
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Blog und Podcast über den 1. FC Union Berlin
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Toller Podcast! Fischer wird mir menschlich immer sympathischer.
Plexiglaswand:
Eine Revisionsleiter lässt sich auch auf der Waldseite anbauen.
Die BVB-Ultras habe ich an der Wand gefragt, ob sie sich einen neuen Hassgegner suchen, was diese dann verneinten.
Ich fand es gut, dass die Polizei dort dieses Mal schneller aufzog, als gegen Magdeburg.
Eisern
Zum Thema verstärkte Ansagen der Capos: Ich stand fast an der Mittellinie, etwa 4. Reihe hinterm Zaun. Anfangs war tatsächlich nichts zu hören, nach ein paar Minuten dann aber doch. Nicht ganz so laut wie beim ersten Spiel, aber für meinen Geschmack noch zu laut.
Verfolge schon ewig Textilvergehen und seit neuestem auch euren sympathisch-amüsant- fachlichen Podcast, für den ich aber nicht am Stück (3 Kinder, wißt ja wie) immer Zeit habe. Just kurz vorm Dortmundspiel hörte ich die Folge „Alles Liebe, euer Giki“ und bin genau bei Steffis Vorschlag „Können wir bitte Marius Bülter auf die Liste setzen, ick hab det Jefühl, der setzt sich fest“ stehen geblieben.
Ich musste während des Spiels immer wieder an diesen Kommentar denken :-). Danke dafür!
eisernen dank dank einmal mehr für diesen schönen cast!
Schöne Sendung, danke!
Kleine Anmerkung: Ich war beim ersten Tor grade oben Bier holen, konnte die Ecke aber grad noch sehen, und durfte mal auf dem Oberlauf jubeln. Auch schön, so viel Platz mit so vielen sprunghaften Leuten! ;-)
Mir ging es dann nach dem 1:1 auch kurz die Laune aus. Der Vorfall im Gästeblock sah aus Sektor 3 -ca halbe Höhe Richtung Wuhleseite- aus als hätten unsere angegriffen (wobei die erfolgte Reaktion vermummt und scheibenboxend (->Gratulation ans Plexiglas!) auch wirklich alberne Machokacke ist. Etwas Pavian-artige Symptome…).
Kurz davor fiel mir aber auf, dass im BVB Block kaum oder nur sehr kurz gejubelt wurde, und sich dann sofort die Aufmerksamkeit nach oben im Block richtete, viele drehten sich um – sah kurz aus wie ein Protest dem Spiel den Rücken zuzudrehen. Die Aktion mit dem Abstieg vom Dach war für mich nicht erkennbar, ich dachte erst, da seien im BVB Block wieder Nazis gegen die eigenen Fanszene aktiv geworden, aber direkt danach waren ja schon die Plexiglasboxer im Sektor 4…
Ein rundum toller Tag und ich glaube auch historisch!
(und wenn ich kurz was anmeckern dürfte, ichweissichweiss, dann nur das hässliche „Sieg“-Gebrüll nach solchen Spielen. Aber ich bin sicher das geht auch bald weg. Man muss nur mal drüber reden… :-)