tage her!

    Aber um deine Frage nach Tälern im Intro zu beantworten, Sebastian: das Erpetal in Köpenick

Kommentare sind geschlossen.