1:0 gegen den FSV Frankfurt. Gewonnen. Zu Null gespielt. Den misslungenen Saisonstart haben wir vergessen. So stark vergessen, dass wir doch einiges zu kritisieren haben. Weil einfach mehr drin war. Wir haben uns gefühlt wie Publikum und Spieler nach Abpfiff. Etwas ratlos. Zum Freuen zu wenig, zum Trauern zu viel.

Foto: Hupe (union-foto.de)
Danke an AFTV für den O-Ton von Daniel Haas, der im Intro zu hören ist.
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io
Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei
Spotify oder
Deezer hören und abonnieren.
Keine Episode mehr verpassen!
Foto: Hupe (union-foto.de)
Danke an AFTV für den O-Ton von Daniel Haas, der im Intro zu hören ist.
On Air:
Shownotes — Der Rasen war schuld! — "Linie zeigen" bei der Kartenverteilung — Collinas Erben — Nach dem Elfmeter: Den Gegner ermüden. Den Zuschauer aber auch. — Die taktische Notwendigkeit eines langweiligen Spiels — Björn "Nimmst Du ihn nicht raus, nehm ich ihn raus" Jopek — Die verflixte zweite Halbzeit — Ein Fünfmannsturm — Was sich bewegen muss, ist der Ball — Angst vor Ballverlust und Konter — Einzelkritiken — Tijani Belaid muss spielen! — Die Körperbalance von Silvio — "Aufwachen!" — Auch ein Schwitzkasten ist "In-den-Arm-nehmen" — Ein vorsichtiger Jubel — Paderborn bei Glühwein und Quarkkeulchen — Leak bei St.Pauli: Das "Konzeptpapier sicheres Stadionerlebnis" — Die Stellungnahme des 1.FC Union Berlin — Stehplätze dürfen kein Pfand werden (Wolfsburg) — Rückzug von Verantwortlichen aus der Kommission — Unterschiedliche Reaktionen darauf, dass sich weitere Clubs dem Protest angeschlossen haben bei MAZ — Tagesspiegel — Berliner Zeitung — Spiegel online — Süddeutscher Zeitung.
Keine Episode mehr verpassen!