Foto: unveu.de
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Blog und Podcast über den 1. FC Union Berlin
Foto: unveu.de
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Liebe Teve’ler, sehr schöner Podcast, nüscht zu meckern, vielen Dank :-)
Die Runde war sich ja nicht ganz einig über das Spielsystem. Ich habe das Spiel nicht sehen können, aber Michael Färber schrieb in der Morgenpost vom Sonntag:
„Nach dem Rückstand löste er [Düwel] die Viererabwehr zugunsten eines zusätzlichen Offensivmannes (Martin Kobylanski für Michael Parensen) auf und stellte auf Dreierkette um. Und als die Wende geschafft war, wurde in der Schlussphase mit Björn Kopplin für Stürmer Sören Brandy wieder mit vier Mann hinten abgesichert.“
Ich bin echt auf Freitag gespannt…
Zur Wurst: Feuerwurst gab es nicht, sondern Bratwurst und „die Rote“. Bei der Roten handelte es sich um eine Art Bockwurst, die in Öl gebraten war. Leider auch ohne großen Geschmack – und nicht wirklich rot. Für mich kein Wursthighlight ;)
Aber in meinem persönlichen Ranking auch nicht so schlimm wie Aue’s fettspritzende „Bratwurst“.
Bei drei schönen Auswärtspunkten ist das ja aber auch wurst… sorry, der musste einfach sein.
Ansonsten mal wieder danke für den Podcast und die große Runde.
Eisern!
was habt ihr denn gegen Sascha Hehn? der hat in vielen tollen filmen mitgespielt… http://www.bing.com/images/search?q=sascha+hehn&FORM=HDRSC2#view=detail&id=7DCD77F91D8C1BF887DCCA7D0363E2B44D988C7D&selectedIndex=434
gruß
In Lerchenberg hat er mir sogar gefallen.