Podcast

#356 – Unter den Fittichen von Robert Zulj

Union gewinnt 2:0 gegen Bochum und bleibt damit die gesamte Hinrunde ungeschlagen. Wir diskutieren den Elfer an Sebastian Polter, verschiedene aber gleichzeitig angestimmte Fangesänge und fordern mehr alkoholfreie warme Getränke.

Foto: Union in Englisch

Links:

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Daniel Roßbach
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Spotify

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

2 Kommentare zu “#356 – Unter den Fittichen von Robert Zulj

  1. Hallo ihr drei,
    wieder ein toller Podcast! Nach dieser noch tolleren Halbserie!
    Hab eine Anmerkung zu eueren Geographie-Kenntnissen/Äußerungen:
    Wir als alte Skihasen u.frühere ?R-Besucher müssen (möchten!!) zum Klinovec (gesprochen hinten: „scharfes „z“!) anmerken, dass das natürlich kein Ort ist sondern der höchste Berg der Erzgebirges! Schön zu sehen auch vom höchsten Berg (der ehem. DDR) dem Fichtelberg, der quasi direkt daneben liegt!
    Ski-Abfahrtstechnisch waren die auf der tschech. Seite schon immer der dt. Seite voraus! Mittlerweile werden wohl beide Berge als ein Skigebiet vermarktet!(?)
    Übrigens ist der Anstieg von „Karlsbad“ hoch auf den Erzgebirgskamm gewaltig! Mit den damaligen „Zweitaktern“ zu Viert im Auto mit voller „Ausrüstung“ schon fast ein Erlebnis! Vergleichbar heute mit dem Befahren der Großglocknerstraße oder anderer Alpenpässe!?
    Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit u. einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
    u.n.v.e.u.

    • @jöhei Da hast du natürlich recht, mir ist der Kategorienfehler beim Keilberg /Klinovec auch gleich eingefallen und ich habe ihn hier vermieden: https://twitter.com/da_rossbach/status/1074431716406763520
      Die Aussichten sind zwischen Klinovec und Fichtelberg tatsächlich Wechselseitig sehr schön. Und du hast recht, dass auf der tschechischen Seite gerade viel investiert wird, was bei Skigebieten natürlich auch immer zwiespältig ist. Gemeinsam vermarktet werden die beiden Gebiete zum Teil, das heißt, sie sind getrennt, man kann aber übergreifende Pässe kaufen. Und der Anstieg aus Karlovy Vary hat auch letzte Woche augenscheinlich ein paar Autos überfordert. Ich hab mir dagegen vorgenommen, dort im Sommer nochmal mit dem Rad vorbei zu fahren, und hab dazu sogar eine schöne Alternativstrecke gefunden http://www.quaeldich.de/paesse/keilberg-pass/kommentare/

Kommentare sind geschlossen.