Foto: Koch
On Air:
Intro
00:00:00
Aufstellung: Mattuschka eine Wahl im Pokal
00:02:12Benjamin Köhler bleibt für Torsten Mattuschka draußen — Linke Außenbahn bleibt eine Baustelle — Union muss auf Transfermarkt aktiv werden — Torwartrotation im Pokal — Mattuschka-Diskussion zielt auf Düwel#c — Übergroße Erwartungen an Torsten Mattuschka — Überhitzte Debatte nach wenigen Spieltagen — Düwel fehlt Kredit — Neuhaus startete traditionell schlechter als Düwel.
Im Spiel von Union hakt es
00:19:13Schwierigkeiten mit neuer Dreier-Abwehr — Union fehlen die Torchancen — Björn Jopek benötigt Wettkampfpraxis — Einsatz von Sören Brandy nach Verletzung in der Vorbereitung — Das Angriffsdrittel von Union liegt brach — Laufwege nicht abgestimmt.
Hätte, hätte, Terodde
00:35:15Simon Terodde hatte keine gute Zeit bei Union — Terodde und Nemec hatten Freigabe — Sebastian als Anti-Neururer.
Handelfmeter
00:40:09Schnatterer schießt Leistner an, es gibt Strafstoß — Im Ligaspiel wurde ein von Leistner verursachter, klarer Handelfmeter nicht gegeben — Düwel fordert klare Linie bei diesem Vergehen.
Heidenheim spielt abgezockt
00:45:05Heidenheim als Vorbild für Union dank Trainer Frank Schmidt — Dokumentation "Trainer!" von Aljoscha Pause.
Nächstes Spiel in Bochum
00:48:00Das Grönemeyer-Jahr — Steffi beschwert sich über Presse-Echo — Sieglos-Trainer in der Bild — Dönninghaus-Currysauce.
Outro
00:54:50
Danke für den ruhigen, sachlichen und fußballerischen Podcast. Fand ich super!
wenn ich mich richtig erinnere, haben wir am letzten Spieltag der vorletzten Saison in Bochum gewonnen und dort hat sich Jopek auch seine Verletzung zugezogen. Von daher waren Sebastians Erinnerungen doch nicht so falsch.
Darüber hinaus, gute Analyse. Danke
Die Probleme mit der Dreierkette seh ich nicht so. Die hat in meinen Augen die Stabilität der Abwehr in den ersten Spielen deutlich erhöht. Auch Skrzybski würde ich mehr Kredit geben, der Junge verhungert halt vorne. Das Problem ist die Verbindung der Spitze durch das offensive Mittelfeld und dabei vor allem Jopek. Ich stell mir die Frage wann der bisher überhaupt mal das Potential, von dem alle sprechen, aufgezeigt hat. Ich weiß auch nicht, was da noch kommen soll? Er ist jetzt im dritten Jahr in der ersten Mannschaft (klar mit Verletzungsunterbrechung) und spielt immer noch zu viele Fehlpässe. Auf so einer zentralen Position muss da mehr kommen. Tusche ist definitiv keine nachhaltige Lösung, also müsste man sich, wie Sebastian sagt, auf dem Transfermarkt nochmal umschauen. Spannende Frage ist, wie die Kriegskasse so gefüllt ist. In der Neuhaus Ära wurde ja jede Menge Geld für Spieler rausgeschmissen, die dann auf der Tribüne vergammelten und gute 10er sind wahrscheinlich nicht gerade billig…
Als Schalker wage ich mal ne steile These, ein Torhüter vom Talent Momos ist sicher ebenbürtig mit Daniel Haas, wenn er austrainiert ist und Spielpraxis hat.Ich sehe Haas nur in den Bereichen „Standing im Verein“ und „Spielpraxis“ besser.
Wir Schalker weinen im teilweise heute noch Tränen nach (speziell in der Hildebrand/Unnerstall Zeit- „Hömma die Kohle für den Neuer meinetwegen- aber datt Momo für umme gegangen iss dammals…“).
Seine Loyalität muss sicher nicht durch Einsätze gekauft werden, der ist nen anständiger Jung.
Presseschelte
Zum Artikel in der ‚Bild‘ von Matze Koch, der u.a. mit „Pokal-Aus für den Sieglos-Trainer“ überschrieben war, fällt mir ein, dass Bunki stets betonte, dass der Redakteur nicht für die Überschriften verantwortlich ist. Für diese These spricht, dass der Artikel selbst nicht annährend so reißerisch daher kommt wie die großen Lettern darüber. (‚Textilvergehen‘ sollte über genügend Erfahrungen im Boulevard verfügen um das beurteilen zu können ;-)