Podcast

Teve101 – Moski sagt tschüss

Ingolstadt und der 1.FC Union trennen sich 3:3. Klingt nach Spitzenunterhaltung. Und ehrlich gesagt war es das auch. Doch bei einem überlegenen 4:1 für Union hätten wir uns noch viel mehr unterhalten gefühlt. Überlagert wird das Spiel aber vom vollkommen überraschenden Wechsel von John Jairo Mosquera nach China zum FC Changchun Yatai. Deshalb hat der Podcast auch etwas Überlänge.


Foto: Sebastian Fiebrig

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Robert Schmidl
avatar
Gero Langisch

Begrüßung ohne SteffiWas sind Schanzer?Gero bricht eine Lanze für TuschePatrick Zoundi hat es gerade schwerUwe Neuhaus lobt Steven SkrzybskiEde ist der Knaller und wir gestehen eine Fehleinschätzung einDas neue System: Vorne der FC Barcelona von der Wuhle, hinten der SV Werder Bremen von KöpenickGlinker in den Sturm; Neuhaus lobt EdeDie Mosquera-Terodde-Torwette geht weiterWir suchen den next Union-Leader (WSDNUL)Transfersummen und wie sie zustande kommenRobert hat "Zwangs-Chancen" gezähltIngolstadts Fangesänge wurden über die Lautsprecheranlage verstärkt ähnlich früher bei HerthaFanschelte durch Thomas OralIngolstadt wird für Randale bei Pokalspiel Dortmund gegen Dresden bestraftMosquera-Wechsel nach China3 Milliarden Dollar Gesamtumsatz bei FußballertransfersWohin mit der Kohle? Unions Transferbaustellen.

Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

10 Kommentare zu “Teve101 – Moski sagt tschüss

  1. Mal mein Senf zur neuen Technik:

    Man hört euch alle viel besser (haben alle ein Headset auf? Könnt ihr mal von der neuen Technik ein Foto machen?)

    Allerdings muß ich sagen, daß damit das „Küchengefühl“ verloren geht, was ich tatsächlich ein wenig vermisse.

    Aber wenn Union professioneller wird, warum nicht auch ihr :-)

    Weiter so!

  2. Wir haben alle Headsets auf, ja. Foto reichen wir vom nächsten Mal nach, ok? Haben wir völlig vergessen zu machen am Sonntag.

  3. Hih, das sieht bestimmt sehr lustig aus.
    Bekommen dann alle Teilnehmer eins?
    Auch bunki ;-)

    Ich stelle mir gerade die Kabel in der Küche vor…

  4. Hans-Martin

    @nedfuller Du hörst Dir unseren Scheiß echt an? So oft, dass Du die Soundunterschiede bemerkst? Whoah!

  5. @Hans-Martin
    Klar, sehr gerne sogar :-)

    Den Unterschied merkt man sofort: Die Stimmen sind gleich laut, es fehlt das räumliche Hören. Die Nebengeräusche sind weg.

    Hörst du den podcast selbst nicht noch mal?

  6. Hehe… jetzt kommts raus ;)

  7. Hans-Martin

    @nedfuller Doch, meistens schon. Vor allem diejenigen, bei denen ich nicht mitrede.
    Und das „Küchengefühl“ dürfte spätestens dann auch wieder da sein, wenn wir zu viert oder fünft sind, also die Zahl der Quatschköppe die der Headsets übersteigt.

    @robert Pfft.

  8. So.. Also Soundqualität ist um Welten besser.. allerdings ist dit wie in ner alten Stammkneipe.. Plötzlich ist die Wand schön weiss.. wo sie vorher so schön verraucht gelb aussah.
    Ansonsten man merkt das Hans Martin und Steffi fehlen.. es fehlte an Stringenz :-).. Hehe Gero das ging gegen Dich.. Du bist doch recht undiszipliert.. :-)

  9. @TomIRL Wir haben ja nicht ausreichend headsets für alle – eine alte, gelbe Wand steht also noch ;)

  10. @steffi da kann ich dann nur mal noch an die Überweisungsdaten erinnern, die ihr da ja schon janz lange mal verkünden wolltet

Kommentare sind geschlossen.