Podcast

Teve145 – Null zu nuller geht nicht

Kein Erfolgserlebnis. Oder doch? Wir sind nicht zufrieden mit dem 0:0 gegen Dresden. Deswegen lenken wir uns gleich beim Intro ab. Mit den verschiedenen Variationen des Namens Skrzybski. Dazu haben wir noch von @staunewieeinkin eine Aussprachehilfe für Gallegos bekommen. Listen and repeat!


Foto: Koch

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Gero Langisch
avatar
Hans-Martin Sprenger
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

3 Kommentare zu “Teve145 – Null zu nuller geht nicht

  1. […] Herren vom Textilvergehen sind mit dem Unentschieden von Union Berlin zufrieden: Null zu nuller geht […]

  2. Südberliner

    Zum Thema Wuhleseite/Gegengeradezugang: Die Treppe an der Wuhleseite endet auf dem Umlauf hinter Block T, also dem Ende der Gegengerade; geradeaus und nach rechts gehts auf die Gegengerade, links ist dann auf dem Umlauf der Eingang zur Wuhleseite (mit extra-ordnungsleuten zum ticketchecken). sprich: wenn man grad überhaupt nicht weiß, für welchen Block die Karte gekauft wurde, geht man ja instinktiv nicht zu den Ordnerschränken, sondern da, wo alle anderen auch stehen… (zumal man ja beim Einzelkartenkauf schon ausgelacht wird, wenn man eine Karte für einen bestimmten Block kaufen will und nicht für einen Sektor…)

  3. Union Softie

    Ditt war ja das aller optimalste aus nem null null rausgeholt wo überhaupt nur geben können tut. Am Besten bei der 0:3 Besprechung ooch nich übers Spiel talken :-)

Kommentare sind geschlossen.