Podcast

#363 – Manchmal braucht es 3 Männer, um eine Glühbirne zu wechseln

Union gewinnt 2:0 in Kiel und deren Trainer regt sich darüber auf, dass Urs Fischers Team nur am Boden gelegen hätte. Außerdem sprechen wir über Rafal Gikiewiczs Paraden, Felix Kroos schönes Tor und die Dreier-Chance zum Schluss. Am Ende debattiert eigentlich nur Sebastian über ein Video, das Hertha bei Union gedreht hat.

Sebastian Andersson jubelt nach seinem Tor zum 2:0 gegen Kiel, Foto: Matze Koch

Links:

On Air:

avatar
Gero Langisch
avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Daniel Roßbach
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

6 Kommentare zu “#363 – Manchmal braucht es 3 Männer, um eine Glühbirne zu wechseln

  1. sportanwalt

    @Sebastian: Deine tiefe Hertha-Abneigung, die mir bisher gar nicht so bewusst war, macht Dich noch sympathischer. ;)

    Und das mit der Problembär-Woodoo Puppe ist die allerbeste Geschenkidee des Jahres.
    :::::)))))))

    Eisern!

    #TeamPfanneheiss

    • @sportanwalt Ich habe wirklich keine tiefe Hertha-Abneigung. Nicht einmal ansatzweise. Ich mag nur das anbiedernde Marketing von Hertha nicht. Und das schon immer.

  2. sportanwalt

    Tiptop.

  3. Christian

    Sebastian wünscht sich mehr Hass zwischen den Vereinen? Oder hab ich das falsch verstanden?

  4. @christian Das hast du falsch verstanden.

  5. Bei dieser Emotionalität muss die Frage erlaubt sein. Steckt Simon Terodde hinter dem Hertha-Video. :)

Kommentare sind geschlossen.