Podcast

Teve130 – Hätte, hätte Fahrradkette.

Gleiche Elf wie beim 2:0-Sieg in Dresden und trotzdem nur ein 0:0 gegen Aalen. Wo liegt eigentlich Aalen? Genau dort. Wir sind uns aber einig, dass das Problem des 1. FC Union nicht die nichttreffenden Stürmer sind. Auch andere Spieler können Tore schießen. Andere Schiedsrichter hätten in dem Spiel auch durchaus den einen oder anderen Elfmeter geschossen. Gero, Hans-Martin und Sebastian landen am Ende bei der guten alten Spielplatzweisheit: Hätte, hätte Fahrradkette.


Foto: Koch

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Gero Langisch
avatar
Hans-Martin Sprenger

Wir stellen uns die Systemfrage und antworten wie Uwe Neuhaus: KokoloresBjörn Jopek ist der Musterschüler in der Klasse des 1. FC UnionTijani Belaid wird dagegen wohl die Schule wechseln. Wir nehmen leise AbschiedKein Gepusche, hier grätscht TuscheGero erklärt die Pinkel-PhilosophieKurz und knapp: Jopek und Göhlert ersetzen als Doppelsechs den gesperrten Markus KarlGero will Derbytickets, muss aber arbeitenBeitragserhöhung für Union-Mitglieder.

Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

4 Kommentare zu “Teve130 – Hätte, hätte Fahrradkette.

  1. quietschie

    best podcast ever. die sache mit der toilettensituation solltet ihr für den henri nannen preis einreichen… hat meinen langweiligen abend sehr verbessert

  2. Hans-Martin

    Vielen Dank, freut uns. :-)

  3. Zum Sponsor von Aalen…einer ist die Firma Scholz…das Logo spricht Bände: http://www.vfr-aalen.de/mat/HP/sponsor1_r.jpg

  4. […] Gero, Hans-Martin und Sebastian von Textilvergehen landen am Ende ihres Gesprächs über das 0:0 von Union Berlin in Aalen bei der alten Binsenweisheit „Hätte, hätte Fahrradkette“. […]

Kommentare sind geschlossen.