
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Blog und Podcast über den 1. FC Union Berlin
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
vielleicht muss man eben doch wie hans-martin (robert, kay und auch ich können seine anwesenheit beeidigen) punktspiele wie das grottige 0:1 irgendwann in den tiefsten 90ern live und in dröger tristesse mitdurchlebt haben, um so einen unbestreitbar dünnen unionkick wie in LEV mit unionischer rotzigkeit abzuschütteln.
das – doch für mich recht erstaunliche – gejammer, gezeter & (leider auch) geheule nach fünf spieltagen – nach denen nicht null oder einer, sondern eben immerhin bereits vier punkte auf der habenseite stehen – geht mir jetzt schon schwer auf den sack!
eisernen dank einmal mehr für einen feinen podcast!
korrektur – ergänzung:
das punktspiel in eisenhüttenstadt meinte ich.
Zur Stammplatzfrage habe ich vor kurzem etwas Interessantes auf Transfermarkt.de gefunden. Hier sieht man alle eingesetzten Spieler von Urs Fischer in seiner Zeit bei Union: https://www.transfermarkt.de/urs-fischer/eingesetzteSpieler/trainer/5965/plus/0?saison_id=&verein_id=89&liga=&wettbewerb_id=
Für mich etwas überraschend gab es neben Rafa einen zweiten Spieler, der alle 44 Pflichtspiele bestritten hat: Sebastian Andersson.
Hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Das zeigt auch wie schwer es für Polti wird sich wieder als Nummer 1 zu etablieren.