
Links:
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Blog und Podcast über den 1. FC Union Berlin
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Gestern in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit war es für unsere Elf wahrscheinlich tatsächlich so wie auf dem Schnatterer-Mannschaftsfoto.
Und ich träume vermutlich heute dank Eures Horror-Fotos von ihm.
War mir bisschen zu viel Farbe! Da habt Ihr Euch echt zu lange im Kreis gedreht! Aber es war schön zu hören, dass die Laune wieder besser war!
Das Unrot sehe ich auch auf der Waldseite in Form von West Ham United immer mal wieder.
Ich sehe es wie Andi der Kroate – der Punkt mit „unrot“ ist deutlich geworden, und hätte nicht drei oder vier mal wiederholt werden müssen…
Ich verstehe es ein Stück weit, dass man die Farbe nicht gern sieht, aber man muss wohl schon wirklich „Alt-Unioner“ sein, um anderen deswegen eine Predigt zu halten. Würde mir persönlich nicht einfallen. Was anderes ist ein Spruch im Vorübergehen, der ja auch als Anregung wirken kann.
Ich bin auch schon mindestens zweimal seltsam dekoriert in die Alte Försterei gegangen. Für Union – Hertha hatte ich keine Karte, bin aber dennoch hingeradelt, weil es so ein schöner lauer September-Abend war. Als sich die Tore unverhofft schließlich doch noch für mich öffneten, stand ich auf einmal mit meinem schönen schmucken blauen Spätsommerhemd auf der Gegengerade…
Und neulich kam ich von unterwegs und konnte – anders als geplant – doch nicht mehr vor dem Stadionbesuch nach Hause, war dementsprechend sehr neutral unterwegs… Passiert einfach, sowas.