Podcast

Teve313 – Naja, hoffen wir das Beste

Jens Keller wurde entlassen. Und neuer Trainer ist André Hofschneider. Es war nicht alles gut unter Jens Keller, aber insgesamt sind wir nicht überzeugt von der Entscheidung.

Lutz Munack (Geschäftsführer Sport) und Cheftrainer André Hofschneider am 05.06.16, Foto: Matze Koch

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Gero Langisch
avatar
Robert Schmidl
avatar
Hans-Martin Sprenger
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

8 Kommentare zu “Teve313 – Naja, hoffen wir das Beste

  1. Ein Chef-Trainer hat 85% mit Menschenführung zu tun, die restlichen 15% teilen sich in Presse- und Fußballarbeit auf. Die damalige Lewandowski-Krise hat gezeigt, dass Hofi gemeinsam mit Böni scheinbar in der Lage ist eine Mannschaft mental zu stabilisieren. Die Sicherheit der Mannschaft ging langsam, und nach dem mühsamen Sieg gegen Pauli, rapide verloren. Insofern ist der Gedankengang der Vereinsführung nicht ganz so abwegig. Spontanität nur scheinbar – es gab ja Gespräche zur Vertragsverlängerung mit Keller – eventuell gab es da schon Differenzen, dazu noch die unsichere Spielweise der Mannschaft haben vermutlich den kellerschen Stern sinken lassen. Dazu muss man auch an das Düwel-Drama denken, auch diese Erfahrung spielte bestimmt eine Rolle bei der Entscheidung.

  2. Puh, eure Arroganz gegenüber André Hofschneider finde ich nicht zum ersten Mal ziemlich unangenehm. Wollte ich mal erwähnt haben, weil ihr ja — aus welchen Gründen auch immer — anscheinend ganz selbstverständlich davon ausgeht, dass eure Hörer ihn ebenfalls für einen inkompetenten Vollidioten halten.

    • Soweit ich mich an den Podcast erinnern kann haben die anderen ungefähr meiner Einschätzung auf Eiserne Ketten zugestimmt. Und soweit ich mich an den Kram, den ich geschrieben habe, erinnern kann, steht da nicht, dass Hofschneider ein inkompetenter Vollidiot ist. Sondern ich gebe ihm gern die Gelegenheit, mich/uns zu überzeugen. Sein c.v. macht das aber eben nicht für ihn, und deshalb kann man die Entscheidung, ihn in diese Position zu bringen, durchaus berechtigt kritisieren.

  3. Moin @christan Ich kann nur für mich sprechen. Ich halte André nicht für einen „inkompetenten Vollidioten“ und würde mir weiterhin niemals rausnehmen, sowas in der Form zu äussern. Lass ich mir auch nicht gerne in den Mund legen. Ausserdem würde ich nie eine bestimmte Meinung unserer Hörer über ihn vorrauszusetzen oder unterstellen. Ich hab aber kein Problem damit, die Entscheidung (von wem auch immer gerade die Entscheidungen getroffen werden) gegen Keller und Pedersen und für Hofi für falsch zu erachten und das auch so zu äussern. Dass das dann im Eifer des Gefechts vielleicht arrogant oder abschätzig daherkommt, mag sein. Mir riecht das zu sehr nach Stallgeruchs-Entscheidungen und das finde ich seltsam und nicht gut. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und hoffe tatsächlich, dass der Plan (sollte es denn einen geben) aufgeht. Wir waren halt auch stinkesauer. Ich bleibe bei meinem Unverständnis über das was passiert ist und die Art und Weise, wie es scheinbar passiert ist. Das ist nicht das erste Mal, dass Trainer / Personalien des Vereins etwas unrühmlich von diesem behandelt wurden und das finde ich dann (gerade bei unserem Selbstverständnis) vielleicht auch etwas schlimmer als ein bisschen Arroganz und geäusserter Unmut über eine Personalie, von der wir offensichtlich keine Fans sind. André ist in seinen Urteilen über andere bekanntermassen auch kein Kind von Traurigkeit. Unsere Küchenmeinungen über ihn kann er von daher sicher auch ab.

  4. @christian
    Stimmt, ging mir auch gewaltig auf die Nüsse.
    Aber da sind sie nicht allein, der gesamte Mainstream ist der Meinung wir hätten den größten und alternativlosesten Trainergott aller Zeiten entlassen und würden mit Hofi jetzt voll auf zweite Liga setzen.

  5. Also ich bin der Meinung, dass man das auch ohne diese unangenehmen Spitzen ausdrücken kann. Und das Steffi ihm am Ende auch noch abspricht, überhaupt ein Trainer zu sein, fand ich völlig daneben.

    • @christian @honeypie Ich bin skeptisch. Daraus mache ich keinen Hehl. Nicht, weil ich Probleme verneine und denke, dass unter Jens Keller alles perfekt lief. Mir ist einfach nicht klar, was wir mit André Hofschneider bekommen. Und wie das aussehen soll. Ähnlich sah das für mich zum Zeitpunkt der Verpflichtung von Jens Keller aus. Da wusste ich auch nicht, welchen Fußball ich erwarten soll. Bei Hofschneider kommt für mich hinzu, dass ich das Gefühl nicht loswerde, dass die Herkunft ein großer Vorteil für ihn war, um diese Position zu bekommen. Aber letzten Endes sind wir Beobachter und nicht Entscheider. Und aus der Perspektive urteilen wir auch. Ich bin der erste, der sich darüber freuen würde, wenn das der positive Turnaround war.

  6. @ sebastian

    Natürlich war es für Hofi kein Nachteil aus dem Verein zu kommen:
    Ich vermute jedoch, dass die Konzepte die Keller bei den Vertragsverhandlungen vorstellte (und bei denen es auch hundertprozentig um die aktuelle sportliche Situation ging) nicht so überzeugend waren (diese Möglichkeit wird nicht mal angerissen).
    Nicht jeder erkennt dann die Zeichen, dass sich was zusammenbraut.

Kommentare sind geschlossen.