Podcast

#383 – Fliegend kreuzte er den Laufweg

Union verliert 1:2 gegen Bremen und am Ende reden alle über Schiedsrichter Tobias Welz. Wie konnte das passieren und waren die Elfmeter alle berechtigt oder hätte es noch mehr geben müssen? Und wir verheddern uns in der Handspielregel.

Davy Klaassen und Rafal Gikiewicz diskutieren, Foto: Matze Koch
Davy Klaassen und Rafal Gikiewicz diskutieren, Foto: Matze Koch

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Hans-Martin Sprenger
avatar
Daniel Roßbach
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

8 Kommentare zu “#383 – Fliegend kreuzte er den Laufweg

  1. you made (brighter) my lonely and blue sunday eve…eisernit dankeschön!

    ick kann machen, wat ick will – ick dreh dit hin & her – ick hadere immer noch mit diesem spiel…
    mensch meyer – da musste een punkt inner AF behalten. bremen war jut – aber so dolle nu ooch wirder nich.
    wennwa drinne bleiben wollen, müssenwa janz schnell zusehn, daswa sone spiele NICHT mehr verlieren.

    nichmal der punkt von holle, bobby, gawe & co. heute nachmittag jejen babelsberch (nebst wieder tollem stadionbesuchsjefühl und netten jesprächen mit lieben unionern und 47ern im zoschke bei herrlichem spätsommerwetter vor famosen 1286 zahlenden) konnte mich wirklich trösten oder wenigstens beruhigen. ;-(

    scheiße alter – dit darf mir doch allit nich mehr SO nah jehn mit fümmunfuffzich.
    dass ick mich nochmal so een fettit stück tiefer in union vernarren könnte, hätte ick nich jegloobt!

    und ick verstehe ooch überhaupt janich dit vielfach jehörte jemaule über die vermeintlich schlechte stimmung!?
    ja, okay – so extrem frenetisch wie jejen rattenball oder dortmund war dit vielleicht wirklich nich…aber sowat jeht doch einfach nich wie am fließband.
    mensch leute – ooch unioner sind letztlich nur menschen.
    wenn ooch oft jenuch janz besondre…;-)

    ick hab jedenfalls nahezu null stümme mehr und weeß janich, wie ick mor… ähm… heute in een paar stunden mit meenen pats kommuniziern soll???

    am besten is jetz wohl:
    zähne putzen, pullern und ab ins bett!

    und dann holnwa uns den liejenjelassenen punkt janz einfach in LEV wieder – werdet ihr sehn, so!

    eisern! – allit wird jut – oder nee…nich allit, aber allit, wat würkli zählt.

    :-)

  2. Gorilla_im_Nebel

    :::::))))))))))

    …und wir lieben unseren Club und wir sind stolz auf ihn…

    Was ich besonders bewundere an Euch, dass Ihr so ein verficktes Drecksspiel trotzdem noch sachlich besprechen könnt. Und dass Ihr für Spieler wie DfuckingKlaasen, LfuckingBittencourt und NfuckingFüllkrug überhaupt Worte findet.

    Bei Werder gibt es neben Stadionsprecher, den genannten Spielern und dem Trainer (MöchtegernNagelsmann) eigentlich nur noch drei positive Aspekte: Osako, Pizzaro und der Bremer Support.

    Wenn ich es irgendwie einrichten kann, werde ich nach Bremen fahren. Das wird heiß.

  3. Mega Intro heute, sagt mal ist das nicht die Stimme von JanDelay im Intro? Wo habt ihr das denn ausgekramt? Könnt ihr die Quelle vielleicht verlinken? Gruß Patrick

  4. dit is nich der verzöjerte jan mann, dit is chris „lopez“ lopatta, unser immee uffm eisernen kien befindlucher schauspielbarde!!

    eisern!

  5. Nee, das ist Jan Delay. Der O-Ton stammt aus seiner Instastory vom Samschtieg.

  6. Wusste icks doch!! ??

  7. sorry…hab jedacht, ihe meintet unser intro zur nina-hymne:
    „es war in den goldenen 20ern…“

Kommentare sind geschlossen.