
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Blog und Podcast über den 1. FC Union Berlin
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Dem Titel nach sprecht ihr über Gabor Kiralys Hose. Bin gespannt! Einen schönen Tag euch allen!
Eine Frage an Gero: „War bei dir nicht auch sehr viel Frust wegen der S-Bahn?“
Meine Wahrnehmung vom Spiel war, dass die Mannschaft sich durchaus gewehrt hat, aber ein System war tatsächlich nicht zu sehen. Ich hatte ab der 72. Minute erst das Gefühl, dass das Team nicht mehr an eine Wende glaubte. Denn, sind wir mal ehrlich, Nürnberg war jetzt nicht grundsätzlich besser. Die Zuspiele im letzten Drittel haben einfach nicht gepasst, wobei ich eine 5er-Kette gesehen habe und es immer schwer ist, dagegen anzuspielen. Steffi`s Meinung teile ich!
@Jan Grobi, also ich hatte in der zweiten Hälfte nicht eine Sekunde lang den Eindruck, dass Union auch nur den Hach einer Chance gegen Nürnberg hat.
Ich hab da nur ideenloses Hin- und Hergeschiebe gesehen.
Nürnberg hatte es gar nicht nötig, sich groß anzustrengen.
(und ich war zu Fuß da …. ;-)
Ich glaub gar nicht mal, dass es so planlos war, wie es streckenweise aussah. Der Plan ist offensichtlich, mit Kombinationen in Abschlusspositionen zu kommen. Dafür waren insbesondere Hedlund und Hartel viel unterwegs und boten sich ständig neu an (Hedlund fand ich besonders auffällig, der forderte dauernd den Ball!). Funktionierte halt nur nicht allzu gut, entweder weil Nürnberg stark verteidigte oder wir zu ungenau gespielt haben. Dass Zuspiele im letzten Drittel generell die schwierigsten sind und eher selten funktionieren, weiß man ja. Dann muss man es halt häufiger und mit mehr Nachdruck probieren. Oder sich Alternativen überlegen (Schüsse aus zweiter Reihe, hohe Bälle, Standards schinden, was auch immer).
@Jan Grobi mag sein. Aber ich habe eben nichts Zwingendes gesehen, was mich vielleicht vom Gegenteil hätte überzeugen können. Mir ging’s wie @framlin – Ich hatte nicht eine Sekunde das Gefühl, dass die Jungs das Spiel vielleicht umdrehen könnten. Noch schlimmer: Ich glaube, unseren Spielern ging es ganz genauso.
Das Nürnberg kein gutes Spiel gemacht hat, sehe ich genauso. Aber wenn wir mal ehrlich sind, macht’s das jetzt nicht unbedingt besser, oder? :)
Trotz alledem: ‚Nen schönen Start in die Woche wünsche ich!
@Jan Grobi: aber genau das ist es doch: wenn man (vermeintlich) so viel Potenzial hat wie unser Kader in dieser Saison – Skrybzki, Hosiner, Polter, Gogia, Kroos, Daube, Prömel, Kreilach, Trimmel, Hedlund, Leistner… gerade dann ist es doch besonders bitter, wenn Konzept & letzter Einsatz fehlen.
Es hätte so schön werden können…
Eine gleichermaßen pessimistische wie realistische Bestandsaufnahme: Vielen Dank an alle Beteiligten für die sachliche Aufarbeitung des Ganzen!