Foto: Matze Koch
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Blog und Podcast über den 1. FC Union Berlin
Foto: Matze Koch
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Das mit dem Internat ist echt doof gelaufen. Die Flatow Oberschule hatte mal ein kleines Internat auf dem Schulgelände. Wurde aber ca 2003 oder so geschlossen da das Gebäude echt hinfällig war… Zur Vollständigkeit, die Schule ist hinten beim Krankenhaus in der Nähe ;-)
Wieder mal ein toller informativer Podcast, danke!
Schön, wie mit Daniel mehr Taktiktiefe in den Podcast kommt.
So langsam kann ich den reflexhaft runtergespulten Spruch: „Raute, das war doch unter Schaf schon altmodisch.“ auch nicht nicht mehr hören. Das ist ein System mit Stärken und Schwächen, wie jedes andere – auch Real spielt mal mit Raute ;)
Da ich Union zur Zeit nicht so stark sehe, hat mich die übliche Niederlage gegen Nürnberg, bzw. das übliche nicht-souveräne Spiel gegen ein Team aus dem oberen Drittel nicht so überrascht.
Ich glaube die wenigsten wissen, wie selten bei Union auch nur 2 Siege in Folge sind. 3 Siege am Stück gabs glaube ich nur im Aufstiegsjahr. Union holt gerade Punkte über seine Verhältnisse und daher rätsel ich auch nicht, wie man nur gegen Nürnberg so auftreten konnte.
Funfact: Nürnger hat in der ersten „0:2 Halbzeit“ öfter aufs Tor geschossen, als Union im ganzen Spiel. Hertha hatte gegen Bayern am Samstag in 90 Minuten öfter aufs Tor geschossen, als Union. Und Hertha ist diesbezüglich eins der schwächsten Teams.
Also bitte Union nicht wegen Platz 6 schon wieder in den Aufstieg jubelen.
Wir sind gerade näher an Platz 16, als Platz 3.