Podcast

Teve166 – Mer losse d’r Aufschtiesch in Kölle

Eine 0:4-Niederlage in Köln macht uns nicht fertig. Da gab es schon ganz andere Desaster. Deshalb ist unsere Stimmung auf der internen Textilvergehen-Skala, die von 1 (Vierte Liga) bis 10 (Europapokal-Europapo) reicht, auf einer guten 8.

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Robert Schmidl
avatar
Gero Langisch
avatar
Hans-Martin Sprenger
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Spotify

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

2 Kommentare zu “Teve166 – Mer losse d’r Aufschtiesch in Kölle

  1. super harter mega krass ostiger hooligan

    au mann, es wurde ja vieles schon richtig an neuhaus´ herangehensweise kritisiert, ein paar kleine punkte aber noch.

    1. nemec und terrode waren letzte saison im doppelpack meist nur schwer erträglich. nemec und ein etwas hängender brandy oder terrode und etwas hängender brandy hingegen waren immer tolle mischungen. dass man also nun nemec und terrode gemeinsam wieder aufs feld stellt ist etwas seltsam, dass man dann noch den gelernte stürmer brandy dazu gibt ebenfalls. dass das u.u. nicht passen würde hätte man sich denken können, vorallem ist es aber dumm weil man sich so optionen von der bank verbaut hat. es ist ja nun nicht unwahrscheinlich, dass man auswärts beim spitzenreiter in rückstand geraten könnte und dass dann sturmimpulse von der bank hätten kommen müssen, aber wenn du schon deine drei besten stürmer auf dem platz hast…

    2. wenn man sich so sturmimpulse verbaut hat, so hätte man nach der uninspirierten ersten halbzeit zumindest offensivimpulse im mittelfeld setzen müssen, doch nach der halbzeitpause kam nichts. der wiedermal völlig sinnfrei agierende özbeck darf durchspielen, auch der völlig blasse köhler bleibt erstmal. dausch bleibt draußen.

    3. ohne impulse von außen geht die zweite halbzeit so weiter, wie die erste. nach dem 3:0 dann der erste impuls: ein abwehrspieler für einen stürmer. wow. das ist mal eine trainerglanzleistung.

    4. nach dem 4:0 darf dann in der 70sten dausch rein, als spieler würde ich mich leicht verulkt vorkommen.

    5. auf der bank sitzt auch noch ein perspektivspieler, den könnte man doch zumindest beim stand von 4:0 mal 20 minuten spielen lassen. uwe neuhaus gibt ihm in der 86sten eine „chance“

    6. ja, man kann in köln verlieren, aber nicht so. und das problem war nicht die mannschaft, sondern ein trainer, der die mannschaft erst falsch eingestellt hat, dann lernresistent keine veränderungen während des spiels vornimmt und die mannschaft so hängen lässt.

    7. markus karl dürfte in kaiserslautern sitzen und sich die hände reiben. mit dem wechsel alles richtig gemacht.

  2. ich fand eure gute laune klasse.
    genau das,was man dann braucht.
    ihr habt teilweise rumgegackert als hättet ihr psychedelische drogen zu euch genommen :D
    steffi: ich war das,der auf twitter meinte,er würde das erwarten.
    (das die mannschaft und die fans nach dem spiel respektvoll miteinander umgehen)
    ich erwarte das genau aus dem kitschigen grund,wie die andern.
    wir gewinnen zusammen,wir verlieren auch zusammen.
    und wie ich in meinem tweet auch schrob: alles andere steht uns nicht. :)
    danke für eine weitere unterhaltsame teve ausgabe.
    saetche

Kommentare sind geschlossen.