Foto: Koch
On Air:
Intro (Platzsturm in Stockholm)
00:00:00Video vom Platzsturm — Noch ein Video aus Sicht des Union-Blocks — Und ein Video ohne Ton von der Tribüne.
Jan war in Stockholm dabei
00:04:31Es gibt Schweden-Union, so wie Erik Jullander von den Eisernen Botschaftern — Erik bei Twitter — Viele Unioner haben sich in Stockholm in der Kneipe Mest getroffen — Problem beim Einlass für die Unionfans.
Der Platzsturm vor Anpfiff
00:15:19Ein Banner mit der Aufschrift „BFC Dynamo Berlin“ gilt als Auslöser für den Platztsturm — Vergleich mit Vorfall vom Champions League Spiel Schalke 04 gegen Paok Saloniki.
Die Ereignisse bis zum Spielabbruch
00:23:00Pressesprecher Christian Arbeit versucht, Unionfans zu beruhigen — Nach Ausgleich durch Djurgardens Pyro-Einsatz auf beiden Seiten, dann Böllerwürfe — Ein Böller landet neben Torhüter Jan Glinker — Fotos von der Reise nach Stockholm von Stefan und Birgit Hupe — Bilder vom Spiel von Göran Johansson.
Reaktionen auf die Vorfälle
00:33:31Schnelle und gemeinsame Stellungnahme von Union und Djurgarden — Schlag ins Gesicht von Präsident Dirk Zingler — Diskussionen im Unionforum — Beitrag im RBB-Sportplatz — Provokation durch BFC-Fans in Bielefeld von 2009 nicht aufgearbeitet — Gero rantet — Crimark-Fahne war in Stockholm zu sehen — Crimark im Verfassungsschutzbericht des Landes Brandenburg von 2012 — Aktuell sind 62 von Union ausgesprochene bundesweite Stadionverbote in Kraft.
Robert zieht Konsequenzen
01:12:38
Zu den Jungs in Steinar-Klamotten – weiß nicht, ob es die selben sind, aber da gibt es bei uns auf der Waldseite leider immer noch mehrere kleine Grüppchen, die so ziemlich jedes Spiel da sind… ansonsten: DANKE für diesen Podcast!!!
Wie blöde is das den leute zu verurteilen nur weil se thor steinar klamotten tragen… schau dir mal die bilder und videos an zum grossteil familienväter waren an der holen aktion beteiligt…
Ich verurteile gerne Menschen, die TS Klamotten tragen! Wer sowas trägt, macht das nicht ohne Grund. Leute mit dieser Weltanschauung brauche ich nicht bei Union …. unabhängig von den Vorfällen in Sweden…..
Sehr guter podcast, wichtiger Einwand von Hans-Martin betreffend Kadavergehorsam und Omerta. Das bringt m.E. das Problem ziemlich auf den Punkt: dieser protofaschistische Habitus in weiten Teilen der Ultras. Wenn man alleine schon die Begriffe, besser gesagt Worthülsen und Ideologie dieser Gestalten („Ehre“, „Kapo“ etc.) dekonstruiert, dann sieht es ganz schön finster aus. By the way sollte man nicht vergessen, dass es eine Fankultur schon sehr lange vor der ganzen Ultra-Nummer gab.
Robert, bleib am besten ganz zu Hause und geh zum Häkeln.
Mike: Na was denn nun? Zu Hause bleiben oder zum Häkeln gehen? Entscheide Dich.
Zum Thema crimark ein Foto vom Trainingslagertestspiel…
http://www.unveu.de/2013-2014/14_01_20vsbukarest/14_01_20vsbukarest36.jpg
Ach Mensch Robert – das solltest Du doch gelernt haben: Wer [insert: dämliche Fußballaktion] nicht tolerabel findet, der soll halt lieber zu [insert: weich/feminin konnotierte Freizeitbeschäftigung] gehen.
Weil nämlich: so is Fußball.
#scnr
Danke für diesen Podcast! Ich bin auch erschüttert über die Ereignisse. Gerade wir haben uns doch immer in Sachen Fanbelange an die Spitze gestellt und dann reißen diese Idioten alles wieder ein.
Ich denke jedoch, wir sollten jetzt nach vorne schauen und gucken, wie wir aus der Scheiße wieder rauskommen. Ich habe da großes Vertrauen in das Präsidium + FUMA + VIRUS usw… Irgendwas muss passieren und ich denke, dass wird es aus.
Zum Thema Idioten auf den Rängen. Ich habe das Gefühl, dass die (zumindest prozentual) weniger geworden sind und man viel mehr sympathische Menschen sieht und auch Begrifflichkeiten wie „Schwul“ …. immer weniger vernimmt.
@Robert: Ich finde es schade, dich mindestens ein halbes Jahr nicht mehr im Podcast zu hören; kanns aber auch sehr gut verstehen. ? Ich hoffe, wir hören uns wieder.
Tim
TEAM Robert!
(Und je älter ich werde, auch immer mehr „was Christian schreibt“.)
Mist, hier kann man nicht liken. Dann halt so: Ich stimme allem zu, was Tim sagt. In beiden Kommentaren :-)
immer wieder toll,wie ihr scheiss situationen so sachlich behandelt,dass man sich hinterher nich mehr ganz so scheisse fühlt.danke
Kann mir bitte jemand mal sagen, was den DFB dazu veranlasst zu ermitteln? WIe kann der Verein denn IM AUSLAND dafür veranwortlich sein, was Bürger, die sich den Schal des Vereins umhängen, und nicht rechtlich durch den Verein erfasst werden dürfen, in einem fremden Stadion tun? Das der Verein etwas dagegen macht ist mir klar. Nochmal: Was hat der DFB damit zu tun? Das war ein Freundschaftsspiel!
Die aktuelle Situation ist ein große Chance, vieles, was die ganze letzte Zeit unter der Oberfläche da war und genervt hat, ist jetzt rausgebrochen und hat sich selbst diskreditiert. Es werden jetzt notwendige Linien gezogen werden und die zuletzt nicht klar geklärte Gewaltfrage wird nun endlich klar geklärt. Und die saudummen Jammer-Ossi-Gewalt Menschen werden merken, dass sie nicht, wie gedacht, die Seele des Vereins repräsentieren und Robert kann auch wieder ins Stadion kommen.