Foto: Koch
On Air:
Intro
00:00:00
Begrüßung
00:02:01Renke stellt sich vor — Sonst ist er bei Anycast aktiv — Und auch bei den Wikigeeks — SV Blomberg Neuschoo — Warum man Fußball den Profis überlassen sollte — Medienliga Berlin-Brandenburg — Mit dem Alter rutscht man nach hinten, nur Torsten Mattuschka nicht.
Hertha und der KSC
00:07:17Gästeblock war voll und von Hertha wenig zu merken — Wir wissen nicht, wo Stuttgart liegt — Konzept Fanfreundschaft — Renke mag doch einen Verein aus dem Süden, wegen der Auswärtstrikots 1993/94.
Fußballsozialisation in Ostfriesland
00:13:21
In Ostfriesland ist es schwer, einen eigenen Verein vor Ort zu finden
Das Spiel: Union - KSC 0:0
00:20:13Ähnlicher Verlauf wie Hertha-Stuttgart, nur anderes Ergebnis — Gero wird sogar auf dem Klo erkannt — Spielaufbau von Union zuerst auf Sicherheit bedacht — Die Defensive hatte die meisten Ballkontakte (Özebek 125, Kreilach 111, Schönheim 110, Pfertzel 91, Puncec 90 und dann erst Mattuschka 84) Statistik von bundesliga.de — Simon Terodde hatte die wenigstens Ballkontakte (22) — Auch Hertha hatte letztes Jahr solche Spiele, aber dafür individuelle Klasse — Pause für Sören Brandy — Martin Dausch wird übersehen — Mattuschka ist ein flinkes, kleines Tier — Benjamin Köhler ist mit 1,72 Meter zu kurz für einen Flugkopfball — Die Standards sind ausbaufähig — Union hat nur ein Tor gefehlt.
Mit Kindern zum Fußball
00:53:10Sektor 4 ist der Familienblock bei Union — Ansonsten ist der Unterlauf der Platz für Kinder — Ohrenschützer für Kinder sind Pflicht*.
Megafon-Anlage auf der Waldseite
00:57:32Ultras laden zur Diskussion über installierte Anlage — Verstärkung von Ultra-Gesängen in der Bundesliga.
Polizei-Einsatz nach dem Spiel
01:05:37Unruhe am Bahnhof Köpenick (Bericht von Mathias Bunkus) — Offizieller Polizeibericht: 30 Festnahmen — Leiter der Polizeidirektion 6 — S-Bahnfahren macht nach Union-Spielen auch ohne Polizei-Einsatz keinen Spaß.
Onlinetickets bei Union
01:17:41Tintenstrahldrucker machen Ausdruck nicht scannbar — Am Ende geht es um schnellen Einlass — Exklusiver Mitgliederverkauf für Tickets jetzt auch online — Ticketoffice im Forsthaus, wo früher der Revierförster Karl Marx residierte.
Reklame
01:23:55Gero tritt bei der „Langen Nacht der Mikrodilettanten“ am 16.11. auf — Renke ist am Freitag, den 15.11. live beim anyca.st zu hören.
Outro
01:25:03*Affiliatelinks.
Zum Thema Kinder im Stadion kann ich nur sagen: funktionert auch direkt an der Mittellinie. Mein Sohn ist ja nun auch endlich 3 Jahre alt und hat mittlerweile das 30te Heimspiel und auch schon ein Auswärtsspiel hinter sich. Wir stehen direkt unter dem alten Fernsehpodest, dass ein wenig den Schall bricht. Akustisch ist das also kein Problem und in der KiTa ist es sowieso lauter. Darüber hinaus macht der Kleene eh jeden Schlachtruf mit, wedelt mit der Fahne, hält den Schal hoch oder wirbelt selbigen auch durch die Luft, wenn der Song „Dem Morgengrau entgegen“ dies verlangt. OK, man hat ihn meist auf den Schultern aber das teilen wir (meine Frau und ich) uns mittlerweile mit mehreren Leuten im näheren Umkreis. Eigentlich könnten wir dem Kleenen auch ein Shirt anziehen, auf dem steht: „Bitte nach 90 Min. an der Mittellinie abgeben!“. Ab und zu stellen wir ihn auch mal auf einen Wellenbrecher aber das ist ganz schön wackelig. Wir müssen ihn schon beim Warmmachen hochheben, weil er auch das total spannend findet. Leider nimmt ihn mit 3 Jahren noch kein Fußballverein, sonst währe er dort auch schon. Tom (benannt nach Tom Persich) sagt zu einem Autozusammenstoß auch nicht Unfall, sondern Foul und erwartet selbstverständlich einen Freistoß. Er kann Kinderlieder nicht leiden aber er singt auf der Union-CD alle Songs mit.
Sehr schöner Podcast, sehr angenehmer Gast.
Ihr habt aber für meinen Geschmack Uwe Neuhaus in Sachen Aufstellung und Wechsel etwas zu flott von der Angel gelassen.
Die Begründung für die Nichtberücksichtigung von Sören Brandy mag aus seinen Trainingseindrücken plausibel sein, warum aber gegen einen erwartbar mauernden KSC Micha Parensen dessen Platz bekam, erschließt sich mir nicht. Micha ist sicherlich vieles, ein Kreativspieler wird er aber nicht mehr. Er kommt eher über die Dynamik, und die hilft dir halt wenig, wenn der Gegner eh schon so tief steht.
Immerhin wurde das ja relativ frühzeitig korrigiert (den Tausch Nemec-Terodde sehe ich genauso wie ihr).
Trotzdem tat sich Union weiter sehr schwer, das Spiel blieb recht behäbig und ideenarm. Dass Uwe Neuhaus sich angesichts dieser Konstellation den Luxus leistete, sein Wechselkontingent nicht auszuschöpfen, verschlug mir dann doch die Sprache. Selbst wenn Benny Köhler einen besseren Tag gehabt hätte (hatte er – wie zuletzt manchmal – nicht), hätte ein frischer Martin Dausch dem Spiel zumindest nicht geschadet. (Meinetwegen hätte er auch wen anders rausnehmen können, Köhler schien mir nur am plausibelsten.)
Was mir daran über dieses Spiel hinaus Sorgen bereitet, ist das Signal das Dausch bekommt: Schon in Köln durften statt seiner Nemec und Özbek auf die Zehn, jetzt gegen Karlsruhe, als genau seine Qualitäten gefragt waren, wird er nicht berücksichtigt. So richtig gewollt fühlt er sich sicher nicht.
Ich warte schon fast auf den Tag, an dem er nicht mal mehr im Kader steht.
Lässt mich alles recht unbefriedigt zurück, Platz vier und 25 Punkte fetzen natürlich trotzdem. ;-)
Ich staune immer wieder wie unterschiedlich man die Leistung von Terodde sehen kann: Dass er bei hohen Bällen nie etwas aus seinen 1,92m macht – geschenkt. Dass er aus 5m den Ball nicht ins Tor bringt- kann jedem passieren. Aber was die Spielintelligenz angeht ist Nemec ihm einfach total überlegen. Adam hat ein super Stellungsspiel, wogegen man (laut Meinung meiner Beziehungsgruppe) kaum übserhen kann wie hilflos Simon im Strafraum agiert, vor allem bei Standards- er ist NIE da, wo der Ball ist.
Rinjehaun!
zur Megafonanlage: das megafon hat ein kabel hinten dran und über lautsprecher die an einer fahnenstange hängen wird der ton des capos verstärkt damit man ihn hört, was sogar manchmal schwierig war selbst wenn man direkt „über“ ihm stand weil ja das megaphon in der hand nicht immer in deine richtung zeigt.
bei der veranstaltung wurden dinge besprochen wie:
wie ist die anlage? Meinungsaustausch…
brauchen wir nen capo n.3?
und zum polizei einsatz: die karlsruher (auch einige herthaner) haben vereinzelt nach dem spiel versucht in den sektor 4 zu stürmen, dabei wurden einige festgenommen.
dann wurden die fans in einem kessel über die seelenbinderstr. am forum vorbei zum bahnhof geführt. der bahnhof wurde praktisch extra für sie freigesperrt. ich war 10 min. vorher dort und habe nur von freunden gehört, dass teilweise omas pfferspray im gesicht hatten und selbst nach der abfahrt einige unioner nicht dort rein durften sondern von polizisten mit schlagstöcken angegangen wurden.
zum thema polizeieinsatz,
nur mal zum vergleich:
am wochenende waren in köpenick laut bericht 1600 beamte im einsatz.
beim „derby des jahres“ in hannover 1700.
wo bitte ist da die verhältnismässigkeit?
Macht ihr eigentlich zur Hauptversammlung einen Liveticker? Wäre toll.
@musiclover Meinst Du zur Aktionärsversammlung? Wir arbeiten daran. Versprechen können wir es bis jetzt aber noch nicht.
Ja, die Hauptversammlung der AG war gemeint. ;) Mich würde interessieren, warum entgegen der Planung (1 Mio. Gewinn laut Geschäftsbericht 2011/12 – durch Verkauf der Logen) ein Verlust entstanden ist. Nicht dass ich mir deswegen Sorgen mache, beim Bau können immer ungeplante Ereignisse auftreten, aber die Gründe würden mich schon interessieren. Desweiteren wäre eine Erläuterung der Gründe für die Aktienrückkaufsoption spannend. Thanks in advance.
kann mich hans martin nur anschließen. man wird leider auch das gefühl nicht los, dass neuhaus, wenn kritik kommt, seine linie trotzig radikalisiert und veränderungen schon allein deshalb nicht vornimmt, weil er sich dann gekränkt fühlt. zugegebenermaßen etwas spekulativ, aber die mittlerweile nicht mehr nachvollziehbare nichtbeachtung von dausch, genauso wie das sture festhalten an köhler und özbek,kann ich mir nicht anders erklären