Podcast

#377 – Bei Aufklebern hört der Spaß auf

Start der Bundesliga-Saison 2019/20 und für uns heißt es jetzt wieder: Fußball-Ökumene Berlin. Wir diskutieren sowohl die sportlichen als auch die anderen Themen der Vereine jeweils aus Union- und Hertha-Perspektive. Nicht dabei fehlen dürfen dabei unsere Freunde vom Damenwahl-Podcast.

Plattencover von "Pepe Mager - Freunde Hinter Stacheldraht"
Bild: Plattencover von „Pepe Mager – Freunde Hinter Stacheldraht“

Links:

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Hans-Martin Sprenger
avatar
Henry
avatar
Micha
avatar
Steffen
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

8 Kommentare zu “#377 – Bei Aufklebern hört der Spaß auf

  1. Honeypie

    Warum zum Beginn der allerersten Bundesligasaison des 1. FC Union Berlin die olle Tante überhaupt ne Rolle spielt erschließt sich mir nicht. Echt langweilig und uninteressant. Schade, euren Bundesliga-Auftakt empfinde ich als in den Sand gesetzt.

  2. silberhacke

    ja, das sind bestimmt ganz nette jungs von darmwahl, und auch die idee, sich gegenseitig einzuladen ist vordergründig nachvollziehbar, aber ich muss auch sagen, hertha … pfffffffffffffffffffffffffffffffffft.

    • @silberhacke Es ist okay, etwas nicht zu mögen. Ich fände es allerdings gut, allen Beteiligten den Grundrespekt zukommen zu lassen, die Namen richtig zu schreiben.

  3. So ist es leider, reden immer alle über Toleranz. Pfffff dafür
    Fand es total ok mit dem Podcast.
    Freu mir schon, ufffff die nächsten Folgen, wenn möglichst mit Gästen

  4. silberhacke

    @sebastian du hast natürlich vollkommen recht.

    @Toens toleranz ist ein super begriff, den kann man immer gut bringen, denn da lässt sich schlecht was gegen sagen. allerdings ging es nicht darum, dass es neben union keine vereine geben soll – wäre auch bisschen eintönig.

  5. is unser stadion-architektenGOTT el_divino aka dirk thieme nich (1:43:03) [mehr] präsidiumsmitglied?

  6. hier und da mal
    – wenn mir dit berta-jedöns ;-) dann doch zu sehr uffn sack jing oder der sebastiansche weichspül-vorwaschjang zum BERLINER LOKALDÖRBIE zu seicht ;-) wurde –
    vorjespult, aber mich größtenteils wieder trefflich amüsiert.

    eisernit dankeschön @ TeVe und Damenwahl – mädels & jungs!

  7. Ich höre die Damenwahl-Jungs sehr gern, zu Gast bei euch oder auch mal im Rasenfunk. 2-3 mal im Jahr von denen ausführlicher zu hören, was beim anderen Verein der Stadt so passiert, finde ich sehr interessant. Voll gut!
    Als Schwachstelle bei Union sehe ich ja ehrlich gesagt eher die Offensive. Auch wenn wir aktuell einen ganzen Stall voll Stürmer haben, kommt der Ball für mich nur zufällig in den gefährlichen Bereich. Ich würde mir Mittelfeldspieler wünschen, die den Ball auch mal halten können, ein kontrolliertes, selbstbewusstes Spiel aufziehen und die Kugel nicht so schnell es geht wieder los werden wollen. Aber vielleicht wäre das „Ballbesitzfußball“ und zu viel verlangt.
    Im Testspiel insbesondere gegen Celta Vigo fand ich das sehr dünn. Bin nun mal gespannt, wie das gegen Halberstadt und Lichtenberg 47 aussieht.

Kommentare sind geschlossen.