Podcast

#370 – Die Pfanne ist eingerollt

Nach dem 1:1 in Fürth und dem aktuell 4. Platz ist die Stimmung am Arsch. Was gibt es da Besseres, als mit Henry vom Hertha-Podcast Damenwahl gemeinsam die Misserfolgsserien beider Vereine zu betrachten und etwas Gesprächstherapie zu betreiben?

Links:

Hinweis: Im Gegensatz zu dem Quatsch, den wir im Podcast erzählen, hat Fürth tatsächlich eine U-Bahn. Alles darüber könnt ihr hier nachlesen.

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Daniel Roßbach
avatar
Henry
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

6 Kommentare zu “#370 – Die Pfanne ist eingerollt

  1. Danke euch, Laune auch bei mir wieder auf normal gut gelaunt! Als Exiler in FFM quasi doppelt therapiert :) Aus Berlin kenne ich sonst hauptsächlich nur Frankfurt-Bashing.

    In diesem Sinne: hoffentlich ist die bald anstehende kurze Fahrt ins tiefere Südhessen dieses Jahr nicht nur auf den Rängen ein Fest.

  2. sportanwalt

    Ich verstehe Euch nicht. Meine Laune ist durch Euren podcast eher schlechter geworden.

    Wieso? Wegen Eures plötzlichen Stimmungsumschwung nach dem fünften nicht gewonnen Spiel.

    Ich bin schon seit dem Spiel in Heidenheim gleichermaßen „bedient“, weil die Niederlage dort fast genauso unnötig war wie das Unentschieden am Samstag.
    Aber ich glaube trotzdem nach wie vor an die Wende. Das hat sich seit Samstag ÜBERHAUPT nicht geändert. Nach dem 0:0 bei Sandhausen bin ich doch auch nicht in Verzweiflung ausgebrochen.

    Was ist los mit Euch?

    Ich warte jetzt auf die epische Folge #374 des Textilvergehens.

  3. Christian

    Fürth hat ’ne U_Bahn…

    • Naja, Nürnberg hat eine U-Bahn die auch nach Fürth fährt. (äh, ja, da ich da selbst mit gefahren bin am samstag hätte mir das einfallen können)

  4. Hans-Martin

    Ihr seid alle Fußball-Podcasterinnen und -Podcaster und fragt ernsthaft nach Coping-Mechanismen?
    Ist Coping nicht die Grundidee solcher Unternehmungen?

  5. sportanwalt

    @Hans-Martin: ? – einfach machen!

Kommentare sind geschlossen.