Podcast

Teve113 – Ein Major Runterbringer

Nach einer schier endlosen Zeit ohne Fußball™ beginnt morgen endlich die Europameisterschaft 2012™. Zur Feier des Tages haben wir uns mit den Mikrodilettanten europaweit anerkannte Fußballexperten eingeladen, die jedem ZDF Experten die Schamesröte in die ran-Datenbank treiben. Zusammen besprechen wir jetzt schon alles, was es zu dieser EM zu sagen gibt, klären jetzt schon die Titelfrage und lassen uns Effenbergsche Liebestattoos stechen denn "Real love never die". Das akustische Paninialbum zur Einstimmung auf die EM - denn manchmal dauert das Spiel 1 Stunde und 48 Minuten.

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Robert Schmidl
avatar
Gero Langisch
avatar
Nicolas Semak
avatar
Phil Schmidt

Ukrainische Städte und deren AusspracheVerwirrung um WMs in Brasilien, Qatar und RusslandDer offizielle EM-Song: Oceana "Endless SummerAzad "Alle Mann"Roger Cicero singt den offiziellen DFB Song zur EM 2012Fandevotionalien und offizielles Merchandising zur EMdas offizielle EM BierEröffnungsspiel Polen vs. GriechenlandÜberragende Vorbereitung von FrankreichCristiano Ronaldo Pro und Contra (wenig Pro, viel Contra)Für wen sind wir international allgemein und in während der EM?Schwedisches Janteloven bzw. JantelagenDie dunkle Vergangenheit der Deutschen Nationaltrainer nach Berti VogtsMiroslav KloseNochmal Pros und Contras zu Cristiano Ronaldo (immer noch wenig Pro, viel Contra)Wie alt ist Zlatan Ibrahimovi?"Umstrukturierung" der Hotels in der Ukraine zur EMBBC Panorama "Stadiums of hate" Teil 1BBC Panorama "Stadiums of hate" Teil 2Sol Campbell warnt die eigenen FansVergabepraxis EM und WMWarum freuen wir uns alle nicht auf die EM?Chinesische Autobahnen in PolenPaninibilder sammeln, kleben tauschenPanini ist auch nicht mehr das was es mal warEuroSticker Panini-App für iOSFankultur der NationalmannschaftFlatrateparties beim Public ViewingReibungen zwischen Fußballfans und Nicht-Fußballfans alle zwei JahreDie Frage aller Fragen: Wer gewinnt die EM 2012?Welche Auswirkungen hat das Champions League Finale auf die EM?Schweini auf CapriReal love never dieSpielerfrauen sind auch nicht mehr das was sie mal warenDer offizielle EM-Ball TangoSlavek und Slavko, die EM MaskottchenWir legen uns mehrheitlich fest, dass Frankreich die EM 2012 gewinnen wirdDer Englische Kader und die Chancen gegen FrankreichDFB Delegation besucht AuschwitzItalienische und niederländische Spieler besuchen ebenfalls AuschwitzObamas polnische KonzentrationslagerFanmeile Berlin.

Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

6 Kommentare zu “Teve113 – Ein Major Runterbringer

  1. »Es ist nicht mehr so wie im Jahre 1997, als die deutsche Auswahl unter Trainer Berti Vogts die Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem in Israel besuchte und Mario Basler, vor einem Foto stehend, das einen judenmordenden KZ-Wärter zeigt, den Coach fragt: „Das kann doch nicht wahr sein? Hat es so etwas wirklich gegeben, Trainer?“. Vogts’ Replik: „Doch, so war es.“«

    http://taz.de/Kolumne-Press-Schlag/!94374/

  2. Ein Podcast wo man bestimmte Sätze nicht aus dem Kontext zitieren sollte.
    Sehr schön. Ich habe sehr gelacht zwischendurch.
    Danke ihrse nun bin ich in EM Stimmung.

  3. @Morrrk: Das ist eigentlich der viel schönere Link. Danke dafür.
    @Jan: Na, dann haben wir ja alles richtig gemacht :)

  4. […] « Teve113 – Ein Major Runterbringer […]

  5. klyonrad

    Ich glaube nicht, dass die meisten mit dem Nationalismus-Vorwurf wirklich „Fußball hassen“, sondern schlicht & einfach etwas gegen Nationalismus und Deutschtümelei halten. Und die plumpe Rechtfertigung „das sind doch nur Teamfarben!“ schlucken sie halt einfach nicht.
    So viele ernsthafte Fußballfans kann es gar nicht geben; die Leute flippen aus weil sie so froh sind, dass sie „endlich wieder“ stolz auf Deutschland sein können.

    In diesem Sinne….
    Raven gegen Deutschland!

Kommentare sind geschlossen.