Links:
- Rewe-Supermärkte mit Sticker-Aktion. Dort gibt es wahrscheinlich auch die Krakauer aus dem Stadion:
- Bülter in die Nationalmannschaft
So langsam entwickelt sich #Bülter beim #fcunion zu einem echten Führungsspieler. Lauf- und dribbelstark, torgefährlich, Spielwitz und auch dazu bereit, Lenz in der Defensive unter die Arme zu greifen. Vlt. gibt ihm #jogi ja mal eine Chance.
— EisernerBursche (@BurscheEiserner) February 16, 2020
- Gentner-Interview bei AFTV
- Lifehack bei AFTV, um die zweite Halbzeit bei Re-Live spielen sehen zu können. Einfach auf den leeren Bereich neben „1/2“ klicken (im Screenshot beim roten Kreuz). Oder ihr nutzt im Browser (Firefox oder Chrome) dieses Skript, um Buttons hinzuzufügen.
So klappt das Umschalten zur zweiten Halbzeit bei AFTV, Screenshot: AFTV
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
wenn das RAW-Gelände an der Warschauer das Disneyland für Komasäufer ist, ist der Auswärtsblock der AF das Pendant für Pyrozünder ;-)
Ohne Raketen und Böller find ich es ja ganz goil. Gegen Leberkäse konnte ich leider nicht, aber hier ein kleines Saisonalbum https://www.instagram.com/brandwacheaf/
PS: Kalte Pyro wurde übrigens beim HSV ausprobiert, nicht in Bremen (diese höchst strafbare Verwechslung lass ich Euch mal durchgehen, ahem!) ;-)
Siehe https://www.deutschlandfunk.de/fanbeauftragter-des-hsv-zu-pyro-experiment-cornelius-goebel.1346.de.html?dram:article_id=469879 (wobei das Foto nur dünnen Rauch und gar keine Leuchteffekte zeigt – also DaZke für nix ;-).
PPS: wer DaZke nicht kennt: https://images.app.goo.gl/KzBgoqwLKDctsZHp9
Den Schiedsrichter möchte ich sehen der ein Spiel wegen bisschen Pyro abbricht.
Nicht vergessen geht um viel Geld in der Bundesliga, Sky & Co. wären sicher ganz begeistert wenn sie nur noch halbe Spiele übertragen könnten.
Textilvergehen ist eindeutig am Besten, wenn Sebastian nicht emotional ist. Meine Meinung.
Danke für das Statement von Sebastian zu Leverkusen. Ich kann als gebürtiger Rheinländer bestätigen das die wirklich kein Mensch braucht. Und Stau ist dort auch noch immer da alle einfach nur schnell durch Leverkusen wollen und niemand dahin.
Kurze Anmerkung noch zur Stadion-Krakauer: Ist es nur mir aufgefallen oder scheint es auch im Stadion eine neue Rezeptur zu geben? Schmeckte ein wenig anders und waren auch sichtbar grüne Kräuter drin. Das war doch sonst nicht so?
@Gordon Länger keine mehr gegessen. Aber Senkfkörner konnte man schon immer gut sehen. Teste beim nächsten Heimspiel mal wieder :)