Podcast

Teve 131 – UNsouverän

Für ein Auswärtsspiel gar nicht so schlecht. Kurz beschlich uns zwar das Gefühl, in den letzten 8 Minuten verloren zu haben. Dann wiederum erinnern wir uns an die erste halbe Stunde und versöhnen uns mit dem 3:3. Womit wir dagegen noch immer hadern: Tijani Belaid und die Art, wie er gegangen wird.


Foto: Koch

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Robert Schmidl
avatar
Gero Langisch
avatar
Hans-Martin Sprenger

Grundstimmung gut: Gero hat ein gar nicht mal so schlechtes Spiel gesehenWenn schon nicht gut, dann aber doch unterhaltsam?!Tore, immerhin!Abwehrkrise? Nein Danke.Ungeordnetes DefensivverhaltenStatistiklügen: Je weiter der Weg, desto höher die Wahrscheinlichkeit, auswärts zu verlierenSystemumstellung auf KokoloresUwe Neuhaus gefällt eine Frage nichtTusche und Marc Pfertzel bleiben längerTijani Belaid kriegt von seinem Trainer kein gutes Zeugnis ausgestelltDeutungshoheit über TrainingsleistungenEin Vergleich, der sich aufdrängt: Tijani Belaid/Santi KolkWie integriert man außergewöhnliche Spieler?Aachen steigt zwangsweise abGuardian: Wiedereinführung der Stehplätze in England?WellenbrecherUnterschiedliche StufenhöheSlapstick-AusfallschritteBananenschale statt PferdemistSilly Walks.

Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

6 Kommentare zu “Teve 131 – UNsouverän

  1. Hallo zusammen,

    nachdem ich der Spielanalyse doch ganz bei euch war differenzierten sich doch die Meinungen/Ansichten. In der Situation mit den Verletzten und der Gelbsperre hat Neuhaus versucht mit der Doppelsechs zu spielen. Dafür nun Göhlert zu nehmen ist anfangs nicht leicht zu verstehen aber doch der Einzige, der dort bereits gespielt hatte und auch abräumen kann. Das Problem dadurch war natürluich, dass er kein Spielaufbau einleiten kann. Bleibt aber die Frage wer dort hätte sonst spielen sollen? Beim Ersatz für Karl gibt es nicht soviele Alternativen oder seht ihr eine?

    Zu der Diskussion um Belaid gibt es in meinem Kreis auch viele Befürworter. Ich bin keiner und verstehe die Euphorie um Belaid nicht. Am Ende entscheidet immer das Training und da hat er anscheindend nicht überzeugt. Aus keinem Grund hat Tusche am ersten Spieltag draußen gesessen. Da macht Belaid auch sein einziges gutes wenn nicht sogar bestes Spiel. Kaiserslautern war eine übereifrige und hochstehende Mannschaft, die wir klassisch ausgekontert haben.
    Da hat Belaid gezeigt, dass er Auge hat aber mehr noch nicht. Es ist Profifussball und da ist nicht relevant wie technisch versiert er ist und ob er den Ball mit der Hacke weiterspielt, sondern ob er die Situation erkennt und richtig entscheidet. Da hat er gegen den aufblühenden Tusche derzeit leider gar keine Chance! Bitter und noch bitterer ist, dass er seine Chancen, die er ja auch hatte nicht nutzen konnte. Tore hätten sicherlich für ihn gesprochen. Und jetzt sagt nicht, dass man sich zwischen Tusche und Belaid entscheiden müsse. Da möge man sich nur an das Frankfurt Spiel erinnern, wo Tusche mehrmals für Belaid auflegt und ich glaube sogar 2 hundertprozentige vergeigt. Andersrum übrigens genauso…
    Es liegt sicherlich an der Grundeinstellung von Neuhaus, dass er Spieler mehr mag die mehr „arbeiten“ als zaubern können und das auf das Spielfeld bringen. Belaid hat veruscht sich ins Spiel zu bringen und schafft es aber dann nicht wie gegen Offenbach sich zu zeigen. Dafür hat er nicht die Ausstrahlung bzw. auch nicht die Bereitschaft und das mag einer der Gründe sein, mal ganz abgesehen von dem mehr als unnötigen Interview, weshalb er komplett raus ist.

  2. @Philipp: Es ging uns mitnichten darum einen sportlichen Trennstrich zwischen Tusche und Belaid zu ziehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass beide auf dem Platz funktionieren können und es wäre vollkommen verantwortlungslos Tusche in der jetzigen Form zugunsten von Belaid irgendwie vom Spiel fern zu halten. Darum geht es nicht. Mir ging es einzig um die Art und Weise wie ein Spieler abgekanzelt wird, der meiner Meinung nach mehr als die halbe Chance verdient hat, die er bisher bekommen hat. Gerade unter der Maßgabe, dass Uwe Neuhaus anderen Spielern in der Vergangenheit überproportional viele Chancen eingeräumt hat im Vergleich.

    Es ging mir um den Umgang mit der Situation um Belaid. Wenn er weg will und sportlich nicht genug Leistung, so be it. Der Umgang mit dieser Situation und die öffentlichen Äußerungen unseres Trainers dahingehend lassen meiner Meinung nach zu wünschen übrig.

  3. […] Ein gar nicht so schlechtes Auswärtsspiel – das 3:3 von Union Berlin bei Jahn Regensburg – ist Thema im Teve 131. […]

  4. Hallo Robert,

    danke für deine Ausführungen. Wenn du dich daran störst wie Uwe Neuhaus mit Belaid umgeht dann stell ich mir doch die Frage was er gerade falsch gemacht hat. Er holt ihn aus einer sportlich nicht relevanten Perspektive nach Berlin, lässt ihn spielen und weiter ins System hineinwachsen. Und jetzt frage ich mich, wo denn Belaid sein Selbstvertrauen hernimmt zu sagen: ich muss spielen? Er hatte immer seine Einsätze. Wenn er nicht gespielt hat dann wird es seine Gründe gegeben haben. Kleiner Vergleich am Rande: Mein Fahrlehrer hatte zu mir gesagt, ich sage dir bescheid sobald ich denke, dass du die Prüfung bestehen wirst. Alle anderen, die unbedingt vorher geprüft werden wollten, sind meistens durchgefallen. Ich hoffe, du verstehst was ich damit sagen will.
    Belaid hat keine Geduld und somit kann er nicht so wie Ede irgendwann den Stecker ziehen und eine wahre Größe in unserem Spiel werden. Dazu reicht es Belaids Vita zu lesen um zu verstehen, dass ihm genau das fehlt. Wenn er das nicht versteht, wird er bei Uwe Neuhaus keine Chance haben, zumindest sehe ich das so.
    Der Vergleich mit den anderen Spielern wie Mosquera hinkt da natürlich, weil der Trainer auch kaum andere Varianten hatte bzw. er mit Mosquera die Geduld bzw. gar nicht die Notwendigkeit hatte ihn vom Feld zu nehmen. Wen gab es denn noch der zuviel oder zu lange auf dem Feld stand?
    Die Äußerungen des Trainers sind dabei doch nur ehrlich und entsprechen der Wahrheit oder möchte ihr einen Kollegen Benitez, der angeblich die Anfeindungen im Stadion gegenüber gar nicht gehört hat. Wenn es das ist was ihr wollt, dann möchte ich einen euren Trainer :)

  5. Der letzte Satz muss natürlich lauten: Wenn es das ist was ihr wollt, dann möchte ich nicht euren Trainer :)

  6. @Phillip:
    Ich gehe da überhaupt nicht konform.
    Fußball ist Mannschaftssport. Einzelne Spieler für mangelhafte Einstellung der Mannschaft (Offenbach) oder tatsächliche individuelle Fehler zu bestrafen ist nicht sinnvoll.
    Zumal UN gerade in der Vergangeheit individuelle Fehler bei anderen Spielern immer wieder toleriert hat- teilweise 10-15 Spiele ohne Konsequenz.
    Die Mannschaft muss auch Gelegenheit bekommen sich aufeinander einzustellen.
    UN „verteidigt“ dieses Vorgehen immer wieder mit Trainingsleistungen in „nicht öffentlichen“ Trainings.
    Das ist schwach von ihm und völlig unnötig.
    Unabhängig von Belaid, ist die Mannschaftsleistung in dieser Saison eher mäßig.
    Das ist aus meiner Sicht auf einen mangelhaften Spielaufbau zurück zu führen. Und darauf, dass die Mannschaft für das gewünschte System einfach die falschen Spieler hat.
    Dieses widerum ist ausschließlich auf das Trainerteam zurück zu führen. Entweder „kaufe“ ich mir mein System zusammen oder aber ich stelle die Mannschaft anders auf.

Kommentare sind geschlossen.