On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Spotify Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Teve194 [WM-Spezial] – Argentinien ist das neue Griechenland
Deutschland hat mit 7:1 im Halbfinale Brasilien eine Niederlage zugefügt, für die es kaum eine Beschreibung gibt. Wir sind uns nicht einig, ob es unfair dem Gegner gegenüber ist, sich darüber zu freuen und gegen eine vollkommen aufgelöste Mannschaft, weiter Tore zu schießen. Einig sind wir uns über das andere Halbfinale. Gähn. Im Finale erwarten wir ähnliche Torverhütungsstrategien. Nicolas ist sich nicht sicher, ob die deutsche Offensive gut genug für den argentinischen Riegel ist. Unsere Tipps dagegen sprechen eine andere Sprache:
Gero 2:0
Nicolas: 2:1
Phil: 2:1
Seb: 0:0 4:1 i.E.
H-M: 2:0
Robi: 3:1
Der ausgeknockte Uruguay-Spieler wurde in dem Spiel übrigens nicht ausgewechselt, hat aber ordentlich was abbekommen. Ich denke auch, dass das Weiterspielen nicht zu verantworten war, den der Typ konnte in dem Moment selbst überhaupt nicht überreißen, wie’s im geht, der war im vollen Adrenalin-Schmerzhormone-Flash http://www.smh.com.au/fifa-world-cup-2014/world-cup-news-2014/alvaro-pereira-knocked-out-then-raring-to-go-20140620-zsfqt.html
Hallo.
Wieder einmal eine sehr unterhaltsame Folge. Schade, dass die WM dann jetzt doch bald vorbei ist.
Im Finale am Sonntag halte ich die DFB-Elf auf jeden Fall für den Favoriten, da sie die einzige Top-Mannschaft ist, die sowohl defensiv, als auch offensiv ein taktisches Spielkonzept vorzuweisen hat und über die Spieler verfügt, das jeweilige Konzept auch umzusetzen. Die deutsche Mannschaft ist die kompletteste Mannschaft. Die Spannung liegt darin, dass Argentinien zumindest hinten gut organisiert erscheint und vorne mit Messi und di Maria (?) vielleicht ein paar Nadelstiche setzen kann. Außerdem kann ich genau zum Finale zum ersten Mal ins WM-Wohnzimmer in der Alten Försterei (\o/) und freue mich einfach auf einen spannenden Fußballabend.
Zur Gefühlslage bei Siegen der deutschen Nationalmannschaft, geht es mir so, dass ich da emotional nicht so involviert bin, wie beim Vereinsfußball. Ich würde mich über den Gewinn des Titels freuen, habe als Bayernfan (ja, Asche auf mein Haupt) aber schon das klitzekleine Problem, dass sich dann auch der dönerwerfende Hotel-Lobby-Pinkler Großkreutz formell „Weltmeister“ nennen darf. Darauf ein Mentos, denn damit bleibt man die ganze Halbzeit mit cool.